Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Nach Gewindefahrwerk Einbau starke Vibrationen
#31

war eigentlich nur ne frage auf die antwort vor mir...
Zitieren
#32

ich habe die vibrationen nach einbau von eibachs.

aber mit einschränkung:

nicht immer, nicht in jedem gang und es kommt drauf an wie stark ich beschleunige.

habe die federn vorne 5mm drücken lassen, so dasss er jetzt 35/30 ist.

sollte doch eigentlich nicht zu tief sein, oder sehe ich das falsch?

gringo

Die Automobilproduktion ist
gigantisch: ganze Völker kommen
unter die Räder.
Zitieren
#33

Also ich habe letzte Woche ein KW Variante 2 verbaut und seit dem habe ich meistens die Vibrationen. Wieviel er tiefer ist kann ich nicht genau abschätzen. Wir haben es versäumt vorher und nachher zu messen. Das Restgewindemass A beträgt an der VA 45 mm und an der HA 40 mm. Bei der VA bin ich auf dem Minimum, bei der HA 10 mm darüber.

Eigentlich passt mir der MINI so perfekt. Doch ein klein wenig werde ich wohl noch schrauben müssen und hoffe, dass die Vibrationen dann verschwinden.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren
#34

Wie stark sind denn eure Vibrationen?!

Also bei mir handelt es sich um Vibrationen die man im Gangknüppel spüren kann und je nach Geschwindigkeit im Lenkrad auch spüren kann (!). Ausser bei ca. 195... da kann man es sogar am Lenkrad leicht sehen, was mich mitlerweile ein wenig beunruhigt ...

Confused

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren
#35

@rene76

so tief wie deiner ist meiner nicht, ist das bei dir mit den vibrationen auch abhängig von der art der beschleunigung?

also bei mir ist das so:

2ter gang ca1800 Upm leichte beschleunigung ergibt vibrationen bis ca 2300-2400 Upm. bei stärkerer beschleunigung im 2ten gang bei gleicher drehzahl ist fast nix zu spüren.
was aber komisch ist das tritt nicht immer auf.
im 4ten und 5ten gang zwischen 3000-4000Upm vibriert es auch, gehe ich aber vom gas, und beschleunige erneut ist es auch fast weg.
mache ich das nochmal ist es wieder da.

ich verstehe das nicht, ihr??

gringo

Die Automobilproduktion ist
gigantisch: ganze Völker kommen
unter die Räder.
Zitieren
#36

ungefähr genau so ist es bei mir auch, nur dass ich bei ~195 "richtige" Vibs habe (also das man das Lenkrad leicht schlagen sieht)...

Vom rein logischen her müsste es doch dauerhaft da sein, bzw insb bei hohen Drehzahlen stärker werden, wenn es sich um die Antriebswellen handeln sollte oder?

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren
#37

bei mir sind die vibrationen am besten im 2. gang spürbar, bis ca. 2500 Umdrehungen. zum teil auch in den anderen gängen. dann gibt es wieder fahrten, bei denen es keine virbationen gibt.

inzwischen habe ich kw-schweiz mal ein mail geschrieben und folgende antwort erhalten:

Mir sind bis jetzt keine Probleme bezüglich Vibrationen in Verbindung mit der Tieferlegung bekannt.

Am besten sie schrauben mal das Auto etwas höher und schauen, ob die Vibrationen dann immer noch vorhanden sind.
Zitieren
#38

nur leider ist höher schrauben bei federn nicht drin.

gringo

Die Automobilproduktion ist
gigantisch: ganze Völker kommen
unter die Räder.
Zitieren
#39

am freitag kommen sommerreifen drauf und das bringt vielleicht auch eine besserung.

ot: zur zeit freue ich mich sowieso sehr über den neuen bastuck esd! Mr. Orange

============
MINI Cooper S
T-Car: BMW Z3
============
Zitieren
#40

Kleine Hilfe zu den Vibs:

Nach jedem Sommer/Winter die Reifen/Felgen einfach beim Tausch gleich mit Auswuchten lassen. Es macht vielleicht nicht viel aus, aber durch das Abfahren kommt auch ein wenig Unwucht ins Spiel...

Hat bei mir auch etwas geholfen. Seitdem vibriert es nur noch minimal Sonne
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand