Denke auch...langfristig gesehen, macht der Händler sich bei den Kunden nicht beliebt. Es gibt doch ein sogenannten Rückgabeprotokoll...da steht auch bezüglich der Bremsen was drauf (war bei mir jedenfalls so).
Der Händler hat da meist auch bissl Ermessensspielraum.
Nur als Beispiel, bei meiner Abgabe im Dezember hatte ich 4 Wochen vorher eine Voruntersuchung, was anstehen könnte bzw. was der Gutachter bemängeln würde.
raus kam:
- kleine Delle Kotflügel links
- kleine Delle Fahrertür
- Bordsteinschaden rechte hintere Felge (18")
- 2 Steinschläge in der Frontscheibe
- "Macke" in der Frontstoßstange mit "Steineindrücken" und Lackschäden (bin ich trotz PDC an der Garage hängengeblieben

)
- TÜV/ASU fällig
Ich habe wieder ein Auto bei dem Händler gekauft.
- Dellen wurden nicht in rechnung gestellt
- Macke an der Felge (eigentlich 100,-€) wurde nicht in rechnung gestellt
- Steinschläge in der Frontscheibe...Austausch über Versicherung...Teilkaskobeteilung von 150,-€ wurde vom Autohaus übernommen!!!
- TÜV/ASU muss nicht von mir übernommen werden
- Kosten für Frontstoßstange belief sich auf 700,-€...diese wurden zur Hälfte vom Autohaus getragen.
- blieb also auch ein Restbetrag von 350,-€...zum Glück hatte ich noch Minderkilometer (ca. 300,-€) und die Restlichen ausstehenden 50,-€ wurden mit der Reifeneinlagerung für das neue Auto berechnet.
Für das neue bakamm ich einen Schlüsselanhänger, eine Sportantenne und 17" Winterreifen auf Alufelge...zuzüglich einem Rabatt von 13%
War das 3. Auto aus dem Autohaus...und wenn das so weitergeht, wird es auch ein 4. geben