Beiträge: 188
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.02.2016
	
Wohnort: Düren
		
	
 
	
	
		Hat jemand tieferlegungsfeders verbaut ?
Also normale Dämpfer in Verbindung mit Federn. 
wie ist denn dann das Fahrverhalten. 
Möchte keine Rennen fahren, geht nur um die Optik.
Hat jemand vielleicht Fotos mit verbauten Federn ?!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.089
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 13.11.2014
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 205
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.11.2014
	
Wohnort: Schwerte
		
	
 
	
	
		Also das Fahrverhalten mit den H&R Federn ist grundsätzlich nicht schlecht, gab nur einige die von zu wenig Restkomfort in Verbindung mit dem Sport + Fahrwerk geschrieben haben. 
Was ist denn momentan für ein Fahrwerkshersteller verbaut? 
So siehts übrigens beim R50 bzw. dann auch beim R53 in Verbindung mit 35er H&R Federn aus:
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 188
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.02.2016
	
Wohnort: Düren
		
	
 
	
	
		Momentan ist ein Gewindefahrwerk drin, kann dir aber nicht sagen welches, muss mal nachsehen. 
Reifen 215/35 R18 
5 Loch Felgen mit Distanzscheiben
Welche Zollgrösse und reifen hast du drauf ?
Distanzscheiben ?
H&R 35mm ?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 205
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.11.2014
	
Wohnort: Schwerte
		
	
 
	
	
		Jup 35mm Federn mit Seriendämpfern.
Felgen sind ASA Tec Felgen 17x7 mit 42er ET, vorne sind 5er Distanzen pro Rad verbaut und hinten 12mm pro Rad, komme damit dann auf ne effektive ET von 37 vorne und 30 hinten. 
Reifen sind 205/45er.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 188
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.02.2016
	
Wohnort: Düren
		
	
 
	
	
		Hast du auch Fotos von Front und Heck, damit ich sehen kann wie weit die Räder rausstehen ?
Würde noch mehr Distanz gehen ?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 188
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.02.2016
	
Wohnort: Düren
		
	
 
	
	
		Wenn mein Fahrwerk durch ich tendiere ich dazu wieder originale Dämpfer mit tierferlegungfedern zu verbauen. 
Hat jemand den direkten Vergleich ?
Da ich nich rase wie ein Irrer und es mit auf die Optik ankommt, ist dieses Variante für mich die bessere und günstigere.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.493
	Themen: 850
	Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
	Registriert seit: 18.09.2002
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		was heißt vergleich? was heißt "wenn das fahrwerk durch ist"? jede kombi aus seriendämpfer und guten kürzeren federn (H&R, eibach) sind besser, als das FK gfw.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.089
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 13.11.2014
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Wenn die Dämpfer allerdings eh erneuert werden müssen, würde ich auch hier gleich passende nehmen und nicht wieder Seriendämpfer verbauen.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •