Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

H&R Federn im R 56 S

Mensch Jungens.... die haben die H&R Federn im Angebot Püh!
Zitieren

@The Stig: Ich geb Dir hier online einen aus Party!!

Soll heißen: Heute H&R Federn raus, und KW Inox V1 rein. Probefahrt. Keine Vibrationen mehr im zweiten und dritten Gang. Hätte niemals gedacht das dass jemals möglich wäre Mr. Electric Und das bei dem klasse Fahrverhalten Top Aber ich habe das Gefühl beim Beschleunigen ab 120 ist noch ein wenig Vibration. Ich lass aber erstmal alles in Ruhe setzen und dann wird ggf. nochmals eingestellt.

Hier die jetzigen Werte/Abstand zwischen Radmitte und Kotflügel:
Vorne 34cm, Hinten 33cm.

Danke nochmals!

Grüße, Black Spicy

---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch Yeah!
---
Zitieren

Top Das freut mich für dich! Ich habe bei meinem V1 Inox noch Vibs im 1+2 Gang. Aber ich hab das ganze noch nicht einstellen lassen, da noch weitere Fahrwerkskomponenten in den nächsten 2-3 Wochen Einzug halten. Aber grundsätzlich sind die Vibrationen beim GWF deutlich weniger als bei einer reinen Federlösung.

Freut mich echt, dass es bei dir so gut geklappt hat und du zufrieden bistTop Lass das Fahrwerk noch ein paar 100km in Ruhe, dann ist alles mit großer Sicherheit eingefahren und du kannst es gescheit einstellen lassen.

Ein Tip: Wenn dir der Sturz an der HA und somit das untersteuern zuviel wird, musst du dir die verstellbaren Querlenker von KW reinhauen. Sind bei mir nun bestellt und kommen zusammen mit festen Domlagern vorn 1,25° neg. Sturz), sowie dem JCW(18,5mm) Stabi hinten reinTop

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren

The Stig schrieb:Ein Tip: Wenn dir der Sturz an der HA und somit das untersteuern zuviel wird, musst du dir die verstellbaren Querlenker von KW reinhauen. Sind bei mir nun bestellt und kommen zusammen mit festen Domlagern vorn 1,25° neg. Sturz), sowie dem JCW(18,5mm) Stabi hinten reinTop

Danke für den Tip aber ich lass das erstmal so wie es ist. Wenn mich dann wieder das Fieber befällt dann ist das natürlich eine Option Zwinkern Hab übrigens die ersten 130km mit V1 hinter mir. Ein Feeling Top

EDIT: Achso, weiß jemand den normalen (also mit Serienfahrwerk) Abstand zwischen Radmitte und Kotflügelunterkante. Möchte gerne mal wissen wie weit meiner nun runtergekommen ist Bunny!

Grüße, Black_Spicy

---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch Yeah!
---
Zitieren

Hallo,

habe einfach mal auf gut Glück H&R Feder in mein Clubbi gebaut. 35/35

Und wie nicht anders zu erwarten, ziemlich starke Vibrationen um die 40kmh und beim Vollgas ab 120...

In 1 1/2 Wochen wird vermessen und die Räder penibel gewuchtet.
Ich hoffe es wird dann besser.

Unser R56 wartet auch noch auf seine Federn 30/30, nur is das Vibrieren echt ne zumutung.

grml...
Zitieren

Ich habe seit zwei Wochen die H&R -30mm drin und alles ist gut! Keine vibrationen, nichts!

Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! eek!
Zitieren

ich werde meine nächste Woche einbauen, ich bin mal gespannteek!
Zitieren

holliewood schrieb:Ich habe seit zwei Wochen die H&R -30mm drin und alles ist gut! Keine vibrationen, nichts!


Darf ich mal fragen, welchen Mini du fährst und welche Bereifung. Will auch demnächst meine H+R Federn (30mm) einbauen lassen.
Zitieren

The Stig schrieb:Ein Tip: Wenn dir der Sturz an der HA und somit das untersteuern zuviel wird, musst du dir die verstellbaren Querlenker von KW reinhauen. Sind bei mir nun bestellt und kommen zusammen mit festen Domlagern vorn 1,25° neg. Sturz), sowie dem JCW(18,5mm) Stabi hinten reinTop

Weißt du auf was für einen Sturz man an der VA kommt durch eine Tieferlegung von beispielsweise 30mm? Smile
Zitieren

Nein! Bei mir ist ja auch ein Gewinde drin und nichtmehr die H&R Teile.

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand