Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrwerksfedern
#21

Danke Westbam für deine Antwort.
Wenn ich dir jetzt sage das bei mir nichts nachwippt...
Nach dem Einbau der Federn war das Auto tiefer und sonst nichts.
Dein Einwand das man einen Unterschied zwischen Fahrwerk und Federn merkt, sollte selbstverständlich sein ob nun positiv oder negativ.
Zitieren
#22

Bei meinen Mini taugen die Seriendämpfer net viel. Fahr mal schnell links rechts. Beim dritten Lastwechsel isses net mehr schön. Die Federn sind da weniger das Problem, aber da beides aufeinander abgestimmt sein sollte ... Sollte, net muss. Wenn fahren mehr oder weniger egal is und es nur um tiefer geht ... Falls nicht, würde ich mit Sparen anfangen Zwinkern Und vllt, aber nur ganz vllt, hier noch das ein oder andere Thema lesen. Motzen
Zitieren
#23

Harri schrieb:Bei meinen Mini taugen die Seriendämpfer net viel. Fahr mal schnell links rechts. Beim dritten Lastwechsel isses net mehr schön. :
Wovon spricht du Rennstrecke oder Straßenverkehr?Sollte letzteres der Fall sein würde ich beim Mechaniker meines Vertrauens vorstellig werden.
Zitieren
#24

Bist Du schonmal einen MINI mit ordentlich abgestimmten Fahrwerk gefahren- einen MINI der nicht nur tief ist sondern dessen Fahrwerk arbeitet?

Viele meinen, dass tiefer Schwerpunkt gleich gut ist. Das stimmt nur zum Teil, das Rad auf der Straße zu halten ist das Ziel - in jeder Situation und dabei möglichst wenig Bewegung an die Karosserie weiter zu geben. Schläge schlucken ohne zu Schaukeln oder Springen, wie der Name Stoßdämpfer schon irgendwie ganz schön beschreibt...

Ich bin zig MINIs mit Federn gefahren und alle lagen schlechter als mit Serienfedern und alle mit Fahrwerken ob nun KW Bilstein oder Sachs.
Reifen in 15" und 18" mit runflat und ohne. Mit meiner Meinung steh ich nicht alleine da, viele haben mehrere Versionen durchprobiert bis sie verstanden haben, dass schick nicht immer gut fürs Fahrverhalten ist und nicht alles stimmt was die Werbung so behauptet.

Durch die kürzeren Federn arbeiten die Dämpfer nicht mehr im optimalen Breich, schlagen durch. Wenn die Federn so abgestimmt sind dass sie das nicht tun, sagt der gesunde Menschenverstand, dass der kürzere Weg durch höhere Federraten oder ganz doll Federwegbegrenzer abgefangen werden muss. Die Räder fangen an zu springen bei Bodenwellen, neigen beim Bremsen deutlich füher zum Blockieren, haben auf unebener Fahrbahn schlechtere Traktion und ja, fahren deutlich langsamer durch Kurven als ordentlich abgestimmte Fahrzeuge bzw. bieten bei gleicher Geschwindigkeit deutlich weniger Reserven.

Die Brille, "die Federn haben Geld gekostet und müssen besser sein" hatte ich auch ne gewisse Zeit auf...wenn der direkte Vergleich fehlt, weiß man es halt nicht besser.
Zitieren
#25

@lindiman
Ich hatte mir zunächst eigentlich auch erst vorgenommen ein Gewindefahrferk zu montieren.Federn kosten nicht die Welt Einbau ist schnell gemacht, also mal sehen wie sich das Fahrverhalten ändert,wenn es sich verschlechtert raus damit und weg.
Nochmal das Auto wird zu 100 % im Straßenverkehr benutzt.Nach dem Einbau hat sich wie gesagt ein Parameter verändert und zwar die Höhe sonst nichts.Und selbstverständlich sollte sich ein Farverhalten mit einem Komplett Fahrwerk zum Positiven verbessern.Nur wie gesagt macht es im normalen Straßenverkehr soviel Sinn wie ein 300 PS Auto morgens im Berufsverkehr auf der B1.Das ist meine Sicht der Dinge.Glaube mir wenn man auf öffentlichen Straßen blasen könnte als gäbe es kein morgen bin ich zu 100% bei dir.
Zitieren
#26

Vielleicht fahren wir nur anders und das auf unterschiedlichen Straßen...Motoring
Zitieren
#27

Asali schrieb:Sag mir bitte mal was du für die 1300€ die so ein Fahrwerk ja kostet für Verbesserung an deinem Fahrzeug erhalten hast.

here you are Zwinkern
Zitieren
#28

Hallo,

wir haben als Drittwagen Neu den Mini Cooper S Roadster.
Das Erste war 25 mm tiefer durch Eibach Pro-Federn.
Denn jetzt sieht er auch so aus wie auf allen ProspektenZwinkern

Der Komfort ist exakt der Gleiche wie mit original Federn.
Das Fahrverhalten ist nicht besser aber auch nicht schlechter.
Und genau so will ich es, da die Straßenlage vom Roadster für fast alle
Situationen ausreichtSmile :)

Gruß
Uwe
Zitieren
#29

uz993 schrieb:....da die Straßenlage vom Roadster für fast alle
Situationen ausreichtSmile :)

Gruß
Uwe

Da gibt es individuell abweichende Ansprüche und Erfahrungen Zwinkern
Zitieren
#30

uz993 schrieb:Das Erste war 25 mm tiefer durch Eibach Pro-Federn.
Der Komfort ist exakt der Gleiche wie mit original Federn.

Rein physikalisch unmöglich, aber Komfort definiert bekanntlich jeder anders. Darüber könnte man wie über Geschmack klasse streiten, oder es auch einfach lassen.

Falls Du mal auf einen der Termin in der Umgebung bist, die z.B. hier im Forum so aushängen, würde ich gern mal ein Stückchen auf Deinem Beifahrersitzt platz nehmen dürfen, wenn's ginge ...
Head Scratch
Würde dir natürlich gern im Gegenzug meinen Beifahrerplatz anbieten, glaube aber, dass das nichts bringt. MCS mit SPF+ und so ... Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand