Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI als Firmenwagen
#21

heysenberg schrieb:Wobei mein Beitrag weiter oben nicht wirklich zu dieser Diskussion gehört.

Warte, ich schau mal und verschieb ihn wieder ... Rot

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#22

Bei uns muss es nur ein offizieller Viersitzer sein, kein 2+2, und das Mini Cabbie ist ein 4Sitzer. *strahl*
Zitieren
#23

Marilynchen schrieb:Bonsai, deine Rechnung stimmt aber nur, wenn man ein Auto auch dienstlich nutzt und das mache ich nur ein paar wenige Male im Jahr, also keine Mitfinanzierung eines Privatwagen, zumal wir eh die Bahn dann nutzen müssten.

Bei uns der Mini der totale Exot, und das bei einer verdammt großen Company.

Najagut,
sonderfaelle gibt es immer.
Du hast einen firmenwagen den du nicht fuer die firma benoetigst weil du wenn, sowieso mit der bahn fahren musst?

Das ist wohl nicht der klassische fall,
es ist wohl eher so, dass man entweder einen firmenwagen hat, den natuerlich fuer die firma nutzt und auch privat nutzen darf. (aber auch extra versteuern muss)
Oder den privatwagen fuer die firma nutzt und das verguetet bekommt.

Das man ein firmenauto hat und bahn fahren muss ist ungewoehnlich.

hoffe ich zumindest. Smile

xxxx

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren
#24

Marilynchen schrieb:Bei uns muss es nur ein offizieller Viersitzer sein, kein 2+2, und das Mini Cabbie ist ein 4Sitzer. *strahl*

Da hat marie aber wirklich glueck! Party 01

xxx

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren
#25

Nein Bonsai da verdrehst du was.

Wenn ich dienstlich wohin muss, dann muss ich meinen Firmenwagen nehmen, aber ich muss meistens nirgrndwo hin.

Wenn Du keinen Dienstwagen hast, dann darfst du fast nie den Privat-PKW nehmen, sondern die Bahn.

Und die Versteuerung ist das eine, teuer ist dazu die Leasingrate.
Zitieren
#26

Marilynchen schrieb:Nein Bonsai da verdrehst du was.
wer ich? Oops!

Zitat:Wenn ich dienstlich wohin muss, dann muss ich meinen Firmenwagen nehmen, aber ich muss meistens nirgrndwo hin.

Wenn Du keinen Dienstwagen hast, dann darfst du fast nie den Privat-PKW nehmen, sondern die Bahn.
ja, hatte ich falsch verstanden.
Du musst schon dienstlich fahren, daher gibt es den dienstwagen. Die option den eigenen wagen zu nutzen lassen sie nicht zu. Verstanden.

Zitat:Und die Versteuerung ist das eine, teuer ist dazu die Leasingrate.

Gut, fuer dich ist das wie eine lohnerhoehung. Uber die aergert man sich nicht nur weil man die auch versteuern muss.
Bei mir ist das anders (selbststaendig) ich muss dann zum einen die leasinrate bezahlen (zwar ueber die firma aber bezahlt werden muss sie auch) und zum anderen die privatnutzung versteuern. Da kann es einfacher sein das auto privat zu kaufen und bei der firma ueber km abzurechen. Wobei ich mich dann natuerlich nicht zu bahnfahrten zwinge. Smile

Fuer dich ist es anders, was die firma zahlt geht nicht an dein geld, und es ist faktisch eine lohnerhoehung die versteuert werden muss. Das ist natuerlich super. Respekt

xxxx

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren
#27

Marilynchen schrieb:Nein Bonsai da verdrehst du was.

Wenn ich dienstlich wohin muss, dann muss ich meinen Firmenwagen nehmen, aber ich muss meistens nirgrndwo hin.

Wenn Du keinen Dienstwagen hast, dann darfst du fast nie den Privat-PKW nehmen, sondern die Bahn.

Und die Versteuerung ist das eine, teuer ist dazu die Leasingrate.

Also das ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich.
Bei uns gibt es je nach Gehalteinstufung eine unterschiedliche Auswahl von Fahrzeugtypne (von A3 bis VW Passat alles dabei)...dann kann man bis zu einer bestimmten Summe X das Dienstfahrzeug wählen...z.B. der Passat geht bis 40 Tausend eine C-Klasse bis 50 usw.. Daraus ergibt sich eine Leasinggrenze die zum Teile der AG und zum anderen du selber zahlen muss. Dazu kommt dann noch der geldwerte Vorteil (heißt ...deinen Arbeitsweg den du versteuern musst).
Wenn du als nicht Dienstwagenberechtigter dienstlich verreisen musst, kannst du wählen ob du mit deinem Privatfahrzeug fahren willst (bis ax. 265 km am Tag) oder wenn es mehr Kilometer sind eien leihwagen anmietest. Die Option Zug steht dir frei Zwinkern

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#28

Bonsai, du verstehst mich nicht. Smile :) Männer vom Mars, Frauen von der Venus

Also ICH zahle die Versteuerung und ICH zahle die Leasingrate.
Keine Lohnerhöhung, sondern Lohnverzicht.
Und dienstlich nutzen, naja wenn die 3 Mal im jahr da wirklich relvant sind.

Aber was ich sagen wollte, da es eben All-Inclusive ist, finde ich es immer noch preiswerter als andere Optionen. Das war mal mein Eingangsstatement.
Zitieren
#29

Marilynchen schrieb:Bonsai, du verstehst mich nicht. Smile :) Männer vom Mars, Frauen von der Venus

Also ICH zahle die Versteuerung und ICH zahle die Leasingrate.
Keine Lohnerhöhung, sondern Lohnverzicht.
Und dienstlich nutzen, naja wenn die 3 Mal im jahr da wirklich relvant sind.

Aber was ich sagen wollte, da es eben All-Inclusive ist, finde ich es immer noch preiswerter als andere Optionen. Das war mal mein Eingangsstatement.

Nein ich verstehe dich nicht, stimmt Head Scratch

Du zahlst die leasingrate?
Vom firmenwagen?
Jetzt bin ich verwirrt, die luft ist duenn auf dem mars.

xxxx

[b]Willkommen zurück, bonsaiSUV[/b] - Letzter Besuch: 27.07.2013, 12:42
Zitieren
#30

Ehmm ja.
Treffen auf dem Jupiter?
Wo liegt unser Kommunikationstransmissionsproblem?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand