Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schwarzer Dachhimmel - mysteriöse Teilenummer?
#21

Tztztz,
jo Schuhcreme.

Einfach ein paar Euro ausgeben an der richtigen Stelle

Z.B.
http://www.ebay.de/itm/Microfaser-Alcant...2308f27126

Den alten Ausbauen und mit einer Flame (gibt es im Baumarkt nennt sich Unkrautbrenner) abflammen das der alte glatt wird, dann Kleber drauf neuer Himmel drauf fertig.

Habe vor Jahren mal meiner "Tochter" einen Puma gerichtet.
Da habe ich es so gemacht (Dieser war Alcantara (Imitat) gelocht).
[Bild: puma-7.jpg]
[Bild: puma-8.jpg]

Fertig sah er so aus.
[Bild: puma-38.jpg]
[Bild: puma-14.jpg]

Marco
Zitieren
#22

Hey Otto kommst zu spät ! Außer dem wollte ich nichts drauf kleben. Wollte es "Original" lassen.

Habe von Lidl für ne Mark die Tube besorgt. Habe 6-7 Tuben benutzt und nach den trocken noch mal die helle stellen drüber "lackiert" ist farb echt und stinkt nicht. Gibt viele Arten das Ding zu färben für mich war das am leichtesten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren
#23

So ..... Grad Himmel und Säulen eingebaut !! [Bild: a74ec1e8cacd6335b65bbf3b07d55fb9.jpg][Bild: d515a7139e6533637bac920b68b6354a.jpg]

Rückbank musst du ausbauen unbedingt !


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren
#24

Nur die Sonnenblenden und die Griffe Smile :) [Bild: 1fb6afe787ecd7edb55ddf5e1a1d1c67.jpg][Bild: 6625a6b4c0b657a8dc084ad0d4d47f87.jpg][Bild: 38f60e8845a37bd3356f4f74237eb3c1.jpg]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren
#25

Nicht übel, wobei mir die farbliche Kombination von Säulen und Himmel nicht so zusagen.
Wie lange haste für Aus-/Einbau gebraucht?

[Bild: sigpic28586.gif]
Zitieren
#26

Ja der Himmel ist mir selbst noch zu hell hast recht. Der kommt noch mal raus und wird bearbeitet dem nächst. 4 Stunden mit Pausen ! Es ist trickie wenn man das das erste Mal macht natürlich viel Angst dabei beim abreißen. Aber ich denke beim 2 mal geht es viel schneller


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren
#27

Ist die Seitenverkleidung wirklich nur mit 3 Schrauben befestigt und der Rest ist geklipst?

edit:
irgendwie hängt die Verkleidung noch da, wo die Rücksitzlehne einrastet. Trick?

[Bild: sigpic28586.gif]
Zitieren
#28

Kleiner Tipp:

http://color-me.net/Demovideo-/-Produkte (ich hoffe das ist ok das hier so zu posten)

Habe das bei mir gemacht und sieht wirklich super aus. Die beiliegenden Werkzeuge zum Auftragen sind wirklich ideal geeignet. Dachhimmel muss nicht ausgebaut werden. Habe circa 1 Stunde benötigt (Panorama-Dach). Geruch ist nach wenigen Tagen komplett weg und komplett durchgetrocknet war es bei mir auch nach 3 Tagen. Vielleicht schaffe ich es demnächst mal Bilder zu machen.
Zitieren
#29

Color-Me hatte ich bei meinem 1er benutzt. War mir aber von der haptik her zu hart Confused
Zitieren
#30

Habe meinen alten, hellgrauen (aber ansonsten einwandfreien) Dachhimmel mit dem Set von color-me eingefärbt.
Daneben liegt ein original-Dachhimmel in Antharzit (die color-me-Einfärbung liegt links, das Original in Anthrazit rechts)

Eine A-Säulen-Verkleidung liegt quasi als "Referenz" bzgl. Farbabstimmung drauf.

Ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden!
Es stimmt zwar, dass der Stoff nach dem Austrocknen der Farbe etwas härter ist - das stört mich aber überhaupt nicht - zudem habe ich das Gefühl, dass er dadurch sogar etwas unempfindlicher gegen Kratzer usw. wird.

Man sieht in dem Bild zudem genau das, was in Post #12 schon erwähnt wurde: Der "eingefärbte" PFL Dachhimmel (links) hat keine Aussparungen für den Haltegriff auf der Beifahrerseite und auch keine auf der Fahrerseite, für die zusätzliche Sonnenblende. Der rechte hingegen (FL in Anthrazit) hat diese Aussparungen. Wenn man also einen FL Dachhimmel in einem PFL R53/50 verbaut, kann man evtl., ebenfalls wie schon erwähnt, mit etwas "Bastelei" die Haltegriffe anbringen - oder aber, man besorgt sich ein paar dezente Stopfen/Blenden und steckt sie in die Löcher, wenn man auf den Griff und die seitliche Sonnenblende verzichten kann... (Lochgröße ca. 20 x 30 mm).

Wenn ich jetzt nicht schon einen nagelneuen Dachhimmel in anthrazit verbaut hätte und ich color-me früher entdeckt hätte, hätte ich mir den neuen Himmel sparen können....Augenrollen (viel zu viel Konjunktiv, für meinen Geschmack...)

Ich weiß, was ich gleich in den "Parts 2 sell" Bereich stellen werde Lol
[Bild: 1-20151103_103540.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand