Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Alternative zu schwachen Bremsen??
#21

Angeblich hat Wiesmann die schon länger in ihrer Vitriene liegen.
Mal schauen, was die mir dafür für nen Preis machen.
Ansonsten habe ich im grauen Forum auch ein gutes Angebot von ATG-Racing gesehen.
Brembo-Lochscheiben, Keramikbeläge, Stahlflex + Bremsflüssigkeit für 430,-. Das hört sich eigentlich ganz fair an.
Zitieren
#22

Ich schalte mich dann auch mal ein Devil!

Ich war gestern an einem Fahrtraining in Anneau du Rhin mit etwa 20 anderen Mini's. Ich habe von Minipu organisierte ATE Bremsscheiben und -beläge montiert und konnte die ausgiebig testen. (Slalomparcours am Morgen, am Nachmittag freies Fahren. Ort war Anneau du Rhin)

Mein Fazit:

Die Dinger haben super gehalten, Bremse hat nie nachgelassen; kein Fading. Am Nachmittag habe ich nur noch im Regelbereich vom ABS gebremst und es ist immernoch nichts passiert Smile Einzig der Pedalweg ist minim länger geworden (habe ich beim Heimfahren entdeckt).
Für mich reicht das völlig aus. Smile
Bei einem anderen S ist die komplette Anlage in Rauch aufgegangen und diverse andere klagten über die "Serienschrottbremse". Wink
Ich werde somit dieses System beibehalten. Erstens kostet es im Vergleich zu den Komplettanlagen wenig und 2tens reicht es für hin und wieder Rennstrecke völlig aus.

Smile

Grüsse

Richi
Zitieren
#23

Na das hört sich doch ganz vernünftig an. Hatte der Wagen die normalen Bremsschäuche oder Stahlflex drin? Wurde die Bremsflüssigkeit geändert?
Zitieren
#24

Ich habe keine Stahlflexleitungen drin, das ist zu umständlich hier in der CH in Punkto Eintragung.
Zitieren
#25

Müssen denn SF immer eingetragen werden? Auch in D?
Zitieren
#26

So, hab mich nun entschieden. Es kommen gelochte Bremboscheiben (waren doch keine Movit - die stellen keine Nachrüstscheiben für die Serienbremse her) mit Keramikpads von Brembo drauf. Hab das ganze jetzt für 250,- bei Wiesmann geschossen.
Zitieren
#27

SirRichi schrieb:Ich werde somit dieses System beibehalten. Erstens kostet es im Vergleich zu den Komplettanlagen wenig und 2tens reicht es für hin und wieder Rennstrecke völlig aus.

Smile

Grüsse

Richi

Danke, das ist genau die Info (und Bestätigung) für meine Wahl der Bremsenoptimierung Top
Zitieren
#28

Servus!

Zetto schrieb:Danke, das ist genau die Info (und Bestätigung) für meine Wahl der Bremsenoptimierung Top

Jup gilt auch für mich!!



feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#29

Die Jungs bei Wiesmann (ist ein Bekannter - erzählt mir also auch keinen Mist) hatte mit ATE gesprochen und sogar ATE hatte von den Powerdiks abgeraten, wenns mal ab und zu auf die Rennstrecke geht. Die Powerdisks sind definitiv besser als die Serienbremse aber wohl auch nicht für Dauerbelastung ausgelegt.
Zitieren
#30

Ich glaube dass qualitativ gesehen zwischen Brembo und Move'it kein grosser Unterschied ist. Auf jeden Fall sind beide Nachrüstebremsen einiges besser als die Originalbremsanlage beim Cooper S. Dass einzige Manko bei meine Move'it Bremsen ist das quitschen wenn die Bremsen richtig heiss sind.

Gruss Mike
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand