Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

soundverbesserung MC außer K&n und ESD
#31

flex schrieb:hab hier gelesen dass man so nen offenen luffi nicht eingetragen bekommt wenn man schon nen sportauspuff unterm auto hat .. stimmt das?
Bin mir nicht sicher, aber es kann sein, daß im K&N-Gutachten was darüber steht, daß man den Luftfilter nicht in Verbindung mit Zubehör-Auspuffanlagen verbauen darf.

Viele fahren aber wohl mit beidem rum, hängt immer vom Wohlwollen des Prüfers ab.

ABER: wenn dich die Herren in grüß-weiß anhalten und sagen "der is zu laut" dann hilft dir auch die Eintragung nix.
Zitieren
#32

hab jetz im forum bisschen rumgestöbert .. und bin auch auf diese "viper-filter" gestoßen .. sprich carbon dynamic airboxen. die solls ja jetz auch schon mit tüv geben von bmc zum beispiel. von green weiß ich nix. weiß da viell jemand obs die dinger mit tüv auch für Mini cooper und nicht nur für den cooper s gibt. und warum kriegt bei solchen sachen nur der cooper s teilweise tüv aber der cooper nich. des is ja voll unfair.

mfg, felix
Zitieren
#33

hey de ho gemeinde verSonne mini-fahrer,

habe jetzt seit 1-2 wochen den offenen luffi in kombi mit nem doppelrohr-esd mittig von remus drunter und möchte meine Erfahrungen schildern:

1. Sound

der sound ist, naja, irgndwie schon geil. was mich daran stört ist, dass das auto im stand ziemlich leise ist und dann bei vollgas extrem laut wird. ich hätts gern auch im stand n bisschen lauter. Aber sonst bin ich zufrieden. Der Auspuff brabblt und blubbert schön tief, der offene luffi is extrem geil. bis 4000upm ist das auto schön tief und satt unter schub, beim rollen lassen wirds ziemlich leise. Ab 4000- ca 5000 wirds röhrend und danach brüllt einfach nur noch alles. herrliche Sache. Nächstes jahr ist viell. der vorkat dran. Mal schaun.

2. Leistung

Also einen besonderen Abfall der Leistung druch den offenen luffi hab ich jetz nicht bemerkt. hab seit 3-4 Tagena uch mth drauf und muss sagen, hab auch da wenig leistungszuwachs erlebt. Hällt sich alles in grenzen, wobei ich von der mth-file mehr leistung spüre als dass der luffi leistung schluckt. mag viell auch daran liegen dass zur zeit kalt ist draußen.

3. Eintragung

Die Dekra hat mir des Zeug ohne probs eingetragen und haben nich mal die Lautstärke gemessen. Also alles kein ding Big Grin

mfg, felix
Zitieren
#34

Hi flex Zwinkern ,
hast du dein MTH file vor oder nach dem Umbau auf den offenen K&N bekommen? Das sollte nämlich auf den offenen Luffi abgestimmt sein Head Scratch .

Aber du hast ja die Möglichkeit es updaten zu lassen. Hoffe dir geholfen zu habenAugenrollen .

ver Sonne Grüße

Brad

[Bild: sigpic685.gif]
Zitieren
#35

Brad schrieb:...MTH file .... K&N ....das sollte nämlich auf den offenen Luffi abgestimmt sein Head Scratch

Seit wann das denn ? eek!
Zitieren
#36

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die veränderte Gemischzusammensetzung unerheblich ist Head Scratch .

[Bild: sigpic685.gif]
Zitieren
#37

Nach meiner Information gleicht das Steuergerät die geänderte Frischluftzufuhr aus; Luftfilter, Auspuffanlagen (ab KAT...), Ladeluftkühler usw. müssen beim Programmieren nicht gesondert berücksichtigt werden. Bestes Beispiel hierfür ist der JCW-Filter, der auch keine neue Software erfordert Pfeiff

btw. ist es keineswegs erwiesen dass ein solcher Luftfilter auf Dauer mehr Luft durchlässt. Problem bei den Tauschfiltern ist die wesentlich kleinere Oberfläche im Vergleich zu gleich großen Papierfiltern. Bei den offenen (Trichter)luftfiltern ist es meistens so, dass die aus dem Motoraum angesaugte, warme Luft den Vorteil wieder zunichte macht. Ich weiss, die Hersteller versprechen was anderes, aber selbst bei den Tauschfiltern schneiden nach kurzer Laufleistung die originalen Papierfilter meist besser ab als die geölten Baumwollfilter Zwinkern - das ist messbar, der bessere Sound gaukelt halt was anderes vor; die Entscheidung ob mehr Leistung oder guter Sound bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Zitieren
#38

@Flex,
ich kann mir gut vorstellen das du bei solchen Außentemperaturen wie wir sie momentan haben keinen Leistungsverlust feststellen kannst, denke auch nicht das dieser vorhanden ist. Aber wenn die Außentemperaturen wieder steigen, denke ich dass du Leistungseinbußen haben wirst, weil der offene dann warme bzw. heiße Luft ansaugteek!


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#39

in welchem bereich? .. 2-5 ps oda 15 ps? .. ich glaube nicht dass ich in der lage bin 2-3ps weniger festzustellen .. noja .. man wird sehen ..
Zitieren
#40

Das hängt von mehreren Faktoren ab- Außentemperatur, Zustand des Filters, Position des Filters im Motorraum und und nicht zuletzt von der Korrektur die das Steuergerät abhängig von der Ansauglufttemperatur vornimmt.
Ich würde mal sagen dass wenn Einige den Verlust spüren er um 10 PS liegen könnte....aber irgendwie sind wir offtopic Augenrollen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand