Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Frost - Dichtungen einschmieren?
#21

für den MINI nur das beste... Sonne Devil!

#Lotte
Zitieren
#22

Mike schrieb:für den MINI nur das beste... Sonne Devil!
Die Massagewirkung tut ihm bestimmt gut Mr. Liquid
Zitieren
#23

Glycerin ist m. E. schon das Beste. Gibt es für "nen Appel und nen Ei" in der Apotheke.

Patrick

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#24

Leider ist es mit dem Einfetten der Türdichtungen nicht getan. Auf dem Türgriff sammelt sich Tagsüber immer das Wasser und am nächsten morgen ist der dermassen festgefroren, dass ich seit drei Tagen schon nicht mehr die Beifahrertüre aufbekommen. Smile :)
Zitieren
#25

Normalerweise nehme ich ja auch Hirschtalg...bloss bin ich dieses Jahr noch nicht dazu gekommen. Mit dem Ergebnis, das ich
a) heute morgen über die Beifahrerseite einsteigen durfte
und
b) es ein sehr häßliches Geräusch gab, als ich die Fahrertüre nach dem auftauen dann doch aufbekommen habe: klang so, als ob die Dichtungen gleich abbröckeln würden...
Zitieren
#26

Hallo,
mal eine Frage: Ist es eigentlich egal, wann ich das Mittelchen benutze? Ich habe mich heute mit einem Mittelchen eingedeckt und würde das gerne benutzen, allerdings sind bei uns derzeit ganztägig Minusgrade.
Zitieren
#27

Servus!

Wann Du es verwendest is egal nur trockne vorher die Tür-Dichtungen, Fenster ab (falls sie feucht sind)!

Ach ja! Kofferraum nicht vergessen Wink


feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#28

Mal ne Frage an die Hirschtalgbenutzer: Ich benutze das Zeugs schon seit Jahren, hat immer gut funktioniert. Wenn ich es beim Mini drauf mache, verschmieren (dank der rahmenlosen Tür) mit der Zeit die Scheiben komplett, selbst wenn ich es ganz dünn auftrage. Ist das bei Euch auch so?
Habs auch schon mit Silikonspray versucht (wie bei meinem alten Cabrio, da hat´s geklappt), aber auch hier verschmieren die Scheiben mit der Zeit.

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
Zitieren
#29

Cooperfix schrieb:Mal ne Frage an die Hirschtalgbenutzer: Ich benutze das Zeugs schon seit Jahren, hat immer gut funktioniert. Wenn ich es beim Mini drauf mache, verschmieren (dank der rahmenlosen Tür) mit der Zeit die Scheiben komplett, selbst wenn ich es ganz dünn auftrage. Ist das bei Euch auch so?
Ich benutze das Zeug jetzt den zweiten Winter, aber ein Verschmieren der Scheiben habe ich bis jetzt nicht beobachten können.

Gruß
Jürgen
Zitieren
#30

Ich nehm Silkonspray, geht auch gut.

mfg, Ganter Smile :)

Cooper S Countryman
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand