Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
buchi99 schrieb:Ich habe seit gestern 12mm Spurplatten drauf und die R113, bisher ist mir nix negatives aufgefallen, jedoch viel mehr wird wohl nicht gehen da die Reifen schon sehr weit rauskommen und schon fast ein wenig überstehen.
Das klingt ja verlockend besteht die Möglichkeit das du hier mal ein Foto einstellst
Da siehste das Auto von allen Seiten und 12mm passen perfekt, ich hab jedoch keine Federn verbaut sondern nur das Sportfahrwerk mit sportlicher Abstimmung, aber oben sollte da noch genug Platz sein.
Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]
Spurplatten sind keine besonders gute Lösung. Erhöhen die ungefederte Masse, verändern der Lenkrollradius (Spurillenempfindlichkeit und Geradauslauf, besonders bei einseitigen Bodenwellen) und ändern die Hebelverhältnisse am Fahrwerk... Läßt sich noch toppen: Noch schlechter: Vorne schmalere Spurplatten wie hinten: Fördert das Untersteuern, erhöht den Reifenverschleiß ...
Das gleiche gilt für (zu) kleine Einpresstiefen von Felgen. Was ich aber, wenns den unbedingt sein muß, schon wegen
der mechanischen Anbindung und der ungeferten Masse für die deutlich bessere Lösung halte....
..und wenn schon eine Achse breiter als die Andere, dann so wie es Audi bei RS3 vormacht: Vorne werden breitere
Flegen / Räder als hinten gefahren ... leider nicht eintragbar...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2012, 19:40 von TouchS.)
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.