Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lenkung steiff?
#21

*dickenHalshab* Böse!
also, nachdem mir letzte Woche morgens früh zweimal kurzfristig die Servolenkung ausgefallen ist (hatte ich etwa 4 Wochen vorher schonmal beim Rangieren; s.o.) war der Kleine gestern bei BMW.

Ergebnis: logischerweise nix!
Man wollte das ganze dann mal bei BMW anfragen, weil der Fehler wohl auch nicht bekannt war, allerdings müsse man mir das in Rechnung stellen. Eben kam dann ein Anruf vom Meister: auch in München ist von diesem Phänomen nix bekannt!

"Leider" läßt sich das auch nicht reproduzieren. Bisher ist sie immer nur kurz (ein oder zwei Sekunden) ausgefallen, aber wenn einem sowas bei 80 in ner Linkskurve passiert und die Straße dabei noch naß ist, wird einem schon anders. Zudem verliert man ja doch so leicht das Vertrauen.

Jetzt zahl ich also erstmal so rund 25 Euro für ´n Schreiben nach München und warte weiterhin drauf, daß mir die Servo am besten ganz ausfällt, damit sie´s wenigstens reproduzieren können.

*immernochnenHalshab* Böse!
Zitieren
#22

@Cremi,

genau so wars bei mir damals am Donnerstag vor der Loreley auch!
Zuerst immer wieder kurz ausgefallen und irgendwann war dann ganz schluss.

Was ich dir jetzt grad aber netsagen kann is ob es auf Gebrauchtwagengarantie oder auf Kulanz gemacht wurde.
Jedenfalls bekam ich bei 27XXX Km und nem S baujahr 05/2002 ne neue Servopumpe.

Das lässt sich aber rausfinden.

Ich forsch mal nach und gib dann hier nochmal bescheid.


Gruss Elton



EDIT: Es lief über einen Kulanzantrag! Also müsste das Problem ja in München bekannt sein Zwinkern
Zitieren
#23

@Cremi,

genau so wars bei mir damals am Donnerstag vor der Loreley auch!
Zuerst immer wieder kurz ausgefallen und irgendwann war dann ganz schluss.

Was ich dir jetzt grad aber netsagen kann is ob es auf Gebrauchtwagengarantie oder auf Kulanz gemacht wurde.
Jedenfalls bekam ich bei 27XXX Km und nem S baujahr 05/2002 ne neue Servopumpe.

Das lässt sich aber rausfinden.

Ich forsch mal nach und gib dann hier nochmal bescheid.


Gruss Elton



EDIT: Es lief über einen Kulanzantrag! Also müsste das Problem ja in München bekannt sein Zwinkern
Zitieren
#24

danke dir! Top
Also, als ich ihn abgegeben hat, hat der Meister gleich gesagt, daß er es über Kulanz versucht (trotz fast 93tkm und fast 4 Jahren).

Werd morgen eh nochmal hin, die Scheinwerferverstellung geht wieder nicht. Können sie die Rechnung gleich mal stornieren Confused
Zitieren
#25

Klingt blöd, aber genug Servoöl ist schon noch im Behälter?

Mir ist mal monatelang die Servo immer mal wieder kurzzeitig ausgefallen,
bis das Leck in der Servo so groß wurde, daß mit einem Schwung
das ganze Servoöl in die Manschetten gelaufen war Confused

Da war die Lenkung hin Motzen

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#26

ich will´s mal schwer hoffen, daß die Werkstatt das kontrolliert hat.
Bei mir isses ja auch nur ab und an mal, so im 4 Wochen Abstand. Confused
Zitieren
#27

cremi schrieb:ich will´s mal schwer hoffen, daß die Werkstatt das kontrolliert hat.
Bei mir isses ja auch nur ab und an mal, so im 4 Wochen Abstand. Confused

War bei mir genau so, über mehrere Monate, besonders bei kühlen/ nassen
Bedingungen. Bis dann eben die Sauerei komplett runtergelaufen ist.

Ich würde es zumindest mal beobachten...

CU Oli

P.S.: Wenn ich den E30 sehe, muß ich immer an mein erstes Auto denken Smile :) Back to the roots Zwinkern

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#28

so, weil mir das Ding heute mittag beim einparken mal wieder verreckt ist (so für 3 Sekunden wieder) war ich nochmal kurz beim BMWler.

Meister war nich da, also hab ich mir den Serviceleiter geschnappt und ihm das Ganze nochmal erläutert mit allen Vermutungen.
Wir haben den Kleinen dann mal auf die Bühne gestellt und drunter geguckt. Die Servopumpe scheint aber trocken zu sein, also keine Leckage zu haben. Nach einigem rumprobieren und gegenchecken bei nem anderen Cooper der auf dem Hof stand, sind wir aber auch nicht wirklich weiter gekommen.
Problem ist: die Pumpe mal auf Verdacht tauschen, wäre erstmal kostenpflichtig. Klar, ist ja schließlich ´n unklarer Befund wie Onkel Doktor sagen würde. Er meinte er würde mal mit der Verkäuferin reden, ob sie nicht nen andern MINI rumstehen haben, bei dem man mal die Pumpe ausbauen und bei mir einbauen könnte, in der Hoffnung daß es besser wird.
Montag ist aber auch ´n Ingenieur vom BMW im Haus, dem man das ganze nochmal vortragen wollte.

Was mich wundert: wenn sie ausfällt, ist das Summen von der Pumpe weg bzw. schwächer (heute mittag hörte es sich ungefähr so an wie ne leere Batterie im Walkman, leierte irgendwie).
Vermute also eher mal ´n Haken in der Stromversorgung.

Jedenfalls teilt er meine Bedenken was die Fahrsicherheit angeht ... immerhin etwas.
Zitieren
#29

cremi schrieb:Wir haben den Kleinen dann mal auf die Bühne gestellt und drunter geguckt. Die Servopumpe scheint aber trocken zu sein, also keine Leckage zu haben.

Wenn das öl in die manschetten läuft sieht man auch nix von aussen! Das öl bleibt im system drin, ist dann nur am falschen stelle. Zwinkern Das merkst du nur am ölstand im behälter. Ich habe deswegen vor ein Jahr eine komplett neue lenkung bekommen. Wenn du das gleiche problem hast dann ist es bei BMW sehr wohl bekannt, ich kenne persönlich mehrere fälle.....

Passengers ride at own risk!

[Bild: image_113843_2.png] [Bild: guinness.gif]

Zitieren
#30

klingt plausibel Idee

mal ne Frage zum Geräusch: das Summen wurde bei mir ja dann leiser bzw. ging ganz weg. Der Serviceleiter von meinem Händler meinte er würde eher vermuten, daß das Geräusch lauter werden müßte wenn der Ölstand abfällt und die Pumpe Luft fördert.
Wie war denn das bei euch?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand