Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone Mania

@ kleinerSchelm

Ein Akku muss erstmal 10 bis 20mal aufgeladen werden um seine volle Leistung zu entfalten...

eek!
Zitieren

Bloemche schrieb:... schwierig Seufzen

Schau mal bei http://www.ifixit.com/Products/iPhone-3G/137 Dort gibts evtl. ein Reparaturkit Top Ich hab auch von deutschen Firmen gehört, die iPhones reparieren. Hab aber im Moment dafür keine Adresse an der Hand, sorry...

... edith hat aber was gefunden Zwinkern

Guckst du hier --> http://www.portatronics.de/

Danke
Zitieren

Bloemche schrieb:... edith hat aber was gefunden Zwinkern

Guckst du hier --> http://www.portatronics.de/
Hast Du oder jemand anders mit denen schon ERfahrung gesammelt?
Bei mir ist der Heben für die Stummschaltung abgebrochen. Das bieten die ja an für EUR 19,90 und Einbau EUR 49,- Top

http://www.portatronix.de/product_info.p...utton.html

Könnte man den auch selbst tauschen? Head Scratch
Zitieren

cat schrieb:bildschirmhelligkeit etwas reduzieren erhöht die laufzeit erheblich
...der Regler ist fast ganz links Augenrollen

Matt1511 schrieb:Ein Akku muss erstmal 10 bis 20mal aufgeladen werden um seine volle Leistung zu entfalten...
Echt Head Scratch ? Kann das mal jemand bestätigen, am besten aus eigener Erfahrung ?

Gibts eigentlich irgendeine App, die den Akkuladestand anzeigen kann und evtl. auch Ladezeiten & Benutzung (bzw. Verbrauch) mit loggt ?

[Bild: sigpic3048.gif]
Zitieren

kleinerSchelm schrieb:...der Regler ist fast ganz links Augenrollen

Echt Head Scratch ? Kann das mal jemand bestätigen, am besten aus eigener Erfahrung ?

Gibts eigentlich irgendeine App, die den Akkuladestand anzeigen kann und evtl. auch Ladezeiten & Benutzung (bzw. Verbrauch) mit loggt ?

akkuladestand: oben rechts
im setup beim 3GS soll man auch prozent angeben können.

http://manuals.info.apple.com/de_DE/iPho...ndbuch.pdf
Zitat:Benutzung
Anzeigen des Batterieladezustands als Prozentangabe: Tippen Sie auf „Benutzung“
und aktivieren Sie die Option „Batterieladung in %“, wenn neben dem Batteriesymbol
rechts oben auf dem iPhone (nur iPhone 3G S) der Ladezustand als Prozentangabe
angezeigt werden soll.
Anzeigen Ihrer Benutzungsstatistiken: Tippen Sie auf „Benutzung“. Daraufhin sehen
Sie Folgendes:
ÂÂ Benutzung – Gibt an, wie lange das iPhone seit der letzten vollständigen Aufladung
aktiv war und genutzt wurde. Das iPhone ist immer dann aktiv, wenn Sie es
verwenden, d. h. beim Telefonieren, Nutzen der E-Mail-Funktionen, Senden und
Empfangen von SMS-Nachrichten, Anhören von Musik, Surfen im Internet oder bei
der Verwendung einer beliebigen anderen Funktion des iPhone. Das iPhone ist auch
aktiv, wenn Hintergrundaufgaben wie das automatische Prüfen und Abrufen von
E-Mails ausgeführt werden.
ÂÂ Standby – Gibt an, wie lange das iPhone seit der letzten vollständigen Aufladung
eingeschaltet war. Dies schließt die Zeit ein, während der der Ruhezustand des
iPhone aktiviert war.
ÂÂ Anrufdauer im aktuellen Zeitraum und insgesamt
ÂÂ Menge der über das Mobilfunknetz gesendeten und empfangenen Daten
Zurücksetzen Ihrer Benutzungsstatistiken: Tippen Sie auf „Benutzung“ und dann auf
„Statistiken zurücksetzen“, um die Daten und gesammelten Zeitstatistiken zu löschen.
Die Angabe, wie lange die Sperre des iPhone deaktiviert und das Gerät im Standby-
Modus war, wird nicht zurückgesetzt.


nützliches und wissenwertes:
http://www.macuser.de/forum/f135/iphone-...dex47.html

[Bild: sigpic480.gif]
Zitieren

Hab hier was im CRM gefunden für die iPhone Rep.
http://www.iphone-notdienst.de/
Zitieren

So war dort netter Mann hat Ahnung . Hatte am Tel. aber verstanden das ich das 3G habe und so wurde nichts aus der Rep. da 170€ für das 2G zuviel sind. Mal nach einem 3G schaun die fallen bestimmt im Preis.
Zitieren

Sodele, versprochen ist versprochen, daher hier kurz mein erster Erfahrungsbericht zur FS Parrot MKi9100:

Ausgangsbasis:

R57 mit FS ab Werk, jedoch Probleme bei der Benutzung des iPhones 3G (Software 3.0). Das Problem: der Anrufer konnte mich kaum verstehen bzw. ich musste mich deart zum Lenkrad hinbewegen, dass man mich im Vergleich zum bspw. Palm oder Nokia-Handy richtig laut verstehen konnte. Ist wohl ein iPhone-Problem in Kombi mit der Werks-FS vom MINI.

Nach Hinweisen von missis und cat (DANKE nochmals!), habe ioch mich dann für den zusätzlichen Einbau der MKi9100 entschieden, da die größere Version MKi9200 leider keinen Platz mit dem Bildschirm fand.

Kosten: 350,- € Festpreis inkl. Einbau bei einem spezialisierten Händler, da aber wohl doch etwas mehr Zeit dafür benötigte, als er wirklich dachte *lach*

Ach ja, einen Nachtrag habe ich noch: was bei der Parrot fehlt: Fader (L+R, V+H) und eine manuelle Equilizer-Funktion, obwohl diverse Einstellungsmöglichkeiten vorhanden sind. Aber macnhmal möchte man diesen halt manuell einstellen können.

Fazit:

nun habe ich einen zusätzlichen iPhone-Anschluss, + Aux-In + USB-In, wobei diese Anschlüsse in das obere "Geheimfach" über as Handschuhfach verlegt wurden. Kann aber jeder auch nach Belieben anders verleghen lassen.
Sinnvoll, da bspw. der iPod nun absolut versteckt ist und ich mein iPhone dann über die Serien-FS anschließen kann, sofern es noch nötig ist. Da ich noch einen kleinen 4 GB-USB-Stick mit den "aktuellen" Songs besitze, habe ich diesen kurzerhand ebenfalls angeschlossen und somit ist auch dieser versteckt. Sinnvolle Lösung für mich, dann brauche ich neue (Favourite-) Songs nicht immer über iTunes aktualisieren, was auf die Dauer nervt. Via USB Copy&Paste geht es halt einfacher.

Bedienung ist absolut einfach und sehr nachvollziehbar, der Sound ist direkt über alle 4 Boxen angeschlossen (eigentlich besser, als vorher, obwohl ich den Hinweis mit den hinteren Boxen habe umsetzen lassen). Die Parrot FS hat nun einen super Klang und das iPhone wird auch endlich sehr gut gegenüber verstanden. Habe es mal mit offenen Fenstern etc. ausprobiert und wirklich klasse.

Also jederzeit wieder, daher empfehlenswert.

Bei diesem Thema sei auch gesagt, dass ich mich nun doch ein wenig ärgere. Hätte ich es vorher gewusst, so hättte ich mir das ganze System vom Werk mit FS, Bluetooth etc. sparen können, da die Parrot meiner Meinung nach um ein Vielfaches besser ist und man diese sinnvolle Alternative als Neubesteller eines MINI`s vielleicht in Betracht ziehen sollte. Mal abgesehen von den ca. 500-600,- €, welche man spart Lol

Sodele, das war es und nochmals ein ganz liebes DANKE für diese Empfehlung Top

Nachtrag: leider noch einen negativen Hinweis, welcher aber verschmerzlich ist: fehlender Fader (v+h, l+r) sowie keine manuelle Equilizereinstellmöglichkeit. Hat zwar einige Programme vorgegeben, aber manchmal möchte man halt nach seinen Bedürfnissen diesen selbst einstellen wollen.
Zitieren

Freut mich, Holger, dass Du damit so zufrieden bist und zumindest bezüglich Sprachqualität die gleichen Erfahrungen wiedergibst bzgl. Original-FSE vs. Parrot.

Ich hab seit dieser Woche zusätzlich noch (dank Scotty) das Parrot-Interface "Unika" verbaut, das es ermöglicht, sämtliche Funktionen der MKI-Serie über Tasten des Lenkrads anzusteuern. Die Fernbedienung ist damit hinfällig. Ich bin wunschlos glücklich Sonne (für den Moment Devil!)
Zitieren

@Berry

ich hatte damals bei meinem mini die iPod vorbereitung bestellt gehabt, nachdem die aber nicht so zu bedienen war wie z.b. dension, hab ich mich bei meinem MINI dealer beschwert und ich habe den aus- und einbau der MINI iodvorbereitung gegen dension ICE link nicht bezahlen müssen! Mr. Gulf
(sogar mit mittelkonsolenschwanenhals montage)

[Bild: sigpic480.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand