Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

iPhone 5: Welcher Snap In?
#21

Barkan schrieb:Habe heute morgen meinen Snap-In für das iPhone 5 bekommen (in der Bucht bei/von BMW Göttingen gekauft) und alles funktioniert einwandfrei Top
Super! Top
Könntest Du vielleicht mitteilen, welche iOS Version Du benutzt, welche Sonderausstattung Du im MINI hast und welche Adapterversion Du benutzt? Wenn Du die von mir geschilderten Probleme nicht reproduzieren kannst, dann hab ich Hoffnung, dass es "nur" am iOS liegt.
Zitieren
#22

So steht es in der eBaybeschreibung:

BMW Snap-In Adapter Media Edition iPhone 5

Sicheres und stabiles Dockingsystem für Apple iPhone 5
induktive Anbindung über die Außenantenne des Fahrzeugs
Schnelle optimierte Ladefunktion
Entertainment & Apps
Analoges und Digitales Audiosignal
für Fzg. mit SA 6NF Musikschnittstelle für Smartphone


Originalteil: BMW
Teilenummer: 84 21 2 338 568
Zitieren
#23

Barkan schrieb:So steht es in der eBaybeschreibung:

BMW Snap-In Adapter Media Edition iPhone 5

Originalteil: BMW
Teilenummer: 84 21 2 338 568

Ah, OK. Die Vorserien-Media-Variante. Smile Danke Dir. Das hilft mir weiter. Wenn man fragen darf: Was haste dafür noch gelöhnt?
Zitieren
#24

230€ zzgl. Versandkosten
Zitieren
#25

Dann ist das exakt der Adapter, den ich auch habe! Smile :)

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#26

Jup. Dann scheint es so, dass ich auf den Media-Adapter im September warten darf. Naja, bis dann hab ich auch die Sicherheit, dass das 5S das gleiche Design hat wie das 5er. Wink
Danke euch allen. Und so beginnt erstmal wieder die Zeit des USB-Kabels und des unaufgeräumten Innenraums. Püh!
Zitieren
#27

Da habe ich den Tag wohl vor dem Abend gelobt Motzen
Habe nun seit heute Nachmittag folgende Probleme mit dem Snap In media:


- das Snap-In unterstützt (bei eingelegtem iPhone) nicht die
Telefonfunktion. Es ist nur möglich diese zu nutzen, wenn im iPhone
auch Bluetooth aktiviert ist.

- bei eingelegtem/verbundenem iPhone 5 erscheint unter mini connect der
Hinweis, dass kein Plug-In fähiges Gerät vorhanden ist

- mini connect sowie die dazugehörigen Apps funktionierend jedoch genau
wie die Musikwiedergabe (Audio) einwandfrei ?!?

- Die Kalenderfunktion funktioniert ohne Bluetooth

Habe gerade eine eMail an den Verkäufer geschrieben (BMW NDL. Göttingen) und um Klärung gebeten. Bin gespannt was sie mir antworten werden. Habe ja auf jeden Fall 14 Tage Widerrufsrecht.

Habe dann bei eBay diese Auktion hier gefunden! Nur der Preis gefällt gar nicht, aber der Hinweis auf die Softwareprobleme bei meiner Snap In Ausführung....... eek!

http://www.ebay.de/itm/BMW-MINI-Snap-In-...3cd358e220
Zitieren
#28

Alles normal!

Telefon wird immer über BT realisiert, nur wird die Antenne des Telefons an die Außenantenne angeschlossen, wenn iPhone im Adapter.

Plug-In benötigt die analoge Videoausgabe, diese unterstützt aber Apple nicht mehr seit Lightning-Anschluss.

Ergo: alles korrekt!

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#29

Barkan schrieb:- das Snap-In unterstützt (bei eingelegtem iPhone) nicht die
Telefonfunktion. Es ist nur möglich diese zu nutzen, wenn im iPhone
auch Bluetooth aktiviert ist.

Sollte das nicht so sein das Bluetooth trozdem aktiviert sein muß ??

Barkan schrieb:- bei eingelegtem/verbundenem iPhone 5 erscheint unter mini connect der
Hinweis, dass kein Plug-In fähiges Gerät vorhanden ist

Das gleiche Problem habe ich auch mit dem Y-Kabel und dem 30 auf 9 Pin Adapter. Bei einem "alten" iPod Touch sehe ich ein Plug-In fähiges Gerät. Hier scheint es wohl ein Unterschied beim iPhone5 zu geben. Meine Frau hat noch ein 3GS. Ich glaube das werde ich mir mal leihen und schauen was mit dem Y-Kabel und dem 3GS geht.

Barkan schrieb:- mini connect sowie die dazugehörigen Apps funktionierend jedoch genau
wie die Musikwiedergabe (Audio) einwandfrei ?!?
Wird bei dir das Coverflow bei Audio angezeigt, das geht bei mir über das Y-Kabel auch ohne Probleme.

Barkan schrieb:- Die Kalenderfunktion funktioniert ohne Bluetooth
Habe ich nicht geprüft ohne Bluetooth, mit Bluetooth und Y-Kabel ging es.

Alles in allem war es etwas ernüchtend was mit dem iPhone5 und dem originalen Y-Kabel möglich ist. Für mich persönlich kommt der Snap-In nicht in betracht da ich eine Hülle drum habe. Mich schreckt der Preis für den Snap-In ab. Ich bekomme dadurch nicht mehr Leistung gegenüber dem Y-Kabel mit 30 auf 9 Pin Adapter.

Finde ich aber interessant das der Snap-In sich gleich zum Y-Kabel verhält.

Eine Sache ist mir noch aufgefallen, wenn ich eine SMS oder iMessage bekomme, höre ich keinen Ton mehr. Es wird mir nur auf dem Display des iPhones oder auf dem Boost angezeigt. Ist das bei dir mit dem Snap-In auch so ??

[Bild: sigpic24157.gif]
Zitieren
#30

cbandicot schrieb:... Bei einem "alten" iPod Touch sehe ich ein Plug-In fähiges Gerät. Hier scheint es wohl ein Unterschied beim iPhone5 zu geben. Meine Frau hat noch ein 3GS. Ich glaube das werde ich mir mal leihen und schauen was mit dem Y-Kabel und dem 3GS geht.

Hab ich eine Beitrag weiter oben beantwortet...

Apple hat, wie allen aufgefallen sein sollte, an seinen Geräten aus gutem Grund Lightning eingeführt, einen rein digitalen, voll programmierbaren Anschluss für die Geräte. Lightning ist nicht nur ein "anderer" USB Stecker, sondern kann per Software im Prinzip jeden Anschluss emulieren, der auf der Gegenseite vorliegt. Auch sind die Funktionen der einzelnen Leitungen frei belegbar, so werden z.B. beim Laden alle Leitungen auf "Strom rein" geschaltet. Es ging einfach darum einen Anschluss möglichst klein, aber dennoch zukunftssicher für die nächsten 10 Jahre zu bauen. Wer also meint, das sei einfach nur USB anders verpackt um neues Zubehör an den Mann zu bringen, liegt weit daneben.

Voll digital bedeutet aber eben auch, dass z.B. keine analoge Videoausgabe mehr anliegt, die aber z.B. für die im Zuge dessen von Apple gestrichene Unterstützung der Plug-In Funktionalität notwendig wäre. Findet euch damit ab, dass BMW/MINI da einfach noch etwas in euer Auto verbaut hat, was so nie wieder kommen wird. Einzige Möglichkeit wäre ein Kabel/Adapter der das digitale Videosignal in ein analoges wandelt, dennoch wird wohl mit iOS 7 die Plug-In Geschichte ganz verschwinden.

Und der Adapter bietet eben als Mehrwert den Anschluss an die Außenantenne, sprich bessere Sprachqualität bei weniger Strahlung vom Handy!

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand