Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Türpinne
#21

Baujahrabhängig? Mein Zwerg ist Bj Frühjahr 03. Da sieht das exakt so aus wie auf dem Foto weiter oben.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#22

Äääääääähm

Hat da nu jemand ne richtige Lösung?
Weil ich heute nämlich auch so Chrompins geschenkt bekommen hab und mich auchnet traue da fester dran zu reißen!

Die sind übr. nicht zum drüberstecken!!

Gruß
Zitieren
#23

Hoffentlich finden wir bald eine Lösung. Würde nämlich auch meine gern mal einbauen. Mit abziehen hab ich es auch schon versucht. Das ging gar nicht

[Bild: party.gif][url=http://www.TickerFactory.com/][/url]
Zitieren
#24

mary schrieb:Das ging gar nicht


...kenne ich! Zwinkern

hollie

Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! eek!
Zitieren
#25

immernoch keine geeignete Variante? eek!
Zitieren
#26

außer türverkleidung abbauen wirds wohl nichts gewaltloses geben... und ich muss sie die tage so und so abbauen.

gruß,
markus
Zitieren
#27

kann mir mal jemand sagen, ob die Türpinne Links und rechts identisch sind? Ich befinde mich nämlich gerade im Maschinenbaupraktikum bei einem Metallbauer und würde mir dann nach Vorlage des rechten Pin's 2 aus Poliertem Edelstahl anfertigen.
Zitieren
#28

Liebe Leute,

habe mal bei meinem Freundlichen nachgefragt, seit dem Facelift und bei ein paar auch schon davor (gabs ne Umstellung), sind die Teile unterschiedlich.

Vor dem Facelift konnte man sie einfach abziehen. Bei den neuen ist die Krümmung drinne und da geht nichts mit ziehen außer man will dann wirklich das Gestänge danach wieder richten.

Hatte auch sehr schöne Pins mit MINI-Emblem drin da. Habe sie wieder verkauft weil ich es ebenfalls nicht geschafft habe.

Zudem sollte man bedenken:
Baumarkt ein Amo-Bag kaufen, zwischen Scheibe und Dichtungsgummi klemme und aufpumpen (kost ca. 20€ das Ding) gebogenen Draht nehmen, in die Riffel klemmen, ziehen und offen ist die Tür.

Wenn, dann sollten es glatte ohne Rillen sein oder man lässt sie einfach schlicht schwarz. Zwinkern

Liebe Grüße,
Nick Devil!
Zitieren
#29

Also, ich wollte mich heute auch mal dran wagen. Türverkleidung abgebaut und genau dieselbe Türpin-Konstruktion vorgefunden wie abgebildet.

[Bild: attachment.php?attachmentid=4989&stc=1&t...1117559205]

Übrigens, mein Mini One D ist Baujahr 11/2003.

Nun hab ich mal vorsichtig versucht, die Plastik-Türpin anzusägen, aber ich hab in der Mitte kein Metallstab entdeckt.
Sieht wohl so aus, als ob nach dem Knick alles ein Plastikteil ist. Also wo soll man dann die Alutürpin draufsetzen???

Ich habs dann lieber mal sein lassen.

Nun meine Frage: hat denn schon wer hier im Forum, der die selbe Türpinkonstruktion hat wie im Bild, andere Alupins verbaut?

Und wenn ja, dann WIE???

das war bis Januar 2015...

[Bild: banner_sidewalk_unten_700.jpg]

Heute fahren wir nen F54 JCW All4 als Familienkutsche. Big Grin
Zitieren
#30

n!ck schrieb:Baumarkt ein Amo-Bag kaufen, zwischen Scheibe und Dichtungsgummi klemme und aufpumpen (kost ca. 20€ das Ding) gebogenen Draht nehmen, in die Riffel klemmen, ziehen und offen ist die Tür.

Wenn, dann sollten es glatte ohne Rillen sein oder man lässt sie einfach schlicht schwarz. Zwinkern

kannst ruhig alle türpinne reinmachen die du willst, kriegts ihn immer auf, musst nur en draht in den türöffner einhänge und von hinten ziehen. gegen das öffnen nützen dir die glattesten türpins nix.
der adac hats in 10 sec aufgehabt auf die art.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand