Kris01 schrieb:Ich habe - vor meinem Mini - 6 Jahre einen Smart Roadster gefahren. War immer sehr zufrieden... Dennoch bereue ich es nicht, den Smarti gegen den Mini getauscht zu haben! Der Fahrspaß ist einfach höher...
Interessant zu lesen. Ich hatte vor meinem Cooper (also kein JCW!) Clubman 6 Jahre lang einen smart roadster BRABUS und bin nach knapp einem Jahr vom Fahrerlebnis meines MINI enttäuscht. Der Umstieg erscheint mir wie vom Porsche auf Mercedes Kombi: trotz des beim MINI ungleich hochwertigeren und schöneren Innenraums, angenehmen Federungskomforts (trotz 17-Zöllern), des sanften, durchaus klangoptimierten, aber doch auch sehr dezenten Motorgeräusches empfinde ich den MINI insgesamt als gepflegte Langeweile. Der (auch noch vorhandene) smart dagegen begeistert mit einer - auch im Vergleich zu anderen Sportwagen - unerreicht bequemen, traumhaften Liegeposition, tollem Sound des BRABUS-Sportauspuffs (von tiefem Brubbeln im Leerlauf- und Rangierbetrieb über kraftvolles Brummen beim Beschleunigen bis zum traumhaften Schnurren beim Cruisen mit offenem Dach), einem unvergleichbar giftigen Ansprechen des Turbomotors, brettartiger Straßenlage (den MINI empfinde ich zumindest ohne die sportliche Fahrwerksabstimmung als viel zu schaukelig), einem winzigen BRABUS-Sportlenkrad (nicht so ein Wagenrad wie das sog. "Sportlenkrad" des MINI - OK, natürlich könnte man den MINI auch umrüsten) - und vor allem dem Kurvenverhalten eines Hecktrieblers. Gerade in diesem Punkt kann ich die ständige Schwärmerei der Fachpresse über die Fahreigenschaften des MINI nicht verstehen: fährt man ein bisschen schneller in die Kurve, schiebt er über die Vorderräder - was soll daran toll sein? OK, vielleicht dass es bei Opel und Fiat schlimmer ist ... man kann also sagen, Fahrspaß wie im Porsche, aber mit 6,5 Liter Verbrauch (Bj. 05!) - und nicht 8 - 9 wie beim MINI - Bj. 11! Downsizing, 3-Zylinder etc. ... bei smart vor 10 Jahren, beim MINI nach dem kommenden Modellwechsel - gratuliere zum Fortschritt made by BMW!
Ich überlege zzt., ob ich mit dem Cooper S und sportlicher Fahrwerksabstimmung besser bedient wäre - wahrscheinlich! Etwas komfortabler als der roadster mit dem BRABUS-Sportfahrwerk dürfte es ja auch sein ... ich bin aus Gründen des Transportvolumens auf den MINI umgestiegen und eigentlich gefällt er mir ja auch optisch sehr gut, vor allem in der Hampton-Farbstellung und -Ausstattung. Aber beim Fahren fehlt einfach der Punch!
Sorry, dass der Post jetzt etwas länger geworden und hier vielleicht auch off-topic ist - ich gelobe Besserung!

Musste mir das jetzt aber einfach mal von der Seele schreiben, zumal ich von einem Auto einfach auch erwarte, dass es Spaß macht - und da wohl 6 Jahre lang ziemlich verwöhnt wurde ...
aber wie man am Eingangszitat sieht, gibt es auch hier die unterschiedlichsten Empfindungen - und mit dem JCW wirst Du sicher viel Spaß haben - und wenig Gemeinsamkeiten mit dem Biedermeier Cooper!