Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Turbolader mit Pop-Off
#31

N Turbomotor wird nicht zischen. Sämtliche Turbomotoren haben serienmäßig ein Umluftventil. Das ist in der Regel ein Plastikventil der FA Bosch mit einer Plastikmembran. Durch den Unterdruck des Turboladers öffnet das Umluftventil wenn die Drosselklappe sich schließt und die komprimierte Luft kann in den Luftfilterkasten entweichen um ein ruckartiges abbremsen der Turbine durch den Luftstau zu verhindern. Im Luftfilterkasten bzw nach dem Luftfilterkasten sitzt eigentlich auch bei jedem Turbofahrzeug ein LMM (Luft Massen oder Mengen Messer).

Ein offenes Umluftventil (Pop-Off ist ein Modewort Zwinkern ) wird auch durch den Unterdruck gesteuert und öffnet sich, wenn die Drosselklappe sich schließt. Das ist nicht nur bei Vollast der Fall sondern bereits bei 0.1 BAR und weniger, sprich immer, wenn das Auto sich bewegt. Die Luft wird dann frei abgelassen und nichtmehr dem Luftfilterkasten zugeführt. Je nach Ventil ist das dann mäßig bis extrem als zisch (so wie ne LKW-Bremse) zu hören.

Technisch bringt das ein besseres Ansprechverhalten des Turboladers da solche hochwertigen Ventile über Kolben verfügen an Stelle der Membran. Der Kolben sprich feinfühliger an und schließt schneller, wenn man Gas gibt.

Außerdem soll es den Turbo schonen, da die Luft ja frei abgeblasen wird. Das ist Schwachsinn - der Turbo wird zwar geschont aber nur, da das Kolbenventil viel schneller öffnen kann als das Membranventil.

Nun zu den Nachteilen - der LMM wird umgangen und die Motorsteuerung bekommt falsche Werte. Es wird Benzin nachgespritzt und der Motor überfettet stark. Der Verbrauch geht hoch, Leistung sinkt ab im normalen Betrieb. Im Extremfall gibt es auch massiv Fehlzündungen und das Auto würgt sich selber ab, wenn man auf die Kupplung drückt - das ist nur bei Fahrzeugen der Fall, die einen elektronisch gesteurtes Leerlaufregelventil haben. Bei mechanischen kann man das Standgas erhöhen, um dem Ausgehen vorzubeugen.

Ich hoff, das bringt etwas Klarheit in die Sache. Man kann solche Ventile auch bei Kompressor und G Ladern verbauen. Allerdings klingen sie da nicht so gut und bringen, außer dem Lärm, eigentlich nichts.

Ta ta,

Phil
Zitieren
#32

Also noch mein Senf dazu:
Ich habe mal in einem Impreza WRX Forum gelesen, da schwärmen die total für solche Nachrüst BOV's, 1) wegen Sound 2) soll der Motor besser ansprechen.

Nochmal zu Fast and Furious, glaube es war im 2 Teil wo der so krass gezischt und dampf abgelassen hat.. jedenfalls kenn ich einen der hat gemeint das Auto hätte Bremsen die mit Luftdruck betrieben werden und daher kommt das Zischen.. weiss aber nicht was ich davon halten soll?
Zitieren
#33

El Barto schrieb:Also noch mein Senf dazu:
Ich habe mal in einem Impreza WRX Forum gelesen, da schwärmen die total für solche Nachrüst BOV's, 1) wegen Sound 2) soll der Motor besser ansprechen.

Nochmal zu Fast and Furious, glaube es war im 2 Teil wo der so krass gezischt und dampf abgelassen hat.. jedenfalls kenn ich einen der hat gemeint das Auto hätte Bremsen die mit Luftdruck betrieben werden und daher kommt das Zischen.. weiss aber nicht was ich davon halten soll?

Das Zischen kommt, wie oben geschrieben, von einem offenen Umluftventil. Und ja, der Motor spricht besser an. Die negativen Effekt überwiegen allerdings.

Und was bei dem Skyline aus den Radkästen kam, war weder Dampfdruck noch sonstwas. Einfacher Rauch, Rauchmaschine oder NOS oder whatever - Film eben Zwinkern
Zitieren
#34

Wir haben früher bei unseren Fahrädern Bierdeckel in den Speichen rattern lassen um einen coolen Sound zu bekommen.....heute nehmen wir Bierdeckel nicht einmal mehr um unsere Astra Flaschen darauf abzustellen.
Offtopic! sorry.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#35

nochmal offtopic: @FIK: Ändere mag deine Sig. Der Mauersegler ist der Vogel des Jahres 2003 und nicht der Vogel des Jahres 2002.....
Zitieren
#36

Also LKW-Bremsen sind sicher billiger als der Turbo-Umbau!!!!

Immer rein damit - brauchst nur noch ne Flex und 22,5 Zoll Felgen Devil!

[Bild: attachment.php?attachmentid=18242&d=1155603168]
Zitieren
#37

Zetto schrieb:nochmal offtopic: @FIK: Ändere mag deine Sig. Der Mauersegler ist der Vogel des Jahres 2003 und nicht der Vogel des Jahres 2002.....

so zufrieden??? :frage:
ich hör ja auf Dich ^^ Smile :)

LG

Der Mauersegler ist Vogel des Jahres 2oo3 und kann im Fliegen schlafen. Na und? Viele Autofahrer machen das während des Autofahrens!
Zitieren
#38

bigagsl schrieb:@FiK
in den 2F2F filmen (und der us-tuning-szene) wird dieses geräusch besonders hervorgehoben und als "cool" interpretiertMr. Orange

ein nachbar hat nen seat leon und der pfeift wie moby dick!
soviel zum "hervorheben". der hat keinen fake eingebaut!
ich glaub bigagsl macht sich wieder wichtig obwohl er wahrscheinlich noch nie nen gescheiten turbo unterm arsch hatte geschweige denn gesehen hat!
Devil!
Zitieren
#39

@speedysebi
du hast vollkommen recht Lol und das "wichtig machen" ist eine meiner grundeigenschaften hier im forum Devil!

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#40

FreakimKrieg schrieb:so zufrieden??? :frage:
ich hör ja auf Dich ^^ Smile :)

LG

Perfekt ! Ich freue mich, wenn junge Leute auf mich hören Smile :)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand