Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Xenon Fernlicht illegal?
#21

Das Problem verstehst du aber nicht ganz. Echtes BiXenon läuft über dieselbe Lampe. Und das kannst du nicht nachrüsten. Und da auch das BiXenon (guck es dir doch an bei den Herstellern, die es schon haben) über die Projektionslinse läuft, kannst du DAS Thema haken. Und ne andere H7 mit nem Brenner etc ist immer noch kein echtes BiXenon, denn Xenon - egal ob Abblend- oder Fernlicht - braucht die Linse. Und Zusatzscheinwerfer ersetzen ja kein Abblend- oder Fernlicht, daher benötigen sie bsp. auch keine Scheinwerferreinigungsanlage. Das Set bei ebay übrigens ist Abblendlicht, also nicht für Fernlicht zu nutzen (steht auch drin) Und wäre es echtes Xenon, müsste auch diese H7 Lampe an die Leuchtweitenregulierung angeschlossen sein - nur das geht nicht, ergo : Nix echt Zwinkern
Zitieren
#22

Der Phaeton von VW hat z.B. zwei Xenon-Brenner (halt 4).Zwei für Abblendlicht und zwei für Fernlicht.desweiteren hat er zwei H7 Lampen für die Lichthupe (1 x gefahren!ich sag euch der Vordermann müsste verbrennenSmile ).
Das heißt bei dem auch Bi-Xenon.
Bei BMW wird der Effeckt durch verstellen eines Spiegel´s im Scheinwerfer erreicht,oder so.
Mir geht es darum ob es schon mal jemand gemacht hat.Halt diese Xenon´s für´s Fernlicht verbaut und wie die Lichtleistung ist.
fernlicht muß auch nicht an die Leuchtweitenregulierung angeschlossen werden!
Und es sind auf jeden Fall Xenon Lampen!!!
Zitieren
#23

Bin da kein Fachmann und bewundere die tolle Erläuterung von KaTI-KÖLN Top

Ich würde mal unter "Hella" suchen, die stellen sowas glaub ich her! Bin allerdings der Meinung, das der Begriff "Xenon" gern mißbraucht bzw. auch für abgewandelte Varianten genutzt wird.
Aber wie gesagt, hab da keine echte Ahnung! Traurig

ob mit oder ohne Xenon....

[Bild: attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427]......und ab durch die Mitte
Zitieren
#24

illegut schrieb:Der Phaeton von VW hat z.B. zwei Xenon-Brenner (halt 4).Zwei für Abblendlicht und zwei für Fernlicht.desweiteren hat er zwei H7 Lampen für die Lichthupe (1 x gefahren!ich sag euch der Vordermann müsste verbrennenSmile ).
Das heißt bei dem auch Bi-Xenon.
Bei BMW wird der Effeckt durch verstellen eines Spiegel´s im Scheinwerfer erreicht,oder so.
Mir geht es darum ob es schon mal jemand gemacht hat.Halt diese Xenon´s für´s Fernlicht verbaut und wie die Lichtleistung ist.
fernlicht muß auch nicht an die Leuchtweitenregulierung angeschlossen werden!
Und es sind auf jeden Fall Xenon Lampen!!!


Beim Phaeton gehen die H7 Lampen zusätzlich an, das hatte ich vorhin schon geschrieben dass die zusätzlich genutzt werden um den starken Xenon Strahl, der dann beim Fernlicht/Lichthupe voll genutzt wird zu entschärfen. Glaub mir, DAS weiss ich wirklich 100% Augenrollen
Was du beim BMW meinst versuche ich dir die gane Zeit zu erklären... das ist Bi Xenon System, Abblendlicht lässt nur einen Teil Lichtstrahl durch, Fernlicht klappt die Klappe so dass alles durchkommt !
Und wo du falsch liegst, ist dass das ECHTE Bixenonfernlicht nicht an die LWR angeschlossen sein muss - ist es nämlich, da es ja über die Xenon Linse läuft Augenrollen

Und Xenon GIBT ES NICHT OHNE Linse ! Ist doch logisch ! Xenon ohne Linse (btw, wo is denn dann bitte dein Gas???) Hätte ja nullkommanull Projektion! Das würde nirgends hinleuchten weil es keine Linse gibt, die es bündelt, und keine Spiegelreflektorflächen eines normalen Scheinwerfers, weil dein Scheinwerfer ja ein Xenonscheinwerfer ist, der keine Reflektoren hat. ALso kannst du das wie gesagt sowieso haken. Als H7 Lampe null effektiv und tierisch streuend, und echtes Xenon ist SO NICHT nachrüstbar. Hab grad den Kollegen von BMW am Telefon, der sagt genau dasselbe.
Zitieren
#25

Wie machen die das bei Bosch und Hella?Nix Linse und nicht´s LWR,aber Xenon Zusatzscheinwerfer einzusetzen im Bereich des Fernlichtes.
Zitieren
#26

Zeig mir das bitte mal... das möcht ich sehen. DU meinst Birnen, die das Xenon Licht wiedergeben, aber nicht mit dem Xenon Gas arbeiten. Google doch wenn du mir nicht glaubst.....Xenon leuchtet, weil sich das Gas entzündet.... wenn du die Lampe ohne Linse brennen lässt, leuchtet sie, einfach nur wie eine Birne, also nur umgebungsleuchtend ÜBERALL hin. Ohne Linse wird das Licht nicht gebündelt und kann also keinen Schein werfen, also keinen Scheinwerfereffekt erzeugen! Und H7 Birnen wie die bei Ebay werfen en Schein garnicht selbst (so wie eine Glühbirne) sondern funktionieren NUR über die Reflektorspiegel im Scheinwerfergehäuse !
Zitieren
#27

Ach, ich weiss was du meinst. Das sind seperate Zusatzscheinwerfer die zum Fernlicht und auch zum Bixenonfernlicht eingesetzt werden können. Kein Xenon, sondern H7 Xenonpearl.
Zitieren
#28

Die Leuchtweitenregulierung ist beim Mini sowieso komplett.Halt regelt es den Scheinwerfer vom Abblendlicht und auc gleichzeitig das Fernlicht.Scheinwerferreinigungsanalage "putzt" eh die ganze Scheibe.
Ne Linse ist bei mir nicht verbaut.Habe nen Reflektor und ne Streuscheibe!Ist auf jeden bei Mercedes auch so gemacht (alte E-Klasse auch noch keine Linsentechnik wie mein Mini) und den Scheinwerfer hatte ich schon zerlegt gesehen.Nix Linse!!!
Zitieren
#29

Junge... Augenrollen DIe Streuscheibe IST deine Linse.... wenn du es genau wissen willst kauf dir eine und zerschneid sie.... ehrlich, langsam komm ich mir ein wenig blöde vor... ich erzähl dir keine Märchen, sondern das, was ich gelernt habe, was mir meine Meister und Lehrer beigebracht haben und was wir in den Werkstätten praktiziert haben.... Glaub mir oder nicht, ich wollte dir einen Gefallen tun und dir die 300 euro sparen die dann sowieso umsonst waren, aber wenn du meinst - ich halt dich nicht ab Augenrollen
Ich red sowieso irgendwie an eine Wand....
Zitieren
#30

KaTI-KÖLN schrieb:Ach, ich weiss was du meinst. Das sind seperate Zusatzscheinwerfer die zum Fernlicht und auch zum Bixenonfernlicht eingesetzt werden können. Kein Xenon, sondern H7 Xenonpearl.

Machst du das jetzt mit Absicht?Es sind definitiv Xenon Gasentladungslampen!bei Ebay und auch bei Bosch und bei Hella.Über das Funktionsprinzip von Xenonlampen,halt Gasentladungslampen allgemein,bin ich bestens informiert,da ich auch damit beruflich arbeite.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand