Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Danke für die Infos.
Da Frog schon gefragt hat, geb ich mal kurz Feedback.
War die letzten Tage nicht im Land. Ich werde jetzt mal nachschauen, ob die ESD, die mir angeboten wurden, die E-Nr haben.
Meine anfängliche Euphorie ist ein wenig eingebremst worden. Möchte ja nur den ESD tauschen und nicht mehr, aber wenn die Klangveränderung nur leicht ist, dann frag ich mich natürlich warum ich 300-400 Euro ausgeben soll.
Oh Mann !!! Aber irgendetwas muss passieren.
spiderolli schrieb:Hab gerade mal geschaut.
Irgendwie sind auf dem ESD eine Menge Nummern, aber eine E-Nr konnte ich nicht finden.
Meiner hat auch keine E -Nummer, ich glaube dass sie dann aus dem kompletten Tuning Kit stammen. Aber wie schon geschrieben, bei mir hat keiner danach geschaut
Falls du doch noch einen kaufst, und Unterlagen brauchst- schreib mir.
Ich hab diesen ganzen Zulassungsunterlagen (zwecks Eintragung)- oder um ins Handschuhfach zu legen
Mir ging es dortmals zweitrangig um den Klang. Er klingt dumpfer und sieht einfach besser aus als diese Coladosen-Optik! Wenn es um Optik und Klang geht, wäre ich bei Akrapovic gelandet. Da hat mir der Aufsichtsrat aber schnell einen Strich durch die Rechnung gemacht
:sonne: F54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2015, 10:03 von frog.)
Wenn du einen merklichen Zugewinn an Sound haben möchtest, geht eigentlich kein Weg am Werks Works ESD vorbei. Die werden doch auch häufig im guten Zustand für ~300€ angeboten (Forum, ebucht Kleinanzeigen usw.). Außerdem sieht er deutlich besser aus als der Works Kit ESD:
Der ESD aus dem Works Kit sieht IMO immer noch nach Coladosen aus (und dafür soviel Geld hinlegen?):
Hi Jungs,
ich denke ich komme meiner Lösung langsam näher.
@ HI Frog, danke für das Angebot. Eventuell komme ich darauf zurück. Bei den A. Anlagen hätte mir meine Dame des Hauses auch die kalte Schulter gezeigt. Da macht sie nicht einmal eine Ausnahme, obwohl es sich um ihr Schätzchen handelt.
@ LastRonin, das abgehangene Bild. handelt es sich dabei um einen Werks oder Kit? Das ist doch ein Kit, wenn ich aus den letzten Infos was gelernt habe.
LastRonin schrieb:Wenn du einen merklichen Zugewinn an Sound haben möchtest, geht eigentlich kein Weg am Werks Works ESD vorbei. Die werden doch auch häufig im guten Zustand für ~300€ angeboten (Forum, ebucht Kleinanzeigen usw.). Außerdem sieht er deutlich besser aus als der Works Kit ESD:
Der ESD aus dem Works Kit sieht IMO immer noch nach Coladosen aus (und dafür soviel Geld hinlegen?):
spiderolli schrieb:Hi Jungs,
ich denke ich komme meiner Lösung langsam näher.
@ LastRonin, das abgehangene Bild. handelt es sich dabei um einen Werks oder Kit? Das ist doch ein Kit, wenn ich aus den letzten Infos was gelernt habe.
spiderolli schrieb:Hi Jungs,
ich denke ich komme meiner Lösung langsam näher.
@ HI Frog, danke für das Angebot. Eventuell komme ich darauf zurück. Bei den A. Anlagen hätte mir meine Dame des Hauses auch die kalte Schulter gezeigt. Da macht sie nicht einmal eine Ausnahme, obwohl es sich um ihr Schätzchen handelt.
@ LastRonin, das abgehangene Bild. handelt es sich dabei um einen Werks oder Kit? Das ist doch ein Kit, wenn ich aus den letzten Infos was gelernt habe.
Olli
Ich glaub dass bei LastRonin das erste Bild fehlt- hab mal gegoogelt.
Das ist der Werk Works (Er hat keine Prägung auf den Endrohren)
Gibt's zur Zeit bei Ebucht Kleinanzeigen.
Und der Kit Endtopf sieht überhaupt nicht aus wie ne Coladose
Manche Werksworks hatten teilweise optische Probleme nach ein paar Jahren.
Die Klanggeschichte hatten wir ja schon
frog schrieb:Ich glaub dass bei LastRonin das erste Bild fehlt- hab mal gegoogelt.
Das ist der Werk Works (Er hat keine Prägung auf den Endrohren)
Gibt's zur Zeit bei Ebucht Kleinanzeigen.
Und der Kit Endtopf sieht überhaupt nicht aus wie ne Coladose
Manche Werksworks hatten teilweiseoptische Probleme nach ein paar Jahren.
Die Klanggeschichte hatten wir ja schon
meiner hat schon einige jahre auf dem buckel und sieht opitsch auch schon bescheiden aus - aber der klang entschädigt
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.