Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fenster per FB öffnen
#21

Meiner ist 06/02 und ich kann per Fernbedienung Fenster und Schiebedach öffnen. Schließen geht nur, indem man Schlüssel ins Türschloß steckt und nach rechts gedreht hält...
Zitieren
#22

Habe soeben im Forum einen Link zu der Liste gefunden die mir der BMW-Techniker zeigte http://mitglied.lycos.de/beautifulfreak7...memory.pdf (die Liste von dem Techniker heute war aktueller aber diese Position war gleich) der Link ist von PeterS ich hoffe das ist kein Problem,wenn ich den hier rein kopiere.Unter der Position Komfortöffnen Fernbedienung steht folgendes:

Komfortöffnen Fernbedienung

o aktiv
o nicht aktiv
Fenster und Schiebe-/Hebedach können durch Betätigung der Entriegelungstaste am Schlüssel mit Fernbedienung geöffnet werden - Dauerdruck auf Taste "Entriegeln". E38, E39, E46, E53 - nicht E46 Cabrio, E52, R50

wie muß ich das jetzt verstehen das nur das Model E46 Cabrio diese funktion nicht besitz oder das alles was hinter E 46 Cabrio steht nicht die Komfort Lösung nutzen kann?Wäre es nur der E46 Cabrio dann würde es ja beim Mini gehen. Augenrollen
Gruß
Cloud
Zitieren
#23

das schließen funktioniert bei mir auch wenn ich denn schlüssel lange genug im schloß auf schließen verharren lasse.aber was für einen sinn macht das bitte mit dem einklemmschutz?das der nicht unnütz ist will ich damit nicht sagen, aber wenn ein kleiner schatz seine fingerchen zwischen die scheibe und den rahmen steckt, ich abgelenkt bin und den hebel nach oben drücke und ich die kleinen fingerchen einklemme oder ich den schlüssel im schloß drehe und die finger genauso kaputt mache!?! das sollte überhaupt nicht möglich sein!!! oder... entschuldigt bitte alle meine ausdrucksweise; bei einem Auto für an die 50.000 Deutsche Mark - darüber sollte man sich auch im klaren sein - darf so etwas nicht passieren und ein drucksensor kann doch nicht mehr die welt ausmachen!
bastard
Zitieren
#24

bastard schrieb:das schließen funktioniert bei mir auch wenn ich denn schlüssel lange genug im schloß auf schließen verharren lasse.aber was für einen sinn macht das bitte mit dem einklemmschutz?das der nicht unnütz ist will ich damit nicht sagen, aber wenn ein kleiner schatz seine fingerchen zwischen die scheibe und den rahmen steckt, ich abgelenkt bin und den hebel nach oben drücke und ich die kleinen fingerchen einklemme oder ich den schlüssel im schloß drehe und die finger genauso kaputt mache!?! das sollte überhaupt nicht möglich sein!!! oder... entschuldigt bitte alle meine ausdrucksweise; bei einem Auto für an die 50.000 Deutsche Mark - darüber sollte man sich auch im klaren sein - darf so etwas nicht passieren und ein drucksensor kann doch nicht mehr die welt ausmachen!
bastard


Du hast vollkommen recht.
Ein Einklemmschutz kostet ein paar Cent.
Leider ist Logik für manche ein Fremdwort.
Zitieren
#25

Mein damaliger Cooper war Baujahr 11/01 und bei dem konnte man die Scheiben mittels Fernbedienung öffnen! Hatte sogar ein Dreimal Blinken beim schliessen der Zentralveriegelung und ein einmaliges beim öffnen (wurde aber glaubs nicht allzu lange so verbaut)
Zitieren
#26

@cloud
den link wollte ich auch noch posten, das pdf hat aber stand 2002

@bastard
korrekt Top

R58 JCW coming soon Mr. Gulf
Zitieren
#27

Wie versteht ihr das jetzt in dem Link kann man laut der anleitung das mit der FB machen oder geht das genau sowenig wie bei dem E46 Cabrio?

Gruß
Cloud
Zitieren
#28

Carsten schrieb:Bei Audi habe ich das schon gesehen. Da kann man die Fenster per FB öffnen und auch wieder schliessen. :!:

Stimmt Zwinkern

ALEKFFIERUNDFANFIF
Kein Cooper S mehr, war zu schnell für mich Mr. Gold

The faster you move the slower you age!
Zitieren
#29

@ cloud

ab bestimmtem Baujahr/Monat geht das.
Mein Zwerg: Mini R50 EZ 5/03 - geht.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#30

also mein cooper s ist baujahr 03/03 und wenn ich länger wie 2 sec den türöffnerknopf drücke gehen die scheiben nach unten.
beim öffnen blinken die blinken 1x und beim schließen 2x
fenster zu geht nur wenn ich an der fahrertür veriegele und ca 2 sec nach dem veriegeln noch den schlüssel drehe.

ich denke das es alles nur eine einstellung im steuergerät, und geht bei jedem mini.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand