Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Erfahrungen Tieferlegungsfedern
#21

bauerchris schrieb:Ich hab auch ein paar Eibach Federn in meinem S und bin super zufrieden damit. Ich finde den Komfort wesentlich besser als mit den SPFW+ Federn.
Unter die hinteren Federn hab ich ein paar Distanzplatten gemacht, damit er ein wenig keilförmig aussieht. Gefällt mir sehr gut.
Wenn jemand Interesse hat, besorg ich ein paar Scheiben für die Keilform.

Chris

meine worte Smile :) is auch echt ne lustige schubberaktion... vor allem das mit den scheiben Roter Teufel

[Bild: sigpic578.gif]
Zitieren
#22

Ich habe auch die grünen H&R-Federn drin.

Mein Kleiner war gleich nach dem Umbau knapp 300mm tiefer!!!

Das kleine Emblem auf den Kiemen
enthält nur einen Buchstaben.
Aber was für einen.
Zitieren
#23

Siegfred schrieb:Ich habe auch die grünen H&R-Federn drin.

Mein Kleiner war gleich nach dem Umbau knapp 300mm tiefer!!!
aber nur hinten, oder?! Zwinkern

Flo
Zitieren
#24

Hallo nochmal,

jetzt bin ich etwas verwirrt, wie kommt es daß es bei Siegfred gleich 300
(Scherz oder?) also 30mm waren ? Gibt es bei den Federn auch eine Streuung? Ich habe vorne zwischen Radlauf und Reifen immer noch 35mm. Vorher waren es ca 40 oder 45mm. Ich bin ziemlich sauer.

Hinten habe ich sie noch gar nicht eingebaut. Sonst wird es wahrscheinlich eine negative Keilform.

Gut daß ich vom Fach bin. Habe schon viele Tieferlegungssätze verbaut, aber sowas hatte ich noch nie. Wohlgemerkt immer H&R
Meine Kundschaft war immer zufrieden.

Noch eine Frage:

Hilft der hintere Stabi vom MC dieses eklatante Kurvenschwimmen zu verhindern? ( bevor ich wieder eine unnütige Ausgabe mache)

mit etwas säuerlichen Grüssen

Karsten
Zitieren
#25

Oops! Jeder kann sich mal vertippen, oder? Oops!

Natürlich meinte ich 30mm!!! Und er hängt hinten auch wie bei allen anderen optisch tiefer als vorne...

Das kleine Emblem auf den Kiemen
enthält nur einen Buchstaben.
Aber was für einen.
Zitieren
#26

Hi ich bin es wieder,

also die Federn haben sich um 2,5mm gesetzt, habe jetzt einen Abstand zw. Reifen und Kotflügel von ca.35mm

ich habe nun folgende Fragen bevor ich bei H&R anrufe.

1. wer hat den selben Abstand bei 215/40-17?
2. waren die grünen Federn bei Euch auch gleich lang wie die originalen?
3. wie ist der Abstand bei original Federn und diesen Reifen?

vielleicht kann mir der eine oder andere mal antworten.

Vielen Dank

Gruß
Karsten Sad
Zitieren
#27

Hallo ,

hatte vergessen mich anzumelden. Oops!


verstrahlte Grüsse
Karsten
Zitieren
#28

Hi Leutz!

Hab die AC- Schnitzer Federn drinnen, die sind von eibach und ich bin sehr zufrieden damit. Optik klasse, Fahrverhalten sehr viel zackiger, kaum härter und das ganze gabs von AC- Schnitzer kostenlos.... Lol

Gruss,

Nik
Zitieren
#29

Also ich habe bei einem Bekannten K.A.W. Federn verbauen lassen.

Fahrdynamik wesentlich verbessert, aber nicht vergleichbar mit einem Gewindefahrwerk.

Es mußten hinten Begrenzer verbaut werden, wie kleinere Kuststoffarbeiten am Radlauf.
Zur Entschuldigung, 3 Personen im Fahrzeug in schnellen welligen Kurven... (mochte er nicht wirklich gerne....*G*)

Aber als günstigere Variante zum GW sehr zu empfehlen !!!

Hier ein paar Bilder...

1. 17 Zoll Winter... [Bild: Mini_Winter.jpg]

2. 18 Zoll Sommer ...[Bild: Mini_Sommer.jpg]

****************
CCBSuperstar 2008
****************

Cooper S - KW1 - Schmidt Jack Line - in Arbeit...
Zitieren
#30

wirklich sehr lecker der Sommerradsatz! Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand