Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

FL Cooper S R56 Kühlschlauch
#21

habe eben nochmal eine runde gedreht, ist ein kleiner unterschied beim starten merkbar. evtl. aber auch nur ein placebo-effekt.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#22

na, ich lass da erst mal die finger von Mr. Orange

frühestens wenn ich ne vorladung vom freundlichen bekomme Devil!


hat ja sonst keine probleme

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#23

benoe schrieb:Nicht falsch verstehen Zwinkern
Meiner hatte letzten (den ersten) Winter teils leichtes und zweimal sogar recht heftiges Rucken kurz nach dem losfahren, falls du das hast, da haben die bei mir gar nix feststellen können, im Fehlerspeicher war auch nix eek! Jetzt nachdem es wieder kälter wurde, hat er es sogar wieder zweimal gemacht auch nach dem Tausch Confused

Was ich meinte, das er manchnal so ein leicht ruppiges Anfahrverhalten unabhängig von der Außentemperatur hatte und auch dann so zugeschnürt gewirkt hat, als ob Leistung fehlt, und nur das ist seit dem Tausch weg, das andere ist leider noch alles da, hab schon wieder die Angst, dass es vermehrt losgeht wenn es jetzt noch kälter wird Traurig

Berichte bitte morgen mal, was die gemeint haben, hab noch 11 Monate Gewährleistung, dass müssen die in den Griff bekommen!!


Hallo,
nein, nein, das habe ich schon richtig verstanden...Lol

Die Problematik mit dem ruppigen Anfahrverhalten unabhängig der Aussentemperatur hatte ich nie, nicht vor der Aktion und auch nicht danach. Top

Die Problematik bei kaltem Motor und Aussentemperatur <15°C hat bei mir auch nichts ergeben. Ich hatte meinen kleinen ja gestern beim Lol gelassen und heute Morgen wurde vor dem starten der Tester angehangen. Alle Temperatursensoren haben die richtige Temperatur angezeigt ( 10,1 °C ). Das Motor - Steuergerät hatte eine Temperatur von 19,4 °C ( Zündung war für ein Paar Minuten vor dem starten eingeschaltet ) daher die etwas höhere Temperatur.Nach dem Start die beschriebenen Symptome, unruhiger Motorlauf, schlechte Gasannahme und dadurch resultierendes ruckelndes Anfahren. Nach ca. 1,5 km war alles im grünen Bereich Motor läuft einwandfrei, MINI fährt einwandfrei.

Der Fehlerspeicher wurde vor und danach ausgelesen, keine Fehlermeldung.

Am kommenden Mittwoch gebe ich meinen kleinen wieder in die Werkstatt. Sie wollen nun alles Prüfen, angefangen bei den Kerzen über Kabel, Luftmassenmesser, Turbolader, Sofrwarestand, etc.
Mein MINI bleibt einen ganzen Tag dort. Mal sehen was dabei heraus kommt.

Bei meinem freundlichen gibt es nun zwei Cooper S und einen Works mit diesem Problem. Bisher keine Lösung...

Yeah! MINI COOPER S Yeah!

Midnight Black

John Cooper Works Kit

Zitieren
#24

Ab wann war die Umrüstung denn Serie?! Betrifft das nur den N14 in Cooper S Konfiguration oder auch den JCW N14?

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#25

Wie ist denn die Teilenummer von den neuen Kühlschlauch?
Zitieren
#26

z3r0 schrieb:Ab wann war die Umrüstung denn Serie?! Betrifft das nur den N14 in Cooper S Konfiguration oder auch den JCW N14?

Nach meinem Kenntnisstand betrifft es alle Cooper S und Works Modelle nach dem Facelift. Also die LCI Modelle ab 08/09 2010 bis 04/05 2012

Bitte korrigieren wenn ich da falsch informiert bin.

Yeah! MINI COOPER S Yeah!

Midnight Black

John Cooper Works Kit

Zitieren
#27

Flowson schrieb:Wie ist denn die Teilenummer von den neuen Kühlschlauch?

Head Scratch...Ich verstehe nur Bahnhof

Yeah! MINI COOPER S Yeah!

Midnight Black

John Cooper Works Kit

Zitieren
#28

magokiss schrieb:Hallo,
nein, nein, das habe ich schon richtig verstanden...Lol

Die Problematik mit dem ruppigen Anfahrverhalten unabhängig der Aussentemperatur hatte ich nie, nicht vor der Aktion und auch nicht danach. Top

Die Problematik bei kaltem Motor und Aussentemperatur <15°C hat bei mir auch nichts ergeben. Ich hatte meinen kleinen ja gestern beim Lol gelassen und heute Morgen wurde vor dem starten der Tester angehangen. Alle Temperatursensoren haben die richtige Temperatur angezeigt ( 10,1 °C ). Das Motor - Steuergerät hatte eine Temperatur von 19,4 °C ( Zündung war für ein Paar Minuten vor dem starten eingeschaltet ) daher die etwas höhere Temperatur.Nach dem Start die beschriebenen Symptome, unruhiger Motorlauf, schlechte Gasannahme und dadurch resultierendes ruckelndes Anfahren. Nach ca. 1,5 km war alles im grünen Bereich Motor läuft einwandfrei, MINI fährt einwandfrei.

Der Fehlerspeicher wurde vor und danach ausgelesen, keine Fehlermeldung.

Am kommenden Mittwoch gebe ich meinen kleinen wieder in die Werkstatt. Sie wollen nun alles Prüfen, angefangen bei den Kerzen über Kabel, Luftmassenmesser, Turbolader, Sofrwarestand, etc.
Mein MINI bleibt einen ganzen Tag dort. Mal sehen was dabei heraus kommt.

Bei meinem freundlichen gibt es nun zwei Cooper S und einen Works mit diesem Problem. Bisher keine Lösung...

Ja bei kalten Temparaturen ruckt er bei mir eben mal mehr mal weniger und zweimal hat er es wieder gemacht auch nach dem Tausch, wird wohl denk ich die gleichen Ursachen haben, und wenn die dort nochmal zwei S und nen Works mit dem gleichen Problem haben und keiner weiß woher dann wirds echt witzig Traurig

Du hast wenigstens das Glück, dass er beim Test die Symptome gezeigt hat, meiner hat sich als er Februar dort war natürlich von seiner besten Seite gezeigt und gar nix gemacht Motzen

Na dann bin ich auf deinen Bericht ab Mittwoch gespannt Zwinkern

10.12.09 - 27.09.11 MINI One 1,4 L 95 PS Traurig

27.09.11 - 03.06.13 MINI Cooper S JCW Kit 1,6 L 200 PS Mr. Orange

03.06.13 - 26.05.15 MINI JCW Roadster 1,6 L 211 PS Yeah!

Vielleicht bald ein F56 JCW Lol
Zitieren
#29

Ja, ich lass mich da auch mal überraschen Pfeifen

Hoffnung habe ich nicht wirklich viel... Anbeten

Yeah! MINI COOPER S Yeah!

Midnight Black

John Cooper Works Kit

Zitieren
#30

magokiss schrieb:Ja, ich lass mich da auch mal überraschen Pfeifen

Hoffnung habe ich nicht wirklich viel... Anbeten

Das glaub ich dir, na ja bleiben wir gespannt Pfeifen

10.12.09 - 27.09.11 MINI One 1,4 L 95 PS Traurig

27.09.11 - 03.06.13 MINI Cooper S JCW Kit 1,6 L 200 PS Mr. Orange

03.06.13 - 26.05.15 MINI JCW Roadster 1,6 L 211 PS Yeah!

Vielleicht bald ein F56 JCW Lol
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand