Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

schlechte Handwäsche contra Waschstraße
#21

Isomeer schrieb:Ansonsten: Komplett "absatzorientierte", oberflächliche und einseitige Darstellung.
Rauchen ist unschädlich.
gez. Dr. Marlboro

Danke, dass das mal einer in aller Deutlichkeit auf den Punkt bringt!!! Top

The greatest pleasure in life is doing things people say you cannot do.  
Zitieren
#22

Aber diese Firma bleibt sich wenigstens treu Zwinkern; der Teaser auf der Homepage lautet ja auch:


Starke Chemie, starke Unterstützung, starke Geschäfte!
Zitieren
#23

passend dazu der neue Waschstraßentest des ADAC

vielleicht sollte man doch bei der ein oder anderen Tankstelle mit Handwaschen vorbeiziehen. Egal wie schrieb der ADAC in einem anderem Beitrag eine gute Vorwäsche ist das A und O und dann wird es auch bei der Handwäsche schon weiter weniger schlimm Yeah! Die 150 Waschstraßen im einzelnen

http://www.adac.de/infotestrat/tests/aut...tabid=tab1

Beste des Vergleichstests ist eine Waschstraße in Magdeburg, welche vor der große Gruppe der „guten“ Waschstraßen führt. Im Durchschnitt setzen sich die Waschstraßen mit der Note 2,5 deutlich vom Feld der Portalanlagen mit dem Notendurchschnitt 3,6 ab. Auch wenn es den einen oder anderen Ausreißer zum besseren und schlechteren gibt, können die Waschstraßen sowohl in der Waschleistung, aber auch in Service und Sauberkeit häufiger überzeugen. Bemerkenswert: Keine Portalwaschanlage schafft das ADAC-Urteil „gut“ oder „sehr gut“. Noch beachtlicher wird diese Leistung, da die Fahrzeugwäsche in einer Portalanlage im Durchschnitt 19 % mehr (7,68 Euro statt 6,46 Euro) kostet.

Waschstraßen
So schneiden die Anbieter ab: Die im gesamten Bundesgebiet vertretene Marke Mr.Wash kann mit einer statistischen Durchschnittsbewertung von 2,3 überzeugen; hier stimmen grundsätzlich Leistung, Service und Sauberkeit. Von bemerkenswerter Güte sind zudem Waschstraßen markenfreier Anbieter und kleinerer, lokaler Marken mit der Durchschnittsnote 2,4; freilich sind in diesem Feld auch deutlich größere Ausreißer nach oben oder unten zu finden. Im bundesweiten Vergleich belegen neun Anlagen dieser Gruppe die „Top 10“. Der Soft Wash Park in Magdeburg – unser Testsieger – erreicht mit einem Gesamtergebnis von 1,5 sogar knapp das ADAC-Urteil „Sehr gut“. Die schwächsten Leistungen unter den Waschstraßen lieferte die bundesweit vertretene Marke IMO mit einem Notendurchschnitt von 3,1.

Portalanlagen
Portalanlagen werden häufig von Tankstellen betrieben und platzieren sich im Testergebnis tendenziell hinten. Ihre Leistungen liegen vergleichsweise dicht beieinander, mit einer Spreizung von nur 0,3 Notenstufen schneiden sowohl Aral (3,6), Esso (3,7), Shell (3,5) und eine Reihe weiterer Anlagen von Tankstellenbetreibern ab. Lediglich drei Anlagen, welche nicht zu einer Kette gehören, können im Schnitt die Note 3,4 erreichen. Nur drei Portalwaschanlagen schaffen eine Platzierung in der vorderen Hälfte aller getesteten Waschanlagen. Insgesamt enttäuschen die meisten Portalanlagen besonders bei der Waschleistung: bedingt durch das Fehlen einer manuellen Vorwäsche werden einige Bereiche am Fahrzeug nicht oder nur mangelhaft gereinigt.
Schöner Schein
Es zeigt sich zudem, dass auch ein sehr guter äußerer Eindruck der Portalanlagen nicht automatisch eine gute Waschleistung garantiert. Bei Waschstraßen kann der Kunde hingegen schon eher auf Äußerlichkeiten vertrauen: Eine saubere und gepflegte Anlage lässt hier in den meisten Fällen den richtigen Schluss zu, dass die Waschleistung ebenfalls diesem Bild entspricht.
Unser Fazit fällt deutlich aus: Alle Portalanlagen haben im Test bei starken Verschmutzungen Schwächen gezeigt. Besonders in Hinblick auf die durchschnittlich deutlich bessere Waschleistung kann sich die Fahrt zu einer etwas entfernten Waschstraße lohnen.

.
Zitieren
#24

dor hudda schrieb:Dabei entsteht zuviel hitze, nutze bitte eine NagelfeilePfeifen


bin schon dabei. wollt ihr den lack haben, oder das blech. den lack könnte ich abfüllenDevil!

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#25

scheffi schrieb:bin schon dabei. wollt ihr den lack haben, oder das blech. den lack könnte ich abfüllenDevil!
Kreativer Ansatz!

Zerstörungsfreie Materialprüfung wäre: Auflösen, ablösen, zur Untersuchung einschicken.
Aber ob die schlimmen Kratzer das überleben????
Zitieren
#26

Isomeer schrieb:Kreativer Ansatz!

Zerstörungsfreie Materialprüfung wäre: Auflösen, ablösen, zur Untersuchung einschicken.
Aber ob die schlimmen Kratzer das überleben????
Du vermischst die Probennahme mit der Untersuchung. Zwinkern

um Packproben zu nehmen kann man auch Türen, Hauben oder Schürzen abschrauben - vollkommen zerstörungsfrei (außer beim Odin). Devil!

#Lotte
Zitieren
#27

Ihr verfälscht mir noch das ganze Messergebnis von Schefi`s Motorhaube mit Euren Ansätzen.

Damit das auch wirklich klappt, möchte ich Dich bitten lieber Schefi, Deinen Wagen zu mir zu bringen.

Als Pauschalentschädigung für Fahrtkosten/Aufwand könnte ich Dir wahlweise einen abgestandenen Kaffee oder eine lauwarme Flasche Bier anbieten. Als Kompensation für die Entnahme Deiner Haube wird Dir selbstverständlich eine gut gebrauchte Haube - Farbe pink - vom Schrottplatz eingebaut Head Scratch


Gruss

..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
Zitieren
#28

super idee. warmes bier kommt bei den temperaturen immer gut.
aber wir leben doch im digitalen zeitalter. ich fotografiere den lack und fax dir das foto zu. dann kannste das auch untersuchen.Party 02


ich glaube wir driften langsam aber sicher in den off topic ab...Head Scratch

jeder soll es so machen, wie er möchte. die hersteller der mittelchen sind natürlich für eine handwäsche, um diese mittelchen zu verkaufen. die aufbereiter natürlich genau andersherum.
mit dem clubbi bin ich im winter in die waschstraße gefahren, die hat keine kratzer etc. hinterlassen (sof-tec lappen, oder so).
der roadster bekommt nur handwäsche und der lack sieht auch noch aus wie neu.
ist halt eine glaubensfrageZwinkern

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#29

Früher hab ich auch nur mit der Hand gewaschen. Irgendwann verlor ich aber die Lust dazu. Vielleicht auch n bisschen die Zeit (wenn es denn kein Vorwand ist).

Mittlerweile wasche ich gar nicht mehr mit der Hand. Wenn der MINI dreckig ist, wird er entweder hier auf Arbeit durch die Portalanlage gezogen oder ich fahre zur frisch ausgezeichneten Waschstraße - gut wenn man in Magdeburg wohnt Nägel machen

Den Pflegewahn kann ich irgendwo schon nachvollziehen. Die Ergebnisse sind im Detail gesehen deutlich besser und man ist irgendwie stolz auf seine Arbeit, wenn der MINI einen anblitzt.
Nur bin ich nicht der Typ dafür. Oops!

Da mein MINI foliert ist, mach ich mir auch relativ wenig Gedanken um den Lack. Die Motorhaube als einzig unfoliertes Teil wird wahrscheinlich eher durch Steinschläge zerschossen als durch Waschanlagen Lol
Zitieren
#30

ich wasche meinen Clubi auch lieber mit der Hand, wenn es möglich ist, aber selbst mit dem Kärcher bekomme ich die Reste einiger toten Tierchen nicht von der Motorhaube, auch Waschstrassen bekommen die nicht runter, und zu Waschstrassen sag ich nur die meisten sind zum Vergessen, wie bei BMW Wien dannach habe ich immer Streifen am Dach und kann es nachpolieren.

da Lob ich mir das AutoSpa in Polen, Handwäsche und Innenreinigung um den Preis, was hier Alleine die Waschstrasse kostet.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand