Beiträge: 101
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2007
Wohnort: Dickes B
Der Felgenreiniger von Dr.Wack "P21s" ist klasse....Macht Super Sauber und ist vor allem säurefrei !!
Danach Sonax Extreme Felgenversiegelung aufgetragen und es passt
•
Beiträge: 26
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2015
Wohnort: Velbert
Ich nehme auch seit 10 Jahren Backofenspray von Lidl, und hab noch nie Ärger gehabt. Je nach Felge erst mal innen ausprobieren.
Mit dem Sonax Felgenversiegeler habe ich auch mal sehr gute Erfahrungen gemacht, da ich das dann aber eine Zeit nicht so leicht bekam, habe ich es irgendwann aufgehört und auch nie mehr daran gedacht
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Sonax Nano Felgenversiegelung ist nicht schlecht ,aber jede Politur kann fast das Gleiche .
•
Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
Ich nehme seit Jahren auf all meinen Autos zum Versiegeln der Felgen das Jet Seal von Chemical Guys. 2-3 Lagen drauf, Glanz ist top, Bremsstaub haftet nur schwer an, lässt sich dann leicht entfernen.
Hält auf jeden Fall länger als die Sprayversiegelung von Sonax oder Nanolex.
Viele Grüsse - Tom
•
Beiträge: 173
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 25.01.2015
Wohnort: BaWü
Hi zusammen,
meine Sross Spoke Challenge in silber lassen sich recht gut mit dem Pacific Blue Wash & Wax reinigen, allerdings sind diese ja noch recht neu.
Bin am überlegen diese zu versiegeln... Macht die dünne Wachschicht vom Autoshampoo hierbei etwas?
•
Beiträge: 137
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.05.2015
Wohnort: Saarland
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2015, 08:40 von
Mr. Bean.)
•
Beiträge: 137
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.05.2015
Wohnort: Saarland
bassy schrieb:Hi zusammen,
meine Sross Spoke Challenge in silber lassen sich recht gut mit dem Pacific Blue Wash & Wax reinigen, allerdings sind diese ja noch recht neu.
Bin am überlegen diese zu versiegeln... Macht die dünne Wachschicht vom Autoshampoo hierbei etwas?
Hallo
ich selbst fahre die Chromausführung der S85 S-Spoke, welche recht pflegeleicht sind. Ich werde aber den ganzen Mini incl Felgen mit Nano versiegeln lassen - die Firma reinigt zuvor
Gruß
•
Vielleicht kennt ihr die Ceramic-Pads von beispielsweise ATE. Damit gelangt kaum noch Staub auf die Felgen. Felgenreiniger gehören damit auch der Vergangenheit an. Einfaches Abkärchern reicht, wenn man das Fahrzeug regelmäßig wäscht.
•
Beiträge: 85
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2006
Wohnort: Baden-Baden
Ich nehm beim Motorrad und Auto immer das "s100 Glanz Wachs Spray" um so kleinere Flecken und Teer ( bzw. Kettenfett beim Moped) von den Felgen
und dem Lack zu wischen.
Etwas mehr auf ein weiches Tuch oder direkt auf die Stelle und abreiben.
Anschließend Felge oder Tuch einsprühen und die ganze Felge abreiben.
Reinigt und hinterlässt einen Schutz ( nur bei den Matten Kunststoffteilen und Reifen aufpassen, glänzen sonst

)
250ml kosten so was um 10 Euro, ist recht ergiebig wenn man es aufs Tuch sprüht)
Ich benutze auch den Motorrad Totalreiniger ums Auto zu putzen.
Die fliegenversiffte Front einsprühen und mit dem Schwamm ein bisschen nachhelfen und abspülen
:sonne: F54
•
Beiträge: 214
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: 59077 Hamm
bei extrem verunreinigten Felgen, mit eingefressenem Bremsstaub (schwarze Pickel) habe ich gute Erfahrungen mit "Autosol Metall Polish" gemacht!
Damit habe ich gebraucht gekaufte M-Felgen bei meinem BMW wieder gut auf Glanz bekommen!
Ansonsten immer schön von Hand waschen....möglichst wöchentlich, damit sich der Bremsstaub erst gar nicht in die Felge rein fressen kann!
•