Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Einbau eine CD-Radios in einem Mini ohne Serienradio
#21

Ok erst einmal vielen Dank für eure Hilfe.
Ich werde jetzt am Samstag loslegen..........

Für Radio und Boxen Kabel verlegen.......schaun wir mal.

Werde dann das Ergebnis für die Nachwelt speichern Lol Lol


Schönes Wochenende


Norbert
Zitieren
#22

Guten Morgen,

wäre es ratsam den Kondensator am Hochtöner auszubauen und die Boxen mit einer Frequenzweiche zu steuern ??

Welche Vorteile ? Sound besser ?


Gruß

Norbert
Zitieren
#23

solltest du den hochtöner ohne frequenzweiche anklemmen

so wird er sich in schall und rauch auflösen Achtung! Achtung!
Zitieren
#24

Jetzt kapier ich garnichts mehr.

Ich wollte den Tieftöner und den Hochtöner an das Lautsprecherkabel anschließen. Confused: Aber ohne zusätzliche Frequenzweiche !!!


Kann ich das jetzt oder nicht Confused: Confused:



Norbert
Zitieren
#25

ok was für lautsp. möchtest du anklemmem Confused:

Hersteller :
techn. Daten :
Zitieren
#26

Die orginalen Lautsprecher beim Mini.

Tieftöner 5 Ohm 15 W (nennt man gl. ich Koaxial ?)
Hochtöner 4 Ohm 15 W mit Kondensator 3,3 uf


.....hatte gedacht das ich + und - an beiden Lautsprechern gleich anschließe eek! eek!


Norbert
Zitieren
#27

LoL

ich dachte du wolltest lautsprecher einbauen Big Grin

ja ne ........die original lautsp. einfach so anklemmen Zwinkern
Zitieren
#28

hast mich ganz schön zum schwitzen gebracht.......




Schönen WE

Norbert
Zitieren
#29

ich bin noch harmlos


http://annet.de/images/stier.jpg
Zitieren
#30

@Hifi: Top Lol

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand