Beiträge: 131
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 06.04.2013
MINI: F57
Modell: Cooper S
Wohnort: Geiselhöring
great_ape schrieb:Die Geschichte könnte sich unlaubwürdig/betrügerisch anhören. Weil wer kauft sich einen Newagen für ein paar Monate, um ihn dann mit einem orentlichen Wertverlust zu verkaufen. (Nicht böse gemeint!)
Kann ich mir jetzt nicht vorstellen!
Hast du den Text bei Mobile gelesen?
Aber danke für die Anregung!
Aktuell fahre ich einen F57 Mini Cooper S Cabrio Bj 09/2020
ab 04/2021 hab ich dann ein F57 Mini JCW Cabrio
•
Beiträge: 131
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 06.04.2013
MINI: F57
Modell: Cooper S
Wohnort: Geiselhöring
wolf schrieb:Vorgaben waren:
- Nur vom Händler (schlechte Erfahrung mit dem letzen Wagen von Privat)
Dann ging es aber schnell: Angesehen, Probefahrt, Gekauft, alles innerhalb 4 Stunden. inkl Spaziergang und Kaffe zum "Kopf frei bekommen".
Ich finde Du hast nichts falsch gemacht in der Anzeige, auch die Möglichkeit der Finanzierung ist klasse.
Will sagen: kommt Zeit kommt Käufer.
CU
Wolf
Danke für die nette Antwort!
Das befürchte ich das viele bei der Suche "von Privat" ausschließen!
Ich muß dazu sagen das ich BMW Werksmitarbeiter bin und darum die Möglichkeit habe eine Finanzierung der BMW Bank anzubieten.
Hilft vielleicht beim verkauf, wenn "von Privat" nicht ausgeschlossen wird.
Zum anderen haben die Fahrzeuge auch noch genügend Werksgarantie.
Mit den Autos fällt man bestimmt nicht auf die Schnauze!!
Aktuell fahre ich einen F57 Mini Cooper S Cabrio Bj 09/2020
ab 04/2021 hab ich dann ein F57 Mini JCW Cabrio
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Marco3005 schrieb:Kann ich mir jetzt nicht vorstellen!
Hast du den Text bei Mobile gelesen?
Aber danke für die Anregung!
Jetzt habe ich es gelesen. Unglaubwürdig kann dann gestrichen werden.
what's next?
•
Beiträge: 4.212
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 26 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2011
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Dachau
Ich hab auch versucht meinen Cooper privat zu verkaufen. Hatte 2 Interessenten die sich ständig gemeldet haben sie hätten Interesse aber haben es noch nicht auf die Bank geschafft wegen der Finanzierung. Nachdem dann schon 2 Minis weg waren für die ich mich interessiert habe hatte ich die Schnauze voll und hab ihn beim Händler abgegeben.
Den Roadster vom Bloemche hatte ich auch mal im Auge aber da konnte ich mir mich als Cabriofahrerin noch nicht so vorstellen. Ausserdem standen nur 2 Farben auf der "soll-nicht-Liste" und eine davon war blau. Ansonsten find ich den kleinen

, gerade mit der Ausstattung hätte der mich echt gereizt!
Davon abgesehen bin ich selbstständig und brauchte die ausgewiesene MwSt. und die kriege ich bei Privatkauf nicht.
Also wieder Punkt für den Händler (wobei ich beim Verkauf meines Coopers die MwSt. hätte ausweisen können und das auch geschrieben habe)!
•
Beiträge: 64
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2012
Wohnort: irgendwo
Ich finde auch dass Du die Möglichkeit zur Finanzierung gut umschrieben hast, das klingt seriös.
Ebenfalls den zertifiziert reparierten Unfallschaden finde ich nicht schlimm, und plausibles dargestellt.
Mit Verlaub:
Jedoch würde ich bei voller Hütte auch gleich auf den SD gehen wollen, und ich vermute, Käufer mit potentiel so viel in der Tasche sehen das ähnlich.
Wenn ich das ausgeben wollte, dann lieber einen SD mit mehr km und/oder x Monate älter.
Ich verstehe auch nicht, wieso man einen Cooper S volle Hütte konfiguriert ohne gleich einen JCW zu ordern.
Ein höherer Grundpreis wird sich eher im Verkaufspreis widerspiegeln wie ein niedrigerer Grundpreis plus etlichen Euros an Extras.
Die Extras heben lediglich die Attraktivität, nicht unbedingt den Verkaufspreis.
So jedenfalls meine Erfahrung nach gut 25 Jahren Autofahren.
CU
Wolf
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2013, 14:54 von
wolf.)
•
Beiträge: 194
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2012
Wohnort: Hamburg
Momentan einen mini zu verkaufen ist wirklich schwierig ich merks an meinem Mcs...die Preise sind absolut im Keller und wenn ich mir mal anschaue was mir geboten wurde dann bekomm ich noch Depressionen



Ich suche nebenbei auch nach einem Countyman deshalb kann ich dir meine Gedankengänge schildern...ich wäre zwar nicht abgeneigt einen privat mit Garantie (wie bei dir) zu kaufen, doch wenn ich ca 23.000 EUR in die Hand nehmen will, dann schaue ich lieber nach einen CM der ein jähr älter, dafür aber ein SD mit Leder und Navi.
Und da lassen sich einige finden.
Vielen ist wahrscheinlich dein CM D mit Automatik zu schwach auf der Brust, ich bin ihn gefahren und er kam nie in frage, wobei ich auch zugeben muss dass ich mir den SD kräftiger wünschen würde.
Nichtsdestotrotz viel erfolg beim Verkauf
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Marco3005 schrieb:Ich gehöre auch zu den Bekloppten
hab ja auch gleich 2 Mini's 
Wir auch, den Sohn eingenommen sogar 3...
wir würden diese beiden Autos nicht zusagen wegen der Farbe (Roadster) und dem Sitzstoff, ausserdem würde ich nie im Leben einen Cooper kaufen, mindestens ein MCS muss es bei mir sein.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2013, 16:08 von
spg.)
•
Beiträge: 138
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.06.2011
Wohnort: SG in NRW
Also ich finde den Preis für den Roadster unattraktiv. Er mag zwar dem Fahrzeugzustand entsprechen, aber für ein wenig mehr € so ca 2500 könnte man schon S Modelle mit umfangreicherer Ausstattung bekommen die auch noch weniger gelaufen haben. Ich würde den Roadster noch eine Saison fahren, zumal Du den als Werksangehöriger mit deutlichem Nachlass erwerben konntest.
•
Beiträge: 131
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 06.04.2013
MINI: F57
Modell: Cooper S
Wohnort: Geiselhöring
Desmorado schrieb:Also ich finde den Preis für den Roadster unattraktiv. Er mag zwar dem Fahrzeugzustand entsprechen, aber für ein wenig mehr € so ca 2500 könnte man schon S Modelle mit umfangreicherer Ausstattung bekommen die auch noch weniger gelaufen haben. Ich würde den Roadster noch eine Saison fahren, zumal Du den als Werksangehöriger mit deutlichem Nachlass erwerben konntest. 
Hab ich so noch gar nicht nachgesehen, da hast du recht, die S kosten gar nicht so viel mehr!! hmm....
Aber der Unterhalt ist bestimmt ein anderer als beim normalen, weiß ich jetzt so nicht, müßte ich nachschauen. Verbrauch, Versicherung usw.
Aktuell fahre ich einen F57 Mini Cooper S Cabrio Bj 09/2020
ab 04/2021 hab ich dann ein F57 Mini JCW Cabrio
•
Beiträge: 131
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 06.04.2013
MINI: F57
Modell: Cooper S
Wohnort: Geiselhöring
spg schrieb:Wir auch, den Sohn eingenommen sogar 3...
wir würden diese beiden Autos nicht zusagen wegen der Farbe (Roadster) und dem Sitzstoff, ausserdem würde ich nie im Leben einen Cooper kaufen, mindestens ein MCS muss es bei mir sein.
für die Farbe ist meine Frau verantwortlich, ich hab mich da überreden lassen,ich wollte schwarz oder silber!
Aktuell fahre ich einen F57 Mini Cooper S Cabrio Bj 09/2020
ab 04/2021 hab ich dann ein F57 Mini JCW Cabrio
•