Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Cooper Aerodynamik Kit auf Ebay ...

ozxx schrieb:Was hast du gezahlt?

war ein freundschaftspreis des lackierers, der sonst fast nur für bmw arbeitet. ich denke aber, dass keiner hier für lack und anbau so viel zahlen will,.. selbst nicht den preis, den ich bezahlt habe.

aber gute leute nehmen mindestens 600 euro. und das ist günstig mit bmw zertifizierter lackierung und anbau,.. inkl. garantie und rechnung, die ich in die steuer packen kann.

wenn ihr den wagen aber noch eine zeit fahren wollt,.. bedenkt, dass ihr beim aerokit richtig gespart habt,.. und investiert lieber einen hunderter oder zwei vom gesparten geld in die fachgerechte lackierung und anbau - denn ich habe nun schon mehrere beispiele gesehen von typen, die es selber gemacht haben oder deren lackierer das mit dem strukturlack an den radläufe nicht gut hinbekommen haben. manche lackierer wollten auch den originalen lack von MINI nicht kaufen (100 euro für 500 ml) und haben irgendwas "ähnliches" benutzt.

das war z.b. "unterbodenschutz" von A.T.U oder alle anderen arten von strukturlack. die ergebnisse waren von "geht so" bis "grauenhaft".

auch schön wenn man den ganzen wagen dann in einer farbe lackieren muss - also die restlichen plastikradläufe spachteln und lackieren (teuer!!) - wenn der lackierer (so wie mein erster) sich nicht an den strukturlack dran trauen. er wollte ALLES in wagenfarbe machen und mir die plastikteile auch lackieren.

grausam! ich bin dann mit meinen teilen wieder geflüchtet,.. obwohl er eigentlich seit jahrzehnten perfekte arbeit macht. also - nicht jeder lackierer hat das drauf, hat mir meine quelle bei BMW gesagt.

laber laber laber,.. Zwinkern

Mini Cooper S Countryman -> ???
Mini Cooper S -> KR-XL-808 (abgegeben)
Mini Cooper S -> KR-XX-808 (abgegeben)
Mini Cooper -> KR-XX-808 (abgegeben)
Zitieren

noch jemand aus der aachenere Gegend dem ich ein Kit mitbringen soll/kann - oder der mir meins mitbringen will? Smile

Er hat noch welche Wink

Weiß jemand ob die Ränder bereits schwarz sind bei den grundierten Versionen? Und nicht weiter behandelt werden müssen?
Zitieren

US19 schrieb:noch jemand aus der aachenere Gegend dem ich ein Kit mitbringen soll/kann - oder der mir meins mitbringen will? Smile

Er hat noch welche Wink

Weiß jemand ob die Ränder bereits schwarz sind bei den grundierten Versionen? Und nicht weiter behandelt werden müssen?

das ist jetzt nicht dein ernst, oder? Zwinkern die ränder / radläufe sind genauso grundiert und weiss wie der rest. ich habe auch beim holländer gekauft (übrigens sehr nett!!!).

ein lackierer vom fach benutzt strukturlack(am besten von bmw selber) um die stücke des radlaufs so zu gestalten, dass sie aussehen wie "plastik".

wenn du das selber lackieren wollen würdest,.. kosten dich 500 ml über 100 euro. auch ist fraglich, ob bmw an privatleute verkauft. andere lackierer haben aber auch andere lacke oder zeug, dass sie da drauf schmieren,.. die ergebnisse sind von sehr geil bis billig. also ich würde immer mit einem mann vom fach zusammen arbeiten,.. so wie ich es getan habe, nachdem ich sparen wollte und mir jemand fast richtig stress gemacht hätte weil er nicht wusste wie man das mit dem strukturlack hinbekommt!

soviel von mir,...

Mini Cooper S Countryman -> ???
Mini Cooper S -> KR-XL-808 (abgegeben)
Mini Cooper S -> KR-XX-808 (abgegeben)
Mini Cooper -> KR-XX-808 (abgegeben)
Zitieren

danke dir.
will es auch nicht selbst machen.
habe aber bei einem minihändler angefragt der ein grundiertes kit verkauft und der sagte mir, dass die schwarzen ränder bereits gemacht seien. hmpf Smile.
aber du hast es ja selbst gesehen beim holländer, dann wirds so sein.
Zitieren

Servus,

die perfekte Adresse für MINI Lackierungen in und um Aachen ist:

http://www.lack-meister.de

Guck mal auf seine Homepage, der ist so verstrahlt dass er eine eigne MINI MANIA Galerie eingerichtet hat Sonne

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren

joo also ich hab mir heute mein aero kit beim netten holländer abgeholt und bin überglücklich. Das aero paket ist komplett vollständig. von montage clips bis allen grills...und für 400 € ist das einfach ein bomben preis. Hab mir die teile gut angeschaut und da sind alle stempel und serien nummer enthalten und mit allen aufklebern und verpackungen. also das ist auf jeden fall original mini!

danke für den tip nollebjorn, ich hab heute ma bei den lackiere angerufen und werde da mein kit lackieren und montieren lassen.

will aba den wagen komplett in wagenfarbe lackieren lassen, also die plastikstücke über den radläufen werden gespachtelt, geschliffen und auch in wagenfarbe lackiert, sowie das aero kit komplett in astro black lackiert wird. komplette Lackierung mit Montage verlant er 800€...

also ich finds eigentlich voll ok...ich bezahl halt lieber 200 € mehr als woanders aber habe dafür ein gutes ergebnis.

insgesamt hat mich das aero kit mit lackierung und montage dann 1200 € gekostet, und wenn man sich mal überlegt, dass BMW nur für das Aero Kit ohne Lackierung und ohne montage ab 1500€ dafür verlangt, ist das schon ein schnäppchen!!!!

muss mich noch ma mit den lackierer in verbindung setzen und nachfragen ob er auch den orginal mini lack benutzt...

also kann euch nur den holländer empfeheln

mfg jade
Zitieren

na das hört sich doch super an !!
werde mitte februar (wenn der astra weg ist) mich näher um das aero-paket und die zugehörige lackierung kümmern...
DANKE für eure hilfe !!

[Bild: Header.jpg][Bild: sig.gif]
Zitieren

so, Kit gestern abgeholt und heute morgen zum Grenner gebracht.
Er lackiert es diese Woche.

Nun ist nur noch die Frage der Montage. Selbst machen oder nicht? (habe keine 2 linken Hände). Wie lange dauert es? Beim Grenner würde mich das 150€ extra kosten. Oder jemand im Raum Aachen der mir dabei helfen will? Smile
Zitieren

US19 schrieb:Er lackiert es diese Woche.
Zu welchem Preis, wenn ich fragen darf?

[Bild: sigpic7286_14.gif]
Zitieren

schreibe ich doch oben?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand