Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Felgen 7x17 ET37 = Nicht Ausreichende Radabdeckung
#21

Knubbel71 schrieb:Hallo Fabian,

ich kann Dir die GTÜ in Köln-Porz empfehlen.
Habe mir im Rahmen der HU 11mm Spurplatten bei Serienfelgen ET48 eintragen lassen. War überhaupt kein Problem und hat zusammen ca. 140€ gekostet.

Gruß Mario

Hast du das als Abnahme mit Teilegutachten gemacht oder eEinzelabnahme? Muss auch noch meine Federn mit eintragen

Fliegen[Bild: sigpic28908.gif]:schubber:
Zitieren
#22

Fabian_92 schrieb:Hast du das als Abnahme mit Teilegutachten gemacht oder eEinzelabnahme? Muss auch noch meine Federn mit eintragen

War mit Teilegutachten. Meines Erachtens war das Profil nach der 30°/50°-Regel auch nicht komplett abgedeckt. Aber wenn der Prüfer sagt, dass es passt... Mr. Orange
Zitieren
#23

Knubbel71 schrieb:War mit Teilegutachten. Meines Erachtens war das Profil nach der 30°/50°-Regel auch nicht komplett abgedeckt. Aber wenn der Prüfer sagt, dass es passt... Mr. Orange

Okay, weil muss ja die Kombination als Einzelabnahme machen (Felgen + Federn)

Fliegen[Bild: sigpic28908.gif]:schubber:
Zitieren
#24

Fabian_92 schrieb:Okay, weil muss ja die Kombination als Einzelabnahme machen (Felgen + Federn)

Das wird dann sicherlich etwas teurer, aber sollte auch kein Problem sein. Hatte den Prüfer schon auf den Verbau eines Gewindefahrwerks in Verbindung mit Spurplatten und Zubehörfelgen angesprochen.
Da meinte er nur, wenn es nicht extrem tief wird, nichts schleift und die entsprechenden Teilegutachten vorliegen, würde er selbstverständlich alles eintragen.
Zitieren
#25

Knubbel71 schrieb:Das wird dann sicherlich etwas teurer, aber sollte auch kein Problem sein. Hatte den Prüfer schon auf den Verbau eines Gewindefahrwerks in Verbindung mit Spurplatten und Zubehörfelgen angesprochen.
Da meinte er nur, wenn es nicht extrem tief wird, nichts schleift und die entsprechenden Teilegutachten vorliegen, würde er selbstverständlich alles eintragen.

Gutachten passen soweit für die Federn hab ich eins für die Felgen nur für den R50 da danach die Ultraleggera von OZ auf den marrkt gekommen is hab haber auch ein Festigkeitsgutachten für meinen Felgen. Der Gutachter gestern hat dann das gutachten der Ultraleggeras als vergleich zur rat gezoggen.

Hat dann auch mit den Federn geguckt, schleift nichts hab noch platz im radhaus und kann auch komplett lenken.

Fliegen[Bild: sigpic28908.gif]:schubber:
Zitieren
#26

Fabian_92 schrieb:Gutachten passen soweit für die Federn hab ich eins für die Felgen nur für den R50 da danach die Ultraleggera von OZ auf den marrkt gekommen is hab haber auch ein Festigkeitsgutachten für meinen Felgen. Der Gutachter gestern hat dann das gutachten der Ultraleggeras als vergleich zur rat gezoggen.

Hat dann auch mit den Federn geguckt, schleift nichts hab noch platz im radhaus und kann auch komplett lenken.

Setz Dich doch einfach mal mit der Prüfstelle in Verbindung. Vielleicht kannst Du denen vorab die Bilder mailen und auch gleich nach einem Preis fragen:

http://www.ingbuero-karacan.de/
Zitieren
#27

Fabian_92 schrieb:nur für den R50 da danach die Ultraleggera von OZ auf den marrkt gekommen is hab haber auch ein Festigkeitsgutachten für meinen Felgen. Der Gutachter gestern hat dann das gutachten der Ultraleggeras als vergleich zur rat gezoggen.

Wieso hast du nur ein Gutachten für die Ultras für den R50 ?

[Bild: 7n5ymvsg.jpg]

[Bild: youtube.png]


Zitieren
#28

Ähhh ich hab keine Ultras ich hab Superleggeras

Fliegen[Bild: sigpic28908.gif]:schubber:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand