Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Woher die Leistung durch Chiptuning
#21

BMW interne Vorabinfo: "alle haben ein 5-Gang Getriebe" eek!

arrived
Zitieren
#22

Nochmal zurück zum chippen bitte.

Ich plane die Anschaffung eines Cooper, und hätte prinzipiell nichts gegen 20 Extra-Pferde einzuwenden.

Leider fand ich bis dato noch nicht die Antwort auf meine brennendsten Fragen zum Chiptuning - auch die MTH Seite ist da mehr als spartanisch:

- wo ist denn der Nachteil bei einem gechippten Aggregat?
Am Verbrauch ändert sich ja angeblich nix (soweit ich gelesen habe).
Geht das ganze vielleicht auf die Lebensdauer des Motors? In dem Fall hätte sich das Thema für mich erledigt.
Oder gibt es sonst einen Nachteil? Denn wenn es gar keine Nachteile gäbe, waum sollte dann der Hersteller nicht das Auto standardmäßig mit diesen Einstellungen verkaufen?

Danke schonmal für die Infos.
Zitieren
#23

Hi,

wenn Du die Mehrleistung permanent abrufst, geht das natürlich auf die Lebensdauer. Wenn man das Auto allerdings weitgehend im Teillastbereich bewegt und auch sonst gut behandelst (Warmfahren, Ölwechsel, Wartungen) wird es kaum Auswirkungen haben.

Hersteller gehen natürlich immer auf Nummer sicher, damit ein Auto auch bei schlechter Behandlung seine Laufleistung bringt und man hält natürlich auch gern einige PS zurück, damit man ein neues Modell ohne großen Aufwand mit einigen MehrPS attraktiver gestalten kann (siehe Cooper S)

Patrick
Zitieren
#24

Feuersänger schrieb:Geht das ganze vielleicht auf die Lebensdauer des Motors? In dem Fall hätte sich das Thema für mich erledigt.

hmmm wer davon ausgeht das mehr leistung nicht das ganz aggregat auch mehr belastet lebt inner traumwelt....

allerdings ist es, wie schon vorher erwähnt, immer eine frage der allgemeinen behandlung Smile :)

[Bild: atomo.gif]

Die andere Seite, die dunkle Seite .......

Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
Zitieren
#25

Naja, ich werd dann, wenn's soweit ist, erstmal das Auto so ausprobieren, und dann im darauffolgenden Sommer (also nächstes Jahr) mal weitersehen, ob weiteres aufmotzen Not tut.
Zitieren
#26

Hi,

wenn es ein ONE oder MC ist, dann tut es Not. Devil!

Patrick
Zitieren
#27

Wird ein MC werden, wahrscheins mit Sport+.
War bisher allerdings nie ein Tuner. Das einzige, was ich bisher in meinem Leben am Auto getunt hab, war das Radio (=Sendersuchlauf). Wink

Das heißt, mein Motorrad hat eine kleine Änderung erfahren: ich hab mal nen anderen Kettensatz reingetan, der für eine noch zügigere Beschleunigung sorgt, oder wenn mans übertreibt, für Wheelies. Das war aber eher zufällig, weil mein Mech den zu dem Zeitpunkt gerade da hatte. Wink
Zitieren
#28

Ich habe auch nach 1500 km MTH aufgespielt und zwar die Superplus Variante.
Vorher gings garnicht, ich weiss nicht, wo da die 115PS gewesen sein sollen, und jetzt fühlt er sich ach nicht gerade nach 137PS an. andererseits hatte ich vorher ein Auto mit 197PS und 2,3 Liter Kompressor Motor, vielleicht ist es alles auch nur subjektiv.
Jetzt reicht er für den Großstadtverkehr aus, da hat man eh nicht so viel von der Leistung wie auf der Landstrasse.
Und das Sport+ ist Pflicht, damit fährt er sich wirklich hervorragend.

Mein Fazit: (Cooper)
Fahrwerk und Fahrspass: Allererste Sahne
Motor (137MTH) geht in Ordnung
Zitieren
#29

Jo mei, dann musst du halt mal an nem Meßstand prüfen lassen, wieviel Pferde dein Mini aufs Hinterrad bringt... bzw die Hinterachse, oder wie immer man beim Auto da sagt.
Oder du lässt mich mal mit deinem fahren, dann sag ich dir schon, wie sich der Motor anfühlt. Wink
Zitieren
#30

Der Mini hat Frontantrieb...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand