Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Krumm Performance Stage 3 Mini Cooper S R56 N18

iFabi schrieb:Also der Kunde ist auf ausdrücklichen Wunsch messen lassen gekommen. Daran kann es wohl nicht liegen.


dann soll sich die firma hier anmelden und selber posten oder derjenige dessen mini gemessen wurde und nicht du.

wenn diese firma seriös wäre würde sie solche unterlagen nicht an 3. ausgeben und wenn doch nur mit der ausdrücklichen anweisung diese nirgends zu veröffentlichen.


gruss krumm
Zitieren

ingo#31 schrieb:Zusammenfassend also:
250PS gehen nicht besser als 230PS, 270PS gehen nicht besser als 250PS und wenn, dann nur ganz marginal besser. Kann man oder sollte man das so sagen? Liest sich auf alle Fälle eigenartig. Persönlich teile ich diese Meinung nicht!
Die Unterschiede der Autos, in deren Reaktion auf geänderte Software wird zwar immer wieder erwähnt, macht aber nicht soviel aus. Das sind besten/schlimmsten Falls ca. 2%. Also reden wir hier von ca. 5PS bei einem 250PS Motor.

Und nochmal, wenn ein Motor 270PS hat und nicht schneller ist als ein 230PS Exemplar, dann stimmt da etwas nicht! Vermutlich hat dann der 270PS Kübel echte 240PS und der 230PS Motor liefert die angegebene Leistung.

Irgendwelche Videos die Leistungswerte darlegen sollen, sind dabei wenig bis gar nicht hilfreich.

Eigentlich gibts nur den Prüfstand- mit all' seinen Manipulationsmöglichkeiten- oder eben Fahrleistungs-Werte von 100-200 km/h. Wenn mit min.10Hz erfasst wird, ist das recht glaubwürdig. Wenn keine Fehlmessung gemacht wurde Lol

Wer viel misst, misst Mist.....

Ich hab keine Ahnung wieviel Leistung mein Auto hat, mache es aber wie Rolls Royce und sage: "ausreichend" (für mich)

#31


Werde DBM-Files die Tage nachreichen. (100-200)

Ruf da doch mal an und sag das so. Zwinkern Seriös ist man nur wenn es also von dir akzeptiert wird oder wenn man anderen hier im Forum droht? Lol

Weiß gar nicht warum du dich auf den Schlips getreten fühlst, der Rest auch nicht. Aber gut keiner hat hier gesagt, dass was schlechter ist oder sonst wie. Lassen wir es, ciao. Zwinkern
Zitieren

Leute bevor das hier ausartet lasst es doch einfach :-D
@INGO was ich meinte und das habe ich auch schon vorher mal gesagt ist das die Leistung nicht alles ist ... sondern halt auch wie sie sich entfaltet und fahrbar ist. Und ich sage ja nicht das es keinen Unterschied gibt zwischen den Leistungen von 230,250 und 270PS aber es ist eben marginal ... zwischen den paar PS ... Man sollte natürlich auch sagen das eben der Reifen und das Gewicht des Autos .. (was ja definitiv bei den Minis schon unterschiede da sind) und eben viele mechanische Faktoren eine Rolle auf der Strecke spielen.

@krumm ... wenn gute Werbung gemacht wird ist man bestimmt großzügiger mit der Weitergabe als bei schlechten ... wäre die blaue kurve eure und die rote die von OK dann hätten sie es sicher nicht so rausgegeben ... ist doch überall so.
Zitieren

dermitdems schrieb:Und ich sage ja nicht das es keinen Unterschied gibt zwischen den Leistungen von 230,250 und 270PS aber es ist eben marginal ... zwischen den paar PS ...


Die Frage ist hier was sind ein paar PS. 10,20 oder dann doch 30. Insofern sind auch die hochtrabenden physikalischen Belehrungen was PS nun genau sind auch nur relativ.
Zitieren

ingo#31 schrieb:Ich kann nicht erkennen, dass die Krumm Software "schlecht" geredet wird. Warum auch?
Was beeindruckend ist, dass die blaue Kurve selbst bei ca. 7.000 U/min kaum in der Leistung einbricht. Ist das alles mit Serien Turbolader erreicht worden?

ja .




mit modifiziertem lader sieht das ganze dann etwas anders aus .

gruss krumm


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren

Hi zusammen, wie viel Ladedruck wird denn bei einem jcw gefahren um auf die ca 250-260ps zu kommen? Gibt es Unterschiede zwischen n14 und n18?

Mein n18 njw erreicht die 211ps mit ca. 0,8bar Ladedruck.

Viele grüße

Gesendet von meinem HUAWEI P6-U06 mit Tapatalk
Zitieren

bassy schrieb:Hi zusammen, wie viel Ladedruck wird denn bei einem jcw gefahren um auf die ca 250-260ps zu kommen? Gibt es Unterschiede zwischen n14 und n18?

Mein n18 njw erreicht die 211ps mit ca. 0,8bar Ladedruck.

Könntest Du mal Deine gemessen Leistungskurve posten und ist darin auch direkt die Kurve für den Ladedruck mit aufgetragen?

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren

iFabi schrieb:Weiß gar nicht warum du dich auf den Schlips getreten fühlst, der Rest auch nicht. Aber gut keiner hat hier gesagt, dass was schlechter ist oder sonst wie.

Keineswegs fühle ich mich auf den Schlips getreten. Da hast du wohl meinen Post falsch gedeutet. Ich habe mich da im allgemeinen auf Messungen bezogen und die Möglichkeit, dabei Fehler zu machen. Ob nun bewusst oder unbewusst, sei mal dahin gestellt.
Nichts davon war auf deine Posts bezogen. Ausser, dass mir die blaue Kurve gefällt. Das war explizit auf deinen Post gemeint.

@ krumm

Besteht die Möglichkeit, dass du von dem Diagramm alles zeigst? Nicht nur die Kurven. Die sehen übrigens, sehr gut aus! Und die Zahlen darauf auch Top

@ geisi

PS können einfach in KW umgerechnet werden, somit ist da nichts hochtrabendes dabei.

@dermitdems

Klar ist es entscheidend WO/WANN die Leistung anliegt. Bei einer Kiste die 260PS bei 5.600 U/min hat und bei höherer Drehzahl nur noch in den Keller geht, kann man nicht mit hoher Topspeed rechnen. So kann ein Auto welches bei hoher Drehzahl (>6.500 U/min) seine Max Leistung liefert- auch wenn diese dann NUR bei 230 PS liegt- wird im Topspeed schneller sein, als das oben erwähnte Exemplar mit 260PS. Alles relativ...


#31

JCW GP2
Zitieren

Ich würde ganz ehrlich auch eher die Kurve nehmen wo die Kupplung weniger Belastet wird. Auch bin ich der Meinung das die Kurven nicht gleich geglättet wurden. Zudem sollte man sich auch ein paar Gedanken über die Anhebung der Drehzahlgrenze machen. Krumm Performance kommt hier nicht schlecht weg und die Messungen waren alles andere wie Unabhängig, daher nur sehr wenig Aussagekraft. Am Ende Kochen alle nur mit Wasser Mr. Orange
Zitieren

minti schrieb:Könntest Du mal Deine gemessen Leistungskurve posten und ist darin auch direkt die Kurve für den Ladedruck mit aufgetragen?


Hi Minti,

habe leider kein Leistungsdiagramm von meinem JCW.
Die Serien-Angabe des JCW liegt bei 211PS (kein S mit JCW Kit, sondern original N18 JCW).
Ich habe das UG angeschlossen und lese maximal 80kPA ab, was ja 0,8bar entspricht.
Ich habe "Rasselgeräusche" vom Wastegate und hatte teilweise das Gefühl, dass die Leistung nicht 100% anliegt bei meinem JCW.
--> Habe daraufhin, da noch Werksgarantie, bei BMW alles checken lassen, und diese meinen das es so alles ok ist mit dem Fahrzeug.

Also schließe ich darauf, dass dieser geringe Druck reichen soll, oder aber mein UG mir einen falschen Druckwert anzeigt? Sorry falls ich manche hier verwirrt haben sollte.

Bekommt das UG über die ODB2 Schnittstelle Spannungswerte vom Drucksensor, oder direkt die Druckwerte in kPA?
Egal, welche Werte es sind, es müssten doch die Gleichen sein, welche auch das Steuergerät als Info bekommt und entsprechend verwendet für die Motorsteuerung?

Kann mir jemand den Serien Ladedruck eines N18JCW sagen?
Der N14 hat wohl um die 1,2bar, was auch folgendes Video bestätigen sollte, da die Software original ist.

https://www.youtube.com/watch?v=q3MiOq-Ruwc

Ich habe immer noch misstrauen mit der Druckangabe von BMW, ob das so alles ok ist.

schon einmal danke im voraus und viele grüße Winke 02

[Edit]: Änderung von Leistungsprogramm auf Leistungsdiagramm
--> Was ist denn das? da muss wohl die Autokorrektur dazwischen gekommen sein. :-D
[/Edit]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand