Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

#21

Also ich muss sagen IDrive ist eine tolle Sache, genauso wie das MMI bei AUDI!
Was habt ihr nur alle dagegen? Schließlich könnt ihr doch auch einen PC bedienen?! Und das ist (ok, für manche Lol ) manchmal weitaus schwieriger als IDrive zu benutzen!

Naja, aber um zu MINI zurückzukommen: NEIN!

Da paßt das Teil überhaupt nicht rein! Vom Gesamtkonzept her gesehen...
Und wo soll der Monitor hin? Ich will schön die Geschwindigkeitsanzeige in der Mitte haben, da wo sie hingehört!
Zitieren
#22

Der iDrive ist grundsätzlich eine tolle Sache und läßt viele Dinge regeln, die sonst einen Besuch beim freundlichen.. nötig machen oder garnicht gingen.
Z.B. Leistungsverteilung der Sitzheizung zwischen Sitzfläche und Rückenlehne, Türverrigelung beim Anfahren ein und ausschalten, Quitungsblinken usw. Darüber hinaus wird das Einstellen vieler Funktionen leicht und übersichtlich. ( Uhrzeit, Datum, Sprache, usw.. )
Wirklich nötig bzw. vorteilhaft wird es bei Ausstattungen mit Navi und Telefon. Daher ist es wie beim 1er und beim neuen 3er am besten, mit Navi gibt´s iDrive, sonst nicht.

So denke ich, wird bezüglich des Einsatzes von iDrive im MINI die Einbaurate von Navi/Telefonvorbereitung entscheidend sein.

Wie alles im Leben, hat die Medallie halt zwei Seiten, Classic oder Future...
mir sind da beide recht, den klassische Optik muß Hightech nicht ausschließen. Nur das Innendesign sollte so einzigartig bleiben Top

Gruß
Bluebox

[Bild: attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427]......und ab durch die Mitte
Zitieren
#23

Bluebox schrieb:Wirklich nötig bzw. vorteilhaft wird es bei Ausstattungen mit Navi und Telefon.
OK, das klingt schlüssig. Und solange iDrive optional ist und ich einen MINI auch OHNE bekommen kann, soll BMW es halt reinbauen. Ich für meinen Teil finde, das iDrive Probleme löst, die ich nicht habe. Denn ich will MINI fahren :!: Und es ist bitte schön der Job von BMW mir ein Package hinzustellen, dass passt. Ich werde meine teure Zeit ganz bestimmt nicht damit verbringen die Hupmelodie zu konfigurieren. Und die Temperaturverteilung der Sitzheizung ist mir schnuppe, Hauptsache sie wärmt zuverlässig.

Ein MINI ist kein Handy sondern eine Fahrspassmaschine im Designeranzug. Und ich bin kein Schüler mit zuviel Freizeit sondern ein ernst zunehmender Bekloppter Devil! .

so long,

freestylesouffleur
Zitieren
#24

freestylesouffleur schrieb:Ein MINI ist kein Handy sondern eine Fahrspassmaschine im Designeranzug. Und ich bin kein Schüler mit zuviel Freizeit sondern ein ernst zunehmender Bekloppter Devil!
Lol Lol Lol

obwohl der handy-vergleich mich etwas schmerzt: seit jahren wird auf dem markt kein handy mehr ohne lästigen schickschnack angeboten, mit dem ich einfach nur gut telefonieren (respektive: fahren) kann Devil!

das nur, falls nokia zufällig auch mitliest... Pfeiff

R58 JCW coming soon Mr. Gulf
Zitieren
#25

Das iDrive im Mini nur optional wie jetzt im 1er und 3er sein und nur in Verbindung mit dem Navi angeboten wird, halte ich mal für sehr wahrscheinlich.

Die Bedienung über das Lenkrad wäre hingegen absoluter Mist. Was soll denn dann der Beifahrer machen? Am Lenkrad rumfummeln? Der iDrive-Knopf sollte IMHO an die Stelle der Knöpfe für die Sitzheizung. Da wäre er wohl am besten aufgehoben.

Ich halte iDrive im 5er/6er und auch im 1er und 3er für ziemlich ausgereift. Die Reaktionszeiten und die Benutzerführung finde ich vollkommen in Ordnung.

Das Display vor den Tacho zu setzen finde ich eine tolle Idee. Für mich war der Bildschirm im aktuellen Mini und der daraus resultierende Tacho hinterm Lenkrad immer ein KO-Kriterium für das Navi. Das sollte BMW meiner Meinung nach so umsetzen.

Kein Tag ohne Liebe.
Zitieren
#26

Für mich war der Mini immer ein Ausdruck des Livestyles. Für Mini Puristen hat der Neue nicht mehr viel mit dem Monte Carlo Model gemein. Der Mini wurde und wird weiterentwickelt.
Wenn es ein gefälliges Disign ist kann ich ein modernes Steuerungs- und Mediencenter nur begrüßen. Auch ich habe keinen Navi da mich das eckige Display im runden Gehäuse stört. Das sieht aus wie reingezimmert. (Tschuldige, aber mein Geschmack) Das Bedarf an Schnick Schnack und Spielzeug da ist, kann man gut hier im Forum sehen. IPod´s vom Lenkrad bedient, mit Festplatten so groß, das die Musik für ne Erdumrundung ausreicht. Halterungen für Westentaschen PC´s und und. Der Wunsch nach einer immer individuelleren Steuerung und Programmierung der Fahrzeug Funktionen. Wohin mit Handy (einige Leute habe ich schon so oft mit diesen modernen Handschellen erwischt, jedes Mal 30€, da könnten die sich 2 Freisprecheinrichtungen leisten) DVD oder CD Sammlung?

Zum Fahren braucht man dieses Zeug sicherlich nicht. Aber es trägt doch zum Charme jedes einzelnen Minis bei. Warum nicht eine :!: gut durchdachte Gesamtlösung. :!:

Gewöhnung tut da sicherlich Not. Schaut Euch nur mal die Computer Benutzer an: Die ältere Schreibmaschinen-Fraktion bricht sich die Finger an der Maus, während die Kits von heute einen Komputer ohne Maus gar nicht mehr bedienen können.
Zitieren
#27

-=Flo=- schrieb:ähm

der neue 3er hats auch.


Finde es eignetlich sau geil.


werde mir sowas ähnliches zur Steuerung meines Car PCs einbauen.

der neue 1er auch...
Zitieren
#28

iDrive Confused: : NEIN

warum Confused:

1. allgemeine verkehrssicherheit ist eingeschränkt, denn der blick ist mehr als 2 zehntelssekunden von der strasse abgewandt. zum vergleich, bei herkömmlichen schaltern reicht ein seitenblick, um den richtigen taster zu finden, damit die gewünschte funktion ausgeführt werden kann. vielnutzer eines fahrzeuges finden mit der zeit die häufigsten schalter ohne sichtkontakt. ein 'Eidrive' Smile :) hingegen benötigt immer die blickkontrolle via bildschirm, um sicherzugehen was man gerade verstellen will.

2. macht es sinn, diese nicht radiospeziefischen programmierungen wärend dem fahren auszuführen Confused: hat sich überhaupt schon mal wer gedanken gemacht wieviele meter wir in der sekunde bei:
50 km/h -> 13.88m
80 km/h -> 22.22m
120 km/h -> 33.33m
160 km/h -> 44.44m
200 km/h -> 55.55m :!: zurücklegen....das heist blickkontakt bei 50 km/h zwei zehntelssekunden von der fahrbahn ergibt fast eine mini-länge wegstrecke... und was passiert in der stadt innerhalb einer sekunde alles? personen rennen über die strasse etc... unzumutbar, ich bin eh überrascht das die schweizer behörden diesen müll überhaupt zugelassen haben, denn andere, nur halb so gefährliche dinge lassen sie normalerweise nie zu, um einen typenschein zu erhalten...

3. wer braucht im mini einen bildschirm? wer braucht überhaupt einen bildschirm im auto, wollen wir uns fortbewegen oder wollen wir uns unterhalten Confused: ich finde man sollte bei den autos mal wieder etwas vernünftiger werden, und den ganzen elektronischen müll rauswerfen, es gäbe viel weniger probleme, und weniger elektronik bedeutet weniger stromproduktion und weniger gewicht, was wiederum zu spritersparniss und leistungsgewichtssteigerung führt...womit umwelt und gasfuss gleichermassen profitieren)

4. kann man das mfl so umprogramieren, das der dritte knopf als menüknopf zum weiterschalten dient, und die wippe vor und zurück übernimmt, so könnte man, im stillstand, bei ausgeschaltenem motor versteht sich, via einer dotmatrix lcd zeile all das 'eieidrive' zeugst auch einstellen....

5. wie oft stellt man sowas um Confused: einmal am anfang des autos, dann nur noch wenn etwas schwerwiegendes zu ändern ist, und bis dahin weiss man selber nimmer wie das funzt...

hugh ich habe geschrieben Smile :)

stef, der am liebsten nur kippschalter im mini hätt, und ein radio mit 2 knöpfen ohne blinkende lcd displays

***WE ARE FAMILY***

willst du reden Confused: dann guckst du ob ipluethi in skype online iss Smile :)
Zitieren
#29

Zitat:ich finde man sollte bei den autos mal wieder etwas vernünftiger werden, und den ganzen elektronischen müll rauswerfen, es gäbe viel weniger probleme,


Wir könnten auch Briefe schreiben.......
Mit 40 PS kamen unsere Eltern auch ans Ziel.....
Wer brauchte um das Jahr 1900 ein Auto.....
Bremsen kann man auch ohne ABS...
Waschen können wir uns auch kalt....
Wie lang soll die Liste werden?

nur mal so angemerkt Devil! ich mein ja nur....

[Bild: attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427]......und ab durch die Mitte
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand