Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Brennende MINIs in den U.S.A.?
#21

Macht sich denn da keiner von euch Sorgen dass das auch eurem Kleinen passieren kann? Ich hab ja schon wegen dem Kettenspanner Panik geschoben, bis mir mein Händler sagte, dass das Problem behoben sei. 12 von 36.000 ist zwar relativ wenig, aber sobald die Chance da ist, kann sie jeden treffen. Wahrscheinlich haben sich die 12 Besitzer auch gesagt "ach das wird uns schon nicht passieren" :/
Zitieren
#22

Bist du dir sicher, daß du wirklich einen neuen MINI willst? Du vermiest dir langsam selbst die Freude auf das neue Auto, nur aus Angst, es könnte irgendetwas passieren ....
Zitieren
#23

Hey, wenn jemand ein Kind kriegt, erkundigt er sich auch vorher was alles passieren kann.
Zitieren
#24

die r50 sind ja damals auch abgefackelt, wegen fehlerhafter stecker zur servopumpe.

gibts auch nen bericht von einer untersuchungsbehörde darüber.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Wörgl Reloaded 2024
Zitieren
#25

vmax schrieb:Das die ordentlich wums hat ist mir klar.
Nur jeder der schonmal versucht hat Plastikteile zu verbrennen( Pfeifen ) wird festgestellt haben, das man da 1. richtig Hitze braucht, und das Plastik sofort wieder aufhört zu brennen, sobald man keine große Energiemenge mehr zuführt.Head Scratch ...mit Kabeln kann ich da lange rumfunken und rumglühen

Öhmm...also ich kann dir da durch meinen Beruf beruhigt widersprechen...Bin Mechatroniker, Brandschutzbeauftragter und arbeite in ner Kunststoffbude.. Augenrollen
Richtig viel braucht es nicht für "brennende Plaste" (wie die Ossis sagen würden). Und genau deshalb sichert man Kabel auch ab - wenn die n Defekt haben, soll ja die Sicherung fliegen!....und nicht die Strippe abfackeln.
Zitieren
#26

Rabauke schrieb:Richtig viel braucht es nicht für "brennende Plaste" (wie die Ossis sagen würden). Und genau deshalb sichert man Kabel auch ab - wenn die n Defekt haben, soll ja die Sicherung fliegen!....und nicht die Strippe abfackeln.

genau so schauts aus, hatte ich so auch schon geschrieben. Zwinkern

Fragt sich nur was da jedes mal in Brand geraten ist?

Vielleicht ist das Problem bereits bekannt und wurde behoben, wer weiß das schon? Pfeifen
Zitieren
#27

YoYoFreakCJ schrieb:Macht sich denn da keiner von euch Sorgen dass das auch eurem Kleinen passieren kann? Ich hab ja schon wegen dem Kettenspanner Panik geschoben, bis mir mein Händler sagte, dass das Problem behoben sei. 12 von 36.000 ist zwar relativ wenig, aber sobald die Chance da ist, kann sie jeden treffen. Wahrscheinlich haben sich die 12 Besitzer auch gesagt "ach das wird uns schon nicht passieren" :/
naja, genauso gut kann dir ein marder ein paar kabel anknabbern und es unter der motorhaube zu schwelen anfangen ... passiert wsl genauso häufig Wink

[Bild: sigpic5455.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand