Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Brems-Angst
#21

@all:
DANKE

heute acs bestellt. bald bin ich schlauer was das fahrverhalten angeht.
werden dann berichten.

mit bremse co wart ich erstmal ab.

see you

Lutz

Nju: Eeh-neunzisch
Zitieren
#22

gute wahl

sag uns dann deine eindrücke wenn sie drinne sind

Smile
Zitieren
#23

@keevan
jupp, wird gemacht Lol

Nju: Eeh-neunzisch
Zitieren
#24

Was ich erstaunlich finde: Das Fahrverhalten mit den Schnitzerfedern hat sich nach knapp 800km nochmal deutlich gewandelt. Er sind jetzt härter als kurz nach dem Einbau...hat sich anscheinend noch etwas gesetzt.
Ich finds geil, meine Beifahrer meinen das es zu extrem ist...na ja, dann sollen se halt laufen. Ich find das es immer besser wird Big Grin
Zitieren
#25

Von Federn mal abgesehen, würde ich schon gerne wissen, welchen Einfluss die Abstimmung z.B. vom CBC auf das Bremsverhalten hat und wieviel davon beabsichtigt ist. Bei BMW wurde das CBC ja AFAIK vor allem eingeführt, um beim Bremsen in Kurven das Ubersteuern zu reduzieren. Beim MINI habe ich jetzt den Eindruck, dass das Auto durch Bremsen kurvenwilliger wird als jedes andere Auto (egal ob Front- oder Hecktriebler), das ich kenne.
Da ich auf der Autobahn meistens das DSC eingeschaltet habe, sehe ich eigentlich kein Problem in der Abstimmung, auf Landstraßen finde ich die Möglichkeiten der Einflussnahme auf die Balance sogar sehr wünschenswert, aber wäre doch interessant zu wissen, ob das von den Entwicklern so "gewollt" ist.

Klaus
Zitieren
#26

Zwinkern Die Kurvengierigkeit des Mini´s liegt an seinen Abmessungen
Quadratisch wie eine Ritter Sport und an jeder Ecke ein Rad ( kein großer Überhang )

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#27

@blackbird

Das ist klar, ferner natürlich Karrosseriesteifigkeit, Lenkübersetzung, Schwerpunkt, harte Abstimmung, Mehrlenkerhinterachse usw...

Aber ich habe halt beobachtet, dass der Cooper S bei getretener Bremse noch krasser einlenkt als ohnehin schon. Wenn man die Bremse betätigt und direkt anschließend mit Schmackes einlenkt, kann man ihn richtig quer bekommen. Das kann man nicht alleine mit Gewichtstransfer begründen, da muss irgendein Abstimmungskniff dahinter stecken.

Klaus
Zitieren
#28

Hi zusammen,

habe meinen S (Serienfahrwerk) seit Mitte Mai. Inzwischen glaube ich den Kleinen ganz gut zu kennen und lass ihn hin und ab schon mal fliegen. Zwinkern .
Aber gestern war es mal wieder so weit: Dank eines Lupos (meine speziellen Freunde) durfte ich auf der Autobahn von 170 km/h ziemlich heftig auf 100 runterbremsen. Dabei hab ich mich gefühlt, als würde mir ein Schwimmmeister das "Seepferdchen" abnehmen. OK, der Kreislauf kommt dann bei den aktuellen Sommertemperaturen wieder ordentlich in schwung und passieren tut dabei im Regelfall ja auch nix, aber eigentlich könnte ich auf dieses Phänomen verzichten. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass tatsächlich bei solchen Manövern die Hinterachse überbremst wird. Über kurz oder lang muss ich mir auch ne Lösung überlegen.
Zitieren
#29

Tom911 schrieb:Über kurz oder lang muss ich mir auch ne Lösung überlegen.
Ich hoffe immer noch darauf, dass es bald eine Bremsanlage für die VA zu einem vernünftigen Preis geben wird; wenn die mal montiert ist, sollte man das HA-Problem wohl zu den Akten legen können...
Zitieren
#30

Dennis77 schrieb:Nennt mich gestört oder so; aber mittlerweile macht das leichte Schwimmen bei hartem Anbremsen sogar Laune 8)
gebe dir vollkommen recht, dennis!
speziell das untersteuern kann man durch "tiefes" in die kurve hineinbremsen zu einem dezenten übersteuern bringen. nicht unbedingt für öffentliche straßen geeignet aber auf 'ner rennstrecke macht das richtig laune.

bin auch weg vom bremsentausch -> erstmal mit stahlflex, ferrodos und bremsflüssigkeiten experimentieren. 1.500,- + X ist einfach 'ne hausnummer...

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand