Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Inspektionsintervalle?
#21

Ein Blick in die Bedienungsanleitung hilft vielleicht trotzdem- und wenn es nur ist um den richtigen der beiden sicherungskästen zu finden Pfeiff
Zitieren
#22

angi87 schrieb:HAHA!!!
das ist mir auch klar. ich würde auch NICHT fragen, wenn ich die entsprechenden Sicherungen auf der innenseite der abdeckungen gefunden hätte.


und hast die Sicherung gefunden?
Zitieren
#23

The Stig schrieb:Also bei MINI sind die Intervalle alle 2 Jahre oder 30.000km. Je nachdem was zuerst eintritt! Da der MINI grundsätzlich CBS(=ConditionedBasedService) hat, ruft er einen früher in die Werkstatt wenn man eher sportlich unterwegs ist....

Was steht denn in deinem Serviceheft?

nicht ganz korrekt, beim r56 s ist die erste inspektion 60.000km oder 4 jahre.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Wörgl Reloaded 2024
Zitieren
#24

Mr_53 schrieb:nicht ganz korrekt, beim r56 s ist die erste inspektion 60.000km oder 4 jahre.

Nicht ganz korrekt, beim R56 gibt es keine "Inspektion" mehr. Es gibt einen Service (wie schon gesagt alle 30.000km oder 2 Jahre) und einen Service mit erweitertem Umfang / Fahrzeugcheck (bei jedem 2. Service) Pfeifen

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#25

Und warum steht dann bei mir "auto auf die hebebühne" in 12000 km bei km Stand 49500 km? Vorher war nur der olservice, keine "Inspektion". Dieser service entspricht aber der Inspektion, wie es früher hieß.

Bzw ölservice ist für mich keine inspektion.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Wörgl Reloaded 2024
Zitieren
#26

Ölservice ist wie der Bremsenservice unabhängig vom Fahrzeugheck. Letzteres ist eine fahrzeuginspektion ohne Flüssigkeitswechsel und wird z.B. Beim JCW bei FIX 60tkm gemacht, das Öl je nach Fahrweise bei ca. 30tkm.
Es kann also sein, dass du innerhalb weniger Wochen und Kilometer mehrfach zum Service musst.
Erschreckend dass BMW Mitarbeiter das nicht wissen :hust:
Zitieren
#27

Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht was bei einem Service bzw. bei einem erweiterten Service alles durchgeguckt wird?
Eine Freie Werkstatt beispielsweise kann ja den Schlüssel nicht auslesen...oder macht so eine Werkstatt dann 0815-Inspektionen?

Bekommt man diese Info von BMW? Wohl eher nicht, oder?

[Bild: 446698.png]
MINI LPG Cooper Clubman Langstrecken-Bomber Yeah!
Zitieren
#28

Naja das steht ja nicht im Schlüssel drin was alles gemacht wird.

Im schlüssel nur so Dinge drin wie z.B. Kilometerstand, Kühlmitteltemperatur, Tankinhalt, Km/Woche, ... und wann der nächste Service fällig ist.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Wörgl Reloaded 2024
Zitieren
#29

Das allerdings bei der Nichtfunktion zweier völlig überflüssiger Leuchteinrichtungen gleich eine rote Warnlampe angeht, die heutige Fahrer in ihrer Interpretation überfordert, zeigt wieder schön, was heute für Vollpfosten unterwegs sind...es gilt §23 Stvo : Vorgeschriebene Beleuchtungseinrichtungen müssen an Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern sowie an Fahrrädern auch am Tage vorhanden und betriebsbereit sein, sonst jedoch nur, falls zu erwarten ist, dass sich das Fahrzeug noch im Verkehr befinden wird, wenn Beleuchtung nötig ist.
Fazit: Der Fahrzeugführer stellt bei seiner Betriebsprüfung fest, das Beleuchtungseinrichtungen mangelhaft sind, sucht den Fehler selbst, oder fährt mit einem Auftrag in die Werkstatt.
Die rote Lampe ist in meinen Augen Vortäuschen von sicherheitsrelevanten Mängelzuständen, die zwingend ein Fahren untersagen und einen Werkstattbesuch ohne Verzug erfordern...Böse!
Was denkt sich BMW bei so einem Schwachsinn?
Zitieren
#30

Jazzman schrieb:Das allerdings bei der Nichtfunktion zweier völlig überflüssiger Leuchteinrichtungen gleich eine rote Warnlampe angeht, die heutige Fahrer in ihrer Interpretation überfordert, zeigt wieder schön, was heute für Vollpfosten unterwegs sind...es gilt §23 Stvo : Vorgeschriebene Beleuchtungseinrichtungen müssen an Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern sowie an Fahrrädern auch am Tage vorhanden und betriebsbereit sein, sonst jedoch nur, falls zu erwarten ist, dass sich das Fahrzeug noch im Verkehr befinden wird, wenn Beleuchtung nötig ist.
Fazit: Der Fahrzeugführer stellt bei seiner Betriebsprüfung fest, das Beleuchtungseinrichtungen mangelhaft sind, sucht den Fehler selbst, oder fährt mit einem Auftrag in die Werkstatt.
Die rote Lampe ist in meinen Augen Vortäuschen von sicherheitsrelevanten Mängelzuständen, die zwingend ein Fahren untersagen und einen Werkstattbesuch ohne Verzug erfordern...Böse!
Was denkt sich BMW bei so einem Schwachsinn?

Für mich ist Licht schon ein wichtigeres Kriterium für die Fahrsicherheit und zählt auch als sicherheitsrelevant. Da muss doch nichts vorgetäuscht werden.Head Scratch
Ist die Warnlampe nicht gelb? Welche Leuchten gehen denn bei dir nicht?
Und viel wichtiger: Was hat das mit den Wartungsintervallen zu tun?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand