Beiträge: 51
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2012
Wohnort: an der Alster
Zitat: Verbraucht der Mini mit SB eigentlich auch mehr Saft?
Soweit ich das bislang testen konnte nicht. Allerdings habe ich meinen Test Cooper S und Test JCW auch mit deutlich über 10 Liter bewegt, weil die einfach zuviel Laune machen!
Ich habe in meinem daily driver auch einen Sport Button - einsteigen und das Erste, was gemacht wird, sobald der Bock läuft - "Sport" drücken. So wird es beim Mini auch ablaufen. Muss sein, ohne fehlt etwas!
Wobei ich fairerweise sagen muss, ich habe 2007 einen 174PS-Cooper probegefahren, der dürfte keinen SB gehabt haben, klang aber besonders im 2. Gang um die 4.000rpm auch verdammt sexy.
•
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2009
Wohnort: Wald-Michelbach
Habe bei meinemJCW keinen Unterschied beim blubbern festgestellt.
Meiner Meinung nach ist der SB absolut entbehrlich.
Mit SB on hat man ein schlechteres Auto mit tauber Lenkung und zu spitzer Gaspedalkennlinie.
Gruß Daniel
•
Beiträge: 148
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.05.2012
Wohnort: Wien
...der hightlander beschreibt das sehr gut, ohne den SB ist das Auto sanfter und lässt sich einfacher schnell fahren. Im Gegenzug fühlt sich das Auto subjektiv mit SB On Leistungsstärker und brutaler an.
Beim Serien S (Probefahrt) bin ich mit SB On gefahren weil er dann lab und zu blubbert, meinen JCW habe ich gleich modifiziert bekommen (gränderte Software, ALTA, etc.) und der Knallt und Blubbert fast abartig das ist den SB nicht brauche. Ich habe andere JCW auch gehört aber irgendwie ist meiner lauter und gröllt/blubbert/schiesst mehr, BMW führt das auf die Software bzw. Luftfilter zurück.
•
Beiträge: 547
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2010
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: MK
Warte mal ab, dein Auto ist doch gerade noch ganz neu oder?
Bei mir hat es auch einige tausend KM gedauert, bis der Auspuff "freigeblasen" war
•
Ja, genau dass meinte der Händler auch. Ich hatte es aber etwas schwer es so rein technisch zu verstehen. Er meinte auch dass da "´was freigebrannt werden müsse" usw.
•
Beiträge: 148
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.05.2012
Wohnort: Wien
Royal-Denmark schrieb:Scheinbar ist das blubbern/knallen mehr oder weniger zufällig verteilt unter den Minifahrern....ich habe kaum ´was davon...vielleicht wird´s ja noch. Kann mich in den letzten 1.000 km an genau 2 mal erinnern wo es schon knallte....das war alles 
Also bei mir knallt es zu 99% bei diversen Fahrmanövern. Bsp. 2. Gang sanft Gas geben bis ca. 2.500-2.800min-1 und dann nimmst schlagartig Gas weg und trittst auf die Kupplung (weil du den 3.Gang einlegen willst) und da knallt meiner immer (aber richtig laut, ist manchmal unangepasst aber was solls). Im 4./5.Gang knallt es nicht mehr ... das blubbern ist immer da sobald ich bei nicht zu grosser Drehzahl vom Gas gehe und rollen lasse (hier knallt er nur zufällig und wenn es warm ist). Wenn du zu viel Gas gibst knallt und blubbert es weniger.
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
•
Beiträge: 283
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2010
Wohnort: Insel
SohnVomTrainer schrieb:Verbraucht der Mini mit SB eigentlich auch mehr Saft?
Benzinverbrauch/Gaspedalweg wird etwas schlechter.

Aber das hat man ja selbst in der Hand/ im Fuss
Ich würde ihn empfehlen. Das Drücken beim Starten ist bei mir eine subkortikale Routine.
![[Bild: sigpic14150.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14150.gif)
R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
nach diversen probefahrten hab ich nun festgestellt dass die lenkung angenehmer ist mit gedrücktem sportbutton.
ohne ist sie einfach zu leichtgängig
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•