Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Innenraum aufwerten
#21

Midas schrieb:[attachment=56021]

[attachment=56022]

Alles carbonfoliert.

Das schaut gut aus! Top Kann man das auch selber machen, oder hast du's weggegeben?
Zitieren
#22

Hab alles selber gemacht. War ein Tag Arbeit. Aber wenn man zu zweit ist und einen heissfön besitzt is es nicht tragisch.

[Bild: cartoon-mini-cooper.jpg]
Zitieren
#23

Hier mal ein paar Bilder aus meinem Innenraum.
Carbon & Alcantara Pfeifen

Alle Teile sind von mir selbst bezogen (Alcantara) , laminiert (Carbon) und lackiert (diverse Plastikteile)

Alcantara:
- Armaturenbrett
- Handschuhfach
- Dachhimmel
- A-/B-/C-Säulenverkleidung
- Türinnenverkleidung
- Hutablage
- Mittelarmlehne
- Schaltsack
- Handbremsensack



[Bild: attachment.php?attachmentid=81967&stc=1&d=1340652928]

[Bild: attachment.php?attachmentid=81968&stc=1&d=1340652928]

[Bild: attachment.php?attachmentid=81966&stc=1&d=1340652928]

[Bild: attachment.php?attachmentid=81965&stc=1&d=1340652928]
Zitieren
#24

Lackiert:
Sämtliche Plastik-Innenraumteile in Matt-Grau
- Uhr im Dachhimmel
- Leselampenhalterung
- Halterung der Sonnenblenden
- Sonnenblenden
- Mittelkonsolen-Einheit
- Seitenspiegel-Vertsellung
- Gurthalter
- Haltegriffe
- "Y" Türinnenverkleidung

- Sonnenblenden wurden in MattSchwarz "lackiert" (mit speziellem Foliatec- Lack)


[Bild: attachment.php?attachmentid=81962&stc=1&d=1340652633]
[Bild: attachment.php?attachmentid=81963&stc=1&d=1340652633]
[Bild: attachment.php?attachmentid=81961&stc=1&d=1340652633]
Zitieren
#25

Carbon:
- Tür Eclipsen
- Downtubes
- Alle Möglichen Zierringe


[Bild: attachment.php?attachmentid=81970&stc=1&d=1340653408]

[Bild: attachment.php?attachmentid=81971&stc=1&d=1340653408]

[Bild: attachment.php?attachmentid=81972&stc=1&d=1340653408]

[Bild: attachment.php?attachmentid=81973&stc=1&d=1340653408]

[Bild: attachment.php?attachmentid=81974&stc=1&d=1340653408]

[Bild: attachment.php?attachmentid=81976&stc=1&d=1340653408]

[Bild: attachment.php?attachmentid=81975&stc=1&d=1340653408]
Zitieren
#26

[Bild: attachment.php?attachmentid=81979&stc=1&d=1340653721]

[Bild: attachment.php?attachmentid=81978&stc=1&d=1340653721]

[Bild: attachment.php?attachmentid=81977&stc=1&d=1340653721]




jaja viel Arbeit. Momentan ist mir die Carbon Ringe um den Tacho und die Lüftungsdüsen etwas viel...die hätte ich lieber auch in Mattgrau machen sollen. Ansonsten bin ich sehr zuriefen Lol
Zitieren
#27

Hey Simaon,

die Alcantarabezüge finde ich sehr gelungen!! Top Ich das sehr aufwendig, wenn man es selber verarbeiten möchte?

Grüße,
Marc
Zitieren
#28

Eigentlich nicht aber man sollte halt auch keine Ergebnisse wie beim Sattler erwarten. Dieser würde ja auch mit Nähten arbeiten und das habe ich natürlich nicht. Gerade bei der Tür musste ich daher 1-2 kleine Schnitte machen, die man aber eigentlich nicht sieht

Ich habe einfach nur Sprühkleber benutzt. Für schwierige Stellen empfiehlt sich evtl. noch Sekundenkleber oder spezieller Textilkleber vom Sattler
Zitieren
#29

Muss man denn den Untergrund besonders vorbereiten, oder genügt fettfrei/sauber?
Zitieren
#30

Ich habe einfach alles mit Reinigungsbenzin gesäubert und entfettet. Hat bei mir gereicht.
Den Himmel habe ich übriges mit Pattex-Streichkleber gemacht und vorher nicht entfettet
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand