Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Triplets schrieb:Ich nutze Meguiars NXT All Metal Polysh.
Die Paste auf ein (suberes u. fusselfreies) Tuch geben, die Endrohre damit einreiben u. anschl. mit sauberem Tuch auspolieren. Wie beim Schuhe putzen halt.
Kann ich nur bestätigen, nutze ich für den Kit-ESD und ist wirklich ne Sache von Sekunden mit dem Schuhputztrick. Auch alles andere wird damit wirklich top. Wir haben gestern mal das ganze Chrom am S-Cab eines Freundes damit bearbeitet... sah danach aus wie gerade vom Band gelaufen!
Hab nicht mehr daran geglaubt aber es gibt doch ein Mittel um den Werks Works Pott auf hochglanz zu bringen.
Da wo Nevr Dull und Meguiars NXT Metal Polish versagt haben, hat das Surf City Garage Killer Chrom ganze Arbeit geleistet
Muss dazu sagen, dass ich die Endrohre vor der Behandlung mit dem Killer Chrom mit Nevr Dull bearbeitet habe. Bei den meisten sieht der Works Pott wahrscheinlich noch schlimmer aus
Mein persönlicher Tipp: Stahl Fix Classic
Gibt es in jeder Haushaltswarenabteilung und kostet knapp 3 Euro.
Perfekt für polierten Edelstahl oder Chrom. Die Ablagerungen in/an den Endrohren bekommt man damit spielend weg und das Mittel schützt vor erneuten starken Anhaftungen. Man kann nach dem Waschen die Rohre einfach ab/auswischen und schon glänzt wieder alles perfekt.
Ich benutze das Mittel schon seit vielen Jahren für polierte Edelstahlteile und Chromteile an Motorrädern oder an Autos.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.