Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leistungsmessung Mini Cooper
#21

Hallo General Wurscht,

deine Cooperwerte sind zwar toll, aber nix besonderes.
Mein Cooper hatte bei ca 4 Messungen auch immer zwischen 130 und 133 PS und das mit einem SportESD der ja bekanntlich raubt beim MINI.

Also kann ich nur saegn : Freu dich über deine Leistung, nur einbilden solltest du dir daruf nix . Denn es ist kein Einzelfall


So und jetzt fahr vorsichtig mit deiner POWER

KRUHSER
Zitieren
#22

Wie so ein träger Motor 130 Serien PS haben soll ist mir vollkomen schleierhaft. Anscheinend gibts eine Serienstreuung von 75 -130 PS beim Cooper. Ich hab wohl den mit 75 PS trotz neuestem Update und K&N Luffi.
So ein tolles Auto mit dem Motor - eine grenzenlose Enttäuschung. Arrgh!!!! Ich lasse die Drehzahl in der Stadt nicht mehr unter 3000 u/min fallen, damit ich nicht vor lauter Frust Selbstmordgefährdet bin.
Zitieren
#23

@Audin: fahr mal ´nen Alfa 147 als 1.6 twin spark mit 120 PS: der braucht mehr Drehzahlen, mehr Sprit ... und geht noch schlechter.

Flo
Zitieren
#24

Die Wahrscheinlichkeit das dein Auto nach nem Works-Kit-Einbau mehr als die versprochenen 126 PS hat ist glaub ich recht hoch. Ich denke bei dem Einbau sollte man von der 115PS-Serien-Leistung ausgehen. Wenn ein Cooper mehr hat, werden danach vielleicht sogar das ein oder ander Mehr-PS dabei rausspringen..... Zwinkern

Das kleine Emblem auf den Kiemen
enthält nur einen Buchstaben.
Aber was für einen.
Zitieren
#25

Hmm, anscheinend fühlen sich hier manche dazu veranlaßt zu schreiben "schmier es dir in die Haare" oder "bilde dir nichts darauf ein", dazu muß ich sagen das ich mir mitnichten etwas darauf einbilde oder vorhabe mir etwas in die Haare zu schmieren, sondern einfach nur froh bin das mein "Popometer" mich nicht getäuscht hat. Wieviel PS er jetzt genau mehr hat ist ja nicht so wichitg, Hauptsache er geht besser als viele andere Serien Cooper und darüber freue ich mich halt. Wer jetzt ein ausgemachter "Klugscheisser" im Bereich Prüfstände ist, kann dies ja in einem eigenen thread kundtun aber dieser thread ist nicht über die Genauigkeit von Prüfständen. Zwinkern

Wenn ein paar Schreiber hier meinen sie müssten "den mal ein Bißchen von seinem Freudentaumel runterholen, weil ich so ein Experte bin", kann ich nur sagen jetzt euch in euren Mini habt einfach Spaß und denkt nicht so viel über andere Mini-Fahrer nach sonst habt ihr ja kein Spaß im Leben mehr... Lol
Zitieren
#26

wenn das so ist General ist ja alles iO. Aber es häufen sich hier die Leute die sich für die größten halten in letzter Zeit. Vielleicht hat man dich einfach in die falsche Schublade geschoben.
Zitieren
#27

Ihr vergesst immer, dass wir über einen 1,6l Motor reden, der halbwesgs auf Lebensdauer ausgelegt ist und dafür hat der Motor eine sehr gute Motorcharakteristik...

Ein M3 e46 hat eine ähnliche charakteristik, aber bei 343 Pferden merkt man das nicht so stark, weil mit zunehmender Leistung die Trägheit der Zylinder subjektiv kleiner wird, und es handelt sich um einen Hecktriebler der nur 60% der Leistung braucht um die gleichen Werte eines Fronttrieblers zu erreichen...

Und gerade weil der Cooper Motor schon recht viel dampf hat, haben die bei BMW sich gedacht "hmm da werden wir mal die übersetzung dicker machen, damit den leuten im 3. Gang nicht noch die Reifen durchdrehen"...
Welcher "Kleinwagen" hat einen 1. Gang der bis ca 65 und nen 2. der bis ca 107km/h geht ?

Wer Leistung in allen Lebensbereichen und Druck haben will sollte sich nen CL65 AMG kaufen, der dürfte den Ansprüchen gerecht werden...

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren
#28

w0rl schrieb:Wer Leistung in allen Lebensbereichen und Druck haben will sollte sich nen CL65 AMG kaufen, der dürfte den Ansprüchen gerecht werden...
... wem das auch noch nicht reichen sollte, der sollte sich an einem Ferrari Enzo versuchen (hat noch 40 PS mehr) oder muss auf einen Bugatti Veyron warten (falls der jemals verkauft werden sollte) Lol
Zitieren
#29

Audin schrieb:Wie so ein träger Motor 130 Serien PS haben soll ist mir vollkomen schleierhaft. Anscheinend gibts eine Serienstreuung von 75 -130 PS beim Cooper. Ich hab wohl den mit 75 PS trotz neuestem Update und K&N Luffi.
So ein tolles Auto mit dem Motor - eine grenzenlose Enttäuschung. Arrgh!!!! Ich lasse die Drehzahl in der Stadt nicht mehr unter 3000 u/min fallen, damit ich nicht vor lauter Frust Selbstmordgefährdet bin.

Nimm MTH Software und alle Deine Probleme sind gelöst und auch DU wirst endlich grinsen im Gesicht!
Bei mir war es wie bei Dir auch und jetzt rennt er wie SAU Devil! Devil! Devil!
Zitieren
#30

w0rl schrieb:Ein M3 e46 hat eine ähnliche charakteristik, aber bei 343 Pferden merkt man das nicht so stark, weil mit zunehmender Leistung die Trägheit der Zylinder subjektiv kleiner wird, und es handelt sich um einen Hecktriebler der nur 60% der Leistung braucht um die gleichen Werte eines Fronttrieblers zu erreichen...


Kannst Du das mit den 60% näher erklären? Verstehe ich nicht.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Cooperfixs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand