Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neues Fahrwerk steht an - was kann man gleich miterledigen?
#21

Was heisst groß, aufjedenfall bietet es sich an wenn das FW eh draußen ist! Würde es echt gleich tauschen=)

Ich hab noch ein´s hier liegen, machst mir ein Angebot und bekommst es.

Bilstein ist halt ein Gewinde und du kannst auch nocht runter drehen ( falls du überhaupt tiefer willst)...

Lg
Marcel

GONE FAST>>> R53 JCW
Zitieren
#22

Hallo..

Also ich will jetz die querlenker vorne ( die gummilagerung) neu machen.
Jetz dachte ich sofort an die powerflex buchsen. Ich lasse alles bei bmw machen jetz is die frage ob ich diese nehmen soll und denen geben soll oder ob das dann nicht Zu hart wird mit dem Bilsteinfahrwerk.
Und ist das ganze TÜV konform der steht jetz demnächst auch noch an, und hat diese schon bemängelt .

MfG säsch ..
Zitieren
#23

Die Frage ist erstmal, wie Du deine Kiste überhaupt nutzt ? Danach würde ich entscheiden was ich ändere.

Bei der Kilometerleistung würde ich die Fahrwerkslager komplett tauschen, auch die Domlager vorne und hinten. Wenn Du das Auto nicht vorwiegend auf der Rennstrecke fährst würde ich in Verbindung mit einem Bilstein (das mir zu hart wäre) keine Powerflex einbauen sondern Querlenker von Meyle, bessere Qualität, mit straffern Gummi!lagern mit deutlich besseren Dämpfungseigenschaften.

Was für ein Baujahr ist dein Auto? ggf. würde es noch Sinn machen die Cabriostreben und eine Querlenkerstrebe vorne unten nachzurüsten.
Zitieren
#24

......oder von Alta die PSRS..... Snd im Gegensatz zu den Powerflex aus Metall. Die habe ich in Kombination mit meinem Bilstein von Schirra bekommen, dazu dickere Stabis von H&R vorne und hinten. Das Ding läuft wie auf Schienen und fällt in die Kurven rein wie ein Düsenjäger.....Devil!
Zitieren
#25

Uniball im Strassenauto macht gar noch weniger Sinn als Powerflex. Laut,
null Dämpfung, wartungsbedürftig.
Zitieren
#26

Wenn du damit die von Alta meinst, völliger Unsinn. Weniger Dämpfung (Metall statt Kunststoff) merkt man kaum, Null laut, dafür superdirektes, straffes Einlenken in Kurven möglich. Top
Zitieren
#27

So

Erstmal danke für eure Antworten ...

Also ich habe die powerflex buchsen jetz eingebaut bekommen.
Is echt gut ..der ganze Wagen wirkt steifer, also Ich bin mit dieser Lösung zu Frieden, also für den Alltag is das schon so eine Sache, die Geräusche vom Fahrwerk in den Innenraum sind schon lauter, aber ich finde es gut, da ich den Wagen als reines Spaßauto benutze, fahren tue ich deswegen viel Landstraße......is das bilstein echt so hart ? Kenn echt wenig Leute die das bisher eingebaut hatten...

Mein s is von 2005 ...
Zitieren
#28

So das b 14 ist verbaut .. Was mir auffällt is das bei den vorderen Stoßdämpfern von bilstein die gelben Gummis die bei den originalen dabei sind komplett weggelassen werden .. Hinten hingegen waren neue dabei .. Auch das das Fahrwerk schon ohne etwas zu verstellen schon tiefer ist als das sportfahrwerk plus .. Is das richtig ?

MfG säsch


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand