Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Sperrdiff oder Gewindefahrwerk
#21

Sabber bin mal gespannt...

Let's celebrate our victories... Let's remember it's only a race...
Let's be gracious in victory... Let's motor off into the sunset...


[Bild: 456298783_92d9cafc02.jpg?v=0]
Zitieren
#22

Hallo

So, ich konnte den Mini heute morgen um 800 bei Dähler abgeben und bin mit einem 330er als Ersatzwagen zurück ins Office getuckert. Am Mittag konnte ich dann meine Kugel abholen und habe mich gefreut wie ein kleines Kind Smile

Fahrzeug angeschaut und schon mal Freude gehabt, da optisch doch mehr passiert ist als erwartet. Smile Dann das Gespräch erspare ich euch und komme gleich zum Eindruck: Ich war noch in der Stadt Bern einkaufen (Schlaglöcher + Pflastersteine), bin dann einen Teil über die Autobahn gebrettert und wieder einen Teil meine Lieblingslandstrasse gefahren mit wunderschönen Kurven und ein paar Steigungen/Gefällen. Was mir gleich ab Abfahrt aufgefallen ist: Mein Carbonarmaturenbrett hat nur noch ganz vereinzelt geknirscht und wenn es geknirscht hat dann nur ganz kurz. Vorher konnte ich teilweise genau sagen, mit welchem Rad ich über eine Unebenheit gefahren bin. (Ich nehme an, das kommt von der Domstrebe)
Dann das nächste Interessante: Pflastersteine massieren nicht mehr meinen Rücken, sondern sie sind dezent geworden und meine Karosserie hat fast gar nicht mehr geklappert, kein Vergleich zu vorher!
Autobahn: Kein Hoppeln, kein Stuckern. Einfach perfekt. Einlenken ist spürbar direkter geworden (Ich habe meinen Gefühl nach minim mehr Vibrationen im Lenkrad, spüre so aber noch besser den Untergrund Wink )
Landstrasse: HAMMER! Mein Mini war ja schon vorher wirklich ein kurvengeiles Wägelchen aber das da noch so viel passiert eek! Einlenken ist viel zackiger, direkter. Das Auto ist noch agiler und liegt satter auf der Strasse. Er untersteuert etwas weniger, habe extra auf der mir bekannten Landstrasse mehr Tempo drauf gehabt als sonst und siehe da --> Kein Schubbern Sonne Trotz Winterfinken vergreift sich das Auto in den Asphalt, das ist schon fast 911er like Yeah! (ja, schlagt mich nur wenn ihr mich für bekloppt haltet, aber ich fahre alle paar Tage einen 996er von Kunden, daher denke ich, dass ich das einigermassen kenne Augenrollen

Tja, was soll ich sagen. Die Kombination dähler Domstrebe + Gewindefahrwerk (nur höhenverstellbar) ist für mich perfekt. Das Auto sieht optisch so aus wie ich es mir gewünscht habe und er fährt sich noch agiler, noch wendiger, noch kurvensüchtiger als vorher und das ganze bei BESSEREM Komfort! (Ich bin extra über Kanaldecke drüber, auch die schlagen nicht durch. Einfach wunderbar :kukuk:

Ich kann somit dem User desmodue nur Recht geben, das Dähler Fahrwerk ist wirklich komfortabler als Serie, sieht geiler aus und fährt sich weit besser.

Ich war, bin und bleibe ein grosser Fan von Dähler, wurde noch nie enttäuscht und kenne auch keinen Kunden, der das ist.

Hier sind noch die neuesten Fotos von heute Nachmittag:

http://www.carpassion.com/de/usergarage.php?no=452

Wer Fragen hat, soll sie hier reinsetzen... Smile

Grüsse aus der CH

Richi, der Endverstrahlte Nen Vogel
Zitieren
#23

hallo Richard Big Grin

na dann bin ich froh, dass meine ausführliche PN dir weitergeholfen hat! Alle halten mich für bekloppt, wenn ich erzähle, dass ich mir dem Dähler-MCS genauso viel Spass habe wie mit dem M3 E46 hatte! Mit guten Sommerreifen bin ich immer wieder platt, wie der MCS durch die Kurven fegt ....

na dann freue ich mich auf eine gemeinsame Ausfahrt bei wärmeren Temperaturen!

Gruss & enjoy yourself!

Alain


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#24

von welchem hersteller ist das daehler-gewindefahrwerk? denke nicht, dass sie es selber entwickeln und herstellen...oder irre ich mich?
Zitieren
#25

sehr schön Top
Hast Du auch ein Bild vom Fahrwerk?
Zitieren
#26

@sirrichi: das klint ja recht scharf. Für uns deutsche MINI FAhrer wäre es gut wenn Du noch etwas zum Fabrikat oder ein paar Bilder des FWs hättest. Hat sich die Traktion beim Beschleunigen aus kurven denn nun verbessert ???

Viel Spaß

Let's celebrate our victories... Let's remember it's only a race...
Let's be gracious in victory... Let's motor off into the sunset...


[Bild: 456298783_92d9cafc02.jpg?v=0]
Zitieren
#27

Hallo

Was mir Dähler gesagt hat, scheint das doch eine Art Eigenanfertigung zu sein oder Auftragsarbeit. So haben die Stossdämpfer etwa richtig dicke Stangen (der Stossdämpfer... das Metallding, das hoch und runter geht... sorry, weiss den Namen dafür nicht, bin nicht vom Fach... Sad ) Auch steht Dähler drauf.

Und ja, die Traktion hat sich verändert, die Karre wankt nicht mehr und aus meinen "Heimstrecken-Kurven" komme ich jetzt raus, ohne dass ich wild untersteuere und die gelbe Nervlampe sehe.

Traktion geradeaus weiss ich nicht, ich mache keine 0-100 Sprints, dafür liebe ich mein Auto viiiiel zu sehr Smile

@ desmodue

Ja, wir sehen uns eh bald.... Wirst schon von mir hören.... Wink

Und ich glaube dir aufs Wort... wegen dem M3. So wie mein Mini jetzt fährt (auch mit Winterfinken!) lasse ich einen M3 stehen Wink Der Mini macht einfach mehr Fun und man wird nicht schief angeguckt... FREUDE HERRSCHT


Was mir noch sehr gut gefällt ist der Umstand, dass ich nach wie vor eine Keilform habe... mir gefällt er so perfekt... Schoko hats super umschrieben. Er ist nicht prollig tief, liegt aber satt und er gefällt mir einfach Smile

Bild vom Fahrwerk..? Wie meinst du das? Soll ich in den Radkasten fotografieren? Hilft das? Weil ich habe die Teile nur angeguckt und mir genau erklären lassen. Fotos habe ich keine gemacht, sorry Sad
Zitieren
#28

Jepp, ein Bild vom Federbein würde mich interessieren. Zur Not leg ich mich auch selbst beim Lackversiegelungstreffen unters Auto Zwinkern
Zitieren
#29

Ich gucke, dass ich morgen eins machen kann Smile Aber nicht vor Mittag... Sad Smile
Zitieren
#30

Bitte nicht auslachen... Aber Federbein ist die Metallstange (der Dämpfer, nicht die Feder), oder? Menno, ich habe eine Bildungslücke Sad
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand