Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Ich glaube, den hässlichen "Otto" wollte keiner haben... ich auch nicht!

Ich kastriere doch nicht meinen Roadster!

Der ist eben nicht so leise wie das Cab innen.
•
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
•
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Hello friends of the Sun!
Also vom Verdeck was den Geräuschpegel angeht bin ich ja mal total begeistert!! Selbst bei 180 kann man sich noch echt gut im Auto unterhalten!
Was mir aufgefallen ist: habt ihr das auch, dass die kalte Luft so über Nacken und Kopf wegzieht....das hatte ich beim Cabrio nicht

dafür wars aber auch lauter.....

wer später bremst fährt länger schnell

•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
schommer schrieb:Was mir aufgefallen ist: habt ihr das auch, dass die kalte Luft so über Nacken und Kopf wegzieht....das hatte ich beim Cabrio nicht
dafür wars aber auch lauter.....
Du meinst jetzt offen, oder?
Wenn ja wäre das für mich eine logische Folge der physikalischen Einflüsse der Frontscheibe. Im Cab steht die Scheibe steiler, was das Ganze zwar lauter macht, aber auch dafür sorgt, dass die entstehende Windrolle weiter hinten liegt, als bei der flacheren Frontscheibe des Roadsters ...
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Die Seitenscheiben leiten doch den Luftstrom beim Cabrio viel weiter nach hinten ab. Beim Roadster sitze ich quasi am Ende der Scheibe mit dem Kopf, beim Cabrio kam da ja noch die ganze Rückbank. Umso später kann die Luft von hinten den Seitenbwieder in den Innenraum rein. Mit Windschott war es bei mir im Cabrio eigentlich "windstill". Der Roadster ist eben noch ein Stück näher an der Natur dran!
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Zu nah? Du schaust doch eh drüber hinweg!
•
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Nee nix offen...gestern wars mir doch wat kalt um von Köln wieder in die Eifel zu gondeln
Hab nur den Eindruck, dass das Verdeck winddurchlässiger ist, aber besser Schallisoliert. Etwas krude. Ich weiß

wer später bremst fährt länger schnell

•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Also ich glaube, dass dich da einfache der Neu-Faktor täuscht. Da ich relativ regelmäßig noch den Vergleich zu meinem R52 habe, weiß ich, der Roadster ist lauter innen.

Vor allem jetzt mit Winterbereifung nervt das Abrollgeräusch der hinteren Räder schon enorm bei höheren Geschwindigkeiten, zumindest mit meinen Contis.
Wie zu kalt? Zu kalt gibt es nicht sobald die Sonne scheint. Letzte Woche von Hilden offen nach Hause gefahren bei 7,5 Grad in der Sonne...
•
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
Anatol schrieb:Also ich glaube, dass dich da einfache der Neu-Faktor täuscht. Da ich relativ regelmäßig noch den Vergleich zu meinem R52 habe, weiß ich, der Roadster ist lauter innen.
Vor allem jetzt mit Winterbereifung nervt das Abrollgeräusch der hinteren Räder schon enorm, zumindest mit meinen Contis.
Das ist genau das was ich so toll find: bei mir nicht
Ich find' den Innenraum deutlich leiser wie noch von ner Woche im R57 und man kann sich wirklich gut (auch bei hohen Geschwindigkeiten) unterhalten, das ging ab 150 im R57 nur mit erhöhter Lautstärke
Meine Winterreifen sind deutlich leiser wie die Sommerschlappen (hab im Winter aber auch bewusst keine Runflats genommen).

wer später bremst fährt länger schnell

•