Beiträge: 209
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.06.2012
Wohnort: Burscheid
Um das Thema hier zu vervollständigen ...
Das sind die Befestigungsmaterialien (allerdings ohne Gewähr, das ich die Teile zwar schon besorgt habe, der Diffusor aber noch nicht installiert ist.):
Diffusorbefestigung - Schraube am Halter Nr.9 (6x) - 07147212669
Schraube für die hintere mittlere Befestigung des Diffusors an die Halter der Stoßstange (2x) - 07147212669
Clip (2x) - 51127070202
Schraube zur Befestigung der Luftführung an der Unterbodenverkleidung - links und rechts (4x) - 07131484155
Clip (4x) - 07146951655 (nicht notwendig für Fahrzeuge ohne Unterbodenverkleidung, z.B. R59)
[FONT="]Alles zusammen unter 20 €.
[/FONT]
seit dem 19.09.2012: R59-Driver
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2013, 12:57 von
Dr. No.)
•
Beiträge: 3.762
Themen: 209
Gefällt mir erhalten: 208 in 119 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 109
Registriert seit: 22.06.2008
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: München
Niko87 schrieb:Den Diffusor gibt es ganz ohne Fahrgestellnummer o.ä. für max. € 200 brutto beim Händler.
Die gleiche Info hatte ich auch, bevor ich versucht habe zu bestellen

War beim Bestellversuch dabei, das System wollte auf jeden Fall die Nummer, eventuell hat sich das inzwischen geändert, versucht hab ich's letzten Donnerstag...
chubv schrieb:Stehen doch eh bei den Händlern rum und ein Fotohandy hat man auch schon mal gern dabei 
Die gleiche Empfehlung hat mir der Teilemann auch gegeben

Leider hatte man keinen GP2 auf dem Hof.
•
Beiträge: 15
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2011
Wohnort: Bad Urach
Guten Morgen zusammen,
Danke erst mal an den Treadersteller, finde es auch frech die Teile für mehr als das doppelte zu verlangen!
Wobei man sich ja schon mal informiern kann wieviel das direkt kostet :-D.
Habe mir den Diffusor auch zugeleget und unter meinen R59 geschraubt.
Für alles zusammen habe ich um die 172€ bezahlt bei einem BMW Händler und OHNE Fahrgestellnummer.
Die 6 Schrauben die man noch zusätzlich brauch habe ich so bekommen.
•
Beiträge: 235
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2012
Wohnort: Pirna
es ist doch auch jeder selber schuld wenn man sich so ein überteuertes teil zulegt
•
Beiträge: 25
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.04.2012
Wohnort: Neuss
wär jemand so nett und könnte da bilder reinstellen wie der fertig montiert dan aussieht? Mir ist hinten jemand rein und das Plastikheck muss nun getauscht werden. Möchte da dann gern nicht das normale draufmachen. zahl da ggf. ein paar euro selber zu, muss ich mit meinem händler klären.
vielen dank!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2013, 14:39 von
zottelthebest.)
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Reicht das ....?
•
Beiträge: 71
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2012
Wohnort: Biberach
•
Beiträge: 25
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.04.2012
Wohnort: Neuss
perfekt, danke. was kosten die Teile (schürze, rückleuchten in der schürze, schrauben, clips etc)? mit wieviel muss man für lackierung und montage rechnen? werd mich auch nochmal umhören, aber so ne grobe hausnummer wär schon mal ne große hilfe
•
Beiträge: 25
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.04.2012
Wohnort: Neuss
es gibt keine heckschürze, wo rechts und links vom auspuff auch lackierte verkleidung ist, anstelle des plastiks und den "luftfreien" stellen. sorry, blöd zu erklären.
•