Moin,
ich melde mich auch mal wieder zu wort.
In meinem letzten Post habe ich ja angemerkt, dass das Fahrzeug wieder geruckelt hat. Habe mich dann nochmals dazu überreden lassen das fahrzeug zu reparieren. also zusammen mit der Lackierung der Heckklappe erledigen lassen.
Da wurde nur der Fehlerspeicher (Superklopfen) gelöscht und sie konnten sonst nichts defektes feststellen.
Das Lackieren war auch ganz witzig, Abkleben hat der Lackierer nie gelernt, Fahrzeug war von oben bis unten mit Sprühnebel vom Klarlack überzogen inkl. Scheiben.
Dass war der dann der 4. Werkstatt aufenthalt, Fahrzeug komplett reinigen lassen.
Gesten Abend hat er dann wieder angefangen zu Ruckeln.
Wohl oder übel wieder der gleiche Fehler - Superklopfen.
seit der 1. reparatur, wird der Wagen mit Super+ oder V-Power gefahren, BMW/MINI sagt man könne sogar E10 fahren, wie kann der Wagen dann Superklopfen diagnostizieren?
Superklopfen kommt durch minderwertiges Benzin?
Sollte der Klopfsensor defekt sein, dann müsste die Motorkontrollleuchte an gehen. habe aber keien Fehlermeldung.
Die Kiste macht mich echt Wahnsinnig, solange er läuft, liebe ich ihn für das Fahrverhalten und seine Klangkulisse.
Aber dieses Motorproblem macht mich echt krank
ich habe das Auto gerade mal 5 Monate und muss jetzt zum 5. mal in die Werkstatt .... bin 10tkm gefahren, das ist schon erbärmlich!