Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

BMW 535GT -> MINI Roadster JCW + Paceman SD All4 ???
#21

Hört sich ja nach einem echten Luxusproblem an was du da hast Top
Meiner Meinung nach würde ich dir zu einem Cooper S oder JCW Roadster raten. Und als Mini SUV den Audi Q5 von ABTTop Gibt meiner Meinung nach keinen schöneren SUV als den eben genannten. Da kann der X3 einfach nicht mithalten. Und mit dem 3Liter Diesel läuft der Q5 wie Hölle.
Zitieren
#22

peter.h schrieb:Ich würde mir ein cooper s Cabrio mit jcw aero für den Sommer zu legen ...

Genau das habe ich getan, und bin jetzt doch beim JCW gelandet und habe Lehrgeld bezahlt. Wenn ich erst mal den S anfange mit Aero und diversen anderen Paketen/Extras auszustatten, landet man immer näher am JCW. Und der ist einfach doch noch was anderes. Top

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#23

da kann ich zustimmen. das aero paket ist nichts für mich und deshalb musste es für mich ein S sein. von den kosten macht es keinen unterschied und du ersparst dir wenigstens das nachrüsten von einigen sachen...

außer natürlich du willst bestimmt nur einen serienmäßigen S, dann ist er schon günstiger. aber wenn du es dir nachher anders überlegst, allein der jcw kit und die bremsanlage machen den preisvorteil zunichte (kosten zw 4 und 5.000 euro zusammen)...
Zitieren
#24

Ich kenne solche Überlegungen, nach 7 Jahren Mini musste mal was anderes her. Aktuell ist es ein E61 530i. Tolles Auto, aber doch sehr schwer und recht emotionslos. Ein Kombi ist auch nicht unbedingt nötig, weswegen ich gerade in Richtung eines Coupes denke (C350 anyone?). Bei nem SUV würde ich sofort zum XC60 greifen - sieht wunderschön aus und ist recht bezahlbar.

[Bild: ok.gif]
Zitieren
#25

MINI JCW Roadster --> da gibt es nicht viel dazu zu sagen. Super Fahrzeug mit hohem Spaßfaktor.

MINI Paceman --> warum der Diesel?? Wieviel km wird mit dem Fahrzeug im Jahr gefahren??
Aktuell ist und bleibt der SD die Speerspitze im Diesel-Sektor. Da dieses Aggregat allerdings bei BMW bis zu 184 PS darf gibt es diverse Möglichkeiten bis 175 PS und knapp 400 NM.
Falls nur ca. 15.000 km im Jahr gefahren werden der JCW Countryman oder auch der JCW Paceman.

Gruß

Alex

Sonne MINI fahren - Spaß pur Sonne

Caterpillar-Muffi: Tief stechen, weit werfen, nix treffen
Zitat by Stefz
Zitieren
#26

Gut zu wissen, dass es noch mehr Menschen gibt die von der "gehobenen Mittelklasse" auf Mini "upgraden". Ich bin nämlich auch gerade dabei nach vielen Jahren Familien-Audi die Kinder daheim zu lassen und den Fahrspass zu erhöhenLol

Da meine Frau bereits mit einem Mini Cooper unterwegs ist, musste ich mir nur noch den Wunsch nach einem sportlichen, kleinen SUV erfüllen.

Ich bin u.a. auch deinen favorisierten CM SD probe gefahren. Ich fand die Geräuschentwicklung des Motors teilweise recht nervig und die Fahrleistungen waren auch nicht wirklich berauschend. Die Probefahrt mit einem CM S war da schon deutlich besser - obwohl auch hier der letzte Kick gefehlt hat. Ich habe mich schließlich für den CM JCW entschieden - übrigens ohne Probefahrt, weil damals noch nicht verfügbar.

Ich persönlich könnte mich daher nur sehr schwer mit der Kombination Paceman und dem S-Dieselmotor anfreunden. Ich würde auch hier zum S oder JCW greifen.

Alternative kleine SUVs:

Audi Q3: Mit ein paar Extras ganz schnell über 45.000,- EUR. Kaum Nachlässe bei Audi, schlechte Leasingkonditionen

Audi Q3: Noch teurer und eigentlich nicht mehr klein

BMW X1/X3: Treffen beide nicht meinen Geschmack

Mercedes GLK: Preislich jenseits von Gut und Böse

VW Tiguan: Stehen bei uns in der Siedlung gefühlte 50 Stück - daher ein NoGo

Skoda Yeti: Preislich ein Knaller - optisch sehr gewöhnungsbedürftig

Und dann gibt`s da noch jede Menge langweilige Japaner, Franzosen, Amis,...

Meine Empfehlung: Mini JCW Roadster + Mini Paceman Cooper S (oder JCW) + Blechschild "MINI PARKING ONLY"Top

Papas MINI: JCW Countryman (R60) > siehe Showroom
R60 verkauft! Neu: VW Golf 7 GTI Performance
Mamas MINI: Cooper Hatch (R56)
Zitieren
#27

Danke für die vielen Vorschläge bzw. Bestätigungen.

Zu XC60 bzw. Q5: die 80 K Liste für beide sind die maximale Obergrenze inkl. Ausstattung. Für den Roadster JCW werden knapp 40 draufgehen, bleiben noch 40 für den Mini SUV. Bei XC60 und Q5 geht es da nackt ohne Extras erst los und ich lande realistisch bei 45-50 aufwärts, wie beim von Cooptec genannten Q3. Fallen also leider raus.

Die anderen würde ich schnell wie Cooptec einschätzen. Eine Reisschüssel gäbe es vielleicht, wenn es kein Benziner wäre: der Nissan Juke mit der 190 PS Maschine. Soll angeblich auch ein sehr sportliches Fahrwerk haben und wenig wiegen. Preis würde auch passen. Auch wenn für mich gegenüber dem Paceman nix wird, was meint Ihr denn zu der ungewöhnlichen Optik? Als Countryman-Fahrer ist man ja Häme gewöhnt.

Mir gefällt auch der Countryman. Meine Frau hat den ja. Als Cooper D. Und muss sagen, schon der fährt sich nicht schlecht. Denke ich werde mit dem SD All4 (diesen vermutlich als Automatik, allerdings stören mich 1,2 l mehr Verbrauch) zufrieden sein, werd's aber nochmal testen. Zum heizen habe ich ja immer noch den Roadster JCW.

Warum kein S bzw. JCW im Paceman (oder anderen Mini SUV)? Da bin ich offen mit Euch: habe gerade erst in meiner Firma eine 140 g CO2-Regelung eingeführt, da will ich als Cheffe nicht mit beiden Wagen deutlich drüber liegen. Der Roadster liegt knapp drüber, der Paceman drunter, im Mittel stimmts ungefähr.

Außerdem nehme ich den Paceman dann als Springerfahrzeug, dass im Sommer auch Consultants für Einsätze nutzen können, die noch keinen Firmenwagen haben. Insofern wird der bei vielleicht 30 TKM liegen, der Roadster bei 15-20 TKM.
Zitieren
#28

Den JCW gibts aber nur als Schalter!
Zitieren
#29

Nein, stimmt nicht(mehr)!

http://www.mini.de/configurator/index.html#component_0

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#30

Den Roadster JCW will ich auch als Schalter, unabhängig davon, dass es den jetzt auch als Automatik gibt.
Nur beim Paceman SD All4 denke ich an Automatik. Nur warum bauen die noch so ein veraltetes Getriebe ein, das 1,2 l mehr schluckt? Kann doch nicht sein, dass jeder Polo jetzt so ein Doppelkupplungsgetriebe hat, aber Mini nicht, die ja eher gegen Audi A1 etc. gehen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand