Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Subwoofer
#21

w0rl schrieb:Ein Sub sollte auch mal tief in den Keller runterspielen können. Ein guter 25iger in nem sehr gut abgestimmten RF Gehäuse wird garantiert mehr "Druck" erzeugen, als zwei 20iger in 10l Gehäusen, die auch noch geschlossen sind;

Dann setzte dich am besten Hier http://mplsysteme.de/index2.php mal mit Peter Lutz in Verbindung das du gern mal seinen mini probehören würdest mit nem grus von mir dann weist du was ein bass im seiten teil kann Zwinkern und du wirst verstehn was ich und goldmini meinen

Mini2Fotograf

Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
Zitieren
#22

Ich würde mich gerne vom Gegenteil überzeugen lassen.
Aber trotzdem :grin:, werden die 20iger hinten beim Cabrio nicht reinpassen, wenn 6x9er schon nicht reingehen.

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren
#23

beim cupe passen sie auf jeden fall

Mini2Fotograf

Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
Zitieren
#24

w0rl schrieb:Ein Sub sollte auch mal tief in den Keller runterspielen können. Ein guter 25iger in nem sehr gut abgestimmten RF Gehäuse wird garantiert mehr "Druck" erzeugen, als zwei 20iger in 10l Gehäusen, die auch noch geschlossen sind; und ich denke, dass es indiana darum vorzugsweise geht.
Lauter sind sie wahrscheinlich, aber wenns nur um Lautstärke geht kauf ich mir lieber was anderes. Jedoch gehts um das Bassfundament und der Vergleich von einem 8 zu einem 10" Chassis wird ungefähr der selbe sein wie von einem 16,5er zu einem 20iger. Da könnte man dann sozusagen das ganze Auto von voll pflanzen und das Ergebnis würde trotzdem nicht stimmen.

was ist ein guter 25? was ein sehr gut abgestimmtes RF-Gehäuse??
diese vergleiche hinken nicht, die sind gelähmt.


ausserdem wirst mit einem sub im kofferraum, der keinen durchgang zur fahrgastzelle hat, NIEMALS (egal welches chassis) ein ähnlich ausgewogenes,harmonierendes klangbild erreichen.
(sicher vibrationen und gewummere was vllt einige unter "druck" verstehen hat man genügend, aber klang, no way)
Zitieren
#25

ps.: der atomic ma10 ist ein sehr guter woofer, mir allerdings noch etwas zu langsam und wülstig, der 10er quantum von atomic dagegen, der beste sub den ich persönlich jemals hören durfte.
im mini werd ich mir ihn trotzdem nicht bauen, da ich nun doch nicht mehr auf den kofferraum verzichten kann.
(ich schwanke zwischen sub im beifahrerfussraum+ 16er combo oder nur ein pegelstarkes 16er â la spl-dynamics ext 6.2 o.ä....)
Zitieren
#26

Autohifistation schrieb:jeder so gut wie er kann

also

keine beleidigungen ........bitte eek!

es werden vorschläge gesucht Zwinkern

Top

Beleidigungen sind das allerletzte!!!

der bass ist einfach auf ein brett gebaut!
klar müsste man einen kompletten kasten drum bauen, aber das ergebnis reicht mir!!
Sonne
Zitieren
#27

Also ich hab mir eine Kiste bauen lassen die genau auf den Doppelten Boden passt. Das ganze war mir wichtig da ich den Kofferraum öfters brauche. 2 Stecker abziehen und ich kann die Box rausnehmen und den Kofferraum voll nutzen.

Ist halt kein Cabrio Smile


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           

[Bild: king2.gif] [Bild: king.gif]
Zitieren
#28

Top

wo hast du die denn bauen lassen? Smile
hatte bei meinem alten auto auch ne box drin war aber immer zu faul die raus zu bauen wenn ich was transportieren wollte Smile
Zitieren
#29

die Idee mit der heraus nehmbaren Box finde ich sehr gut - werde ich mal für das Cabrio prüfen ob so etwas möglich ist.
Zitieren
#30

Möglich ist das bestimmt, aber dennoch umständlich. Und wohin mit der Endstufe? Unterm Beifahrersitz ist IMHO zu wenig Platz. Ein doppelter Boden im Kofferraum und du kannst schon keine Getränkekiste mehr transportieren. Meiner Ansicht nach liegt der richtige Ansatz auf der Rücksitzbank. Ich weiß nur noch nicht wie...

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand