Beiträge: 341
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2002
Wohnort: HL
@The Stig: Ich geb Dir hier online einen aus
Soll heißen: Heute H&R Federn raus, und KW Inox V1 rein. Probefahrt. Keine Vibrationen mehr im zweiten und dritten Gang. Hätte niemals gedacht das dass jemals möglich wäre

Und das bei dem klasse Fahrverhalten

Aber ich habe das Gefühl beim Beschleunigen ab 120 ist noch ein wenig Vibration. Ich lass aber erstmal alles in Ruhe setzen und dann wird ggf. nochmals eingestellt.
Hier die jetzigen Werte/Abstand zwischen Radmitte und Kotflügel:
Vorne 34cm, Hinten 33cm.
Danke nochmals!
Grüße, Black Spicy
---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch

---
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main

Das freut mich für dich! Ich habe bei meinem V1 Inox noch Vibs im 1+2 Gang. Aber ich hab das ganze noch nicht einstellen lassen, da noch weitere Fahrwerkskomponenten in den nächsten 2-3 Wochen Einzug halten. Aber grundsätzlich sind die Vibrationen beim GWF deutlich weniger als bei einer reinen Federlösung.
Freut mich echt, dass es bei dir so gut geklappt hat und du zufrieden bist

Lass das Fahrwerk noch ein paar 100km in Ruhe, dann ist alles mit großer Sicherheit eingefahren und du kannst es gescheit einstellen lassen.
Ein Tip: Wenn dir der Sturz an der HA und somit das untersteuern zuviel wird, musst du dir die verstellbaren Querlenker von KW reinhauen. Sind bei mir nun bestellt und kommen zusammen mit festen Domlagern vorn 1,25° neg. Sturz), sowie dem JCW(18,5mm) Stabi hinten rein
•
Beiträge: 341
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2002
Wohnort: HL
The Stig schrieb:Ein Tip: Wenn dir der Sturz an der HA und somit das untersteuern zuviel wird, musst du dir die verstellbaren Querlenker von KW reinhauen. Sind bei mir nun bestellt und kommen zusammen mit festen Domlagern vorn 1,25° neg. Sturz), sowie dem JCW(18,5mm) Stabi hinten rein
Danke für den Tip aber ich lass das erstmal so wie es ist. Wenn mich dann wieder das Fieber befällt dann ist das natürlich eine Option

Hab übrigens die ersten 130km mit V1 hinter mir. Ein Feeling
EDIT: Achso, weiß jemand den normalen (also mit Serienfahrwerk) Abstand zwischen Radmitte und Kotflügelunterkante. Möchte gerne mal wissen wie weit meiner nun runtergekommen ist
Grüße, Black_Spicy
---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch

---
•
Beiträge: 190
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2012
Wohnort: Balingen
Hallo,
habe einfach mal auf gut Glück H&R Feder in mein Clubbi gebaut. 35/35
Und wie nicht anders zu erwarten, ziemlich starke Vibrationen um die 40kmh und beim Vollgas ab 120...
In 1 1/2 Wochen wird vermessen und die Räder penibel gewuchtet.
Ich hoffe es wird dann besser.
Unser R56 wartet auch noch auf seine Federn 30/30, nur is das Vibrieren echt ne zumutung.
grml...
•
Beiträge: 22.348
Themen: 390
Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2003
Wohnort: Im Rheinland
Ich habe seit zwei Wochen die H&R -30mm drin und alles ist gut! Keine vibrationen, nichts!
Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! 
•
Beiträge: 235
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2012
Wohnort: Pirna
ich werde meine nächste Woche einbauen, ich bin mal gespannt
•
Beiträge: 261
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.02.2010
Wohnort: Oberfranken
holliewood schrieb:Ich habe seit zwei Wochen die H&R -30mm drin und alles ist gut! Keine vibrationen, nichts!
Darf ich mal fragen, welchen Mini du fährst und welche Bereifung. Will auch demnächst meine H+R Federn (30mm) einbauen lassen.
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
The Stig schrieb:Ein Tip: Wenn dir der Sturz an der HA und somit das untersteuern zuviel wird, musst du dir die verstellbaren Querlenker von KW reinhauen. Sind bei mir nun bestellt und kommen zusammen mit festen Domlagern vorn 1,25° neg. Sturz), sowie dem JCW(18,5mm) Stabi hinten rein
Weißt du auf was für einen Sturz man an der VA kommt durch eine Tieferlegung von beispielsweise 30mm?
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Nein! Bei mir ist ja auch ein Gewinde drin und nichtmehr die H&R Teile.
•