Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tip gegen Schlieren an den Seitenscheiben innen
#31

ich hab ihn nachts in der Garage stehen, aber tagsüber am Bahnhof


und Feuchtigkeit innen hat ja nun nicht nur was mit Fummeln zu tun Wink

Aber ich hab auch schon überlegt, dass die Scheiben ja nunmal von innen schmierig werden und nicht von außen und das ja an sich nicht mit der Feuchtigkeit von außen zu tun hat
aaaaaaaaber: Wenn man die Scheiben GANZ runter macht kommt die Feuchtigkeit und der Dreck vom Filz außen an den Filz innen und dann wird die Scheibe von innen schmierig...

Leb' wohl LUV
&
Willkommen LEE
Zitieren
#32

oh - also bei mir schmierts nämlich außen...
raucht ihr vielleicht im mini?

gruß,
markus
Zitieren
#33

ne, bin nichtraucher.
so, hab mir n paar gedanken drüber gemacht...
ich vermute dass von außen feuchtigkeit eindringt, in der tür dann etwas verweilt, weil die abfluss-löcher unten verstopft oder schlecht konzipiert sind und durch verdampfen die dichtungen im dauer-nass-zustand hält.....kommt ihr mit?:idee01:
das erklärt auch wieso die neuen dichtungen ne weile super sind und danach erneut nass.
und das erklärt auch wieso die von bmw so tun als ob sie nicht wüsten woran es liegt - die befürchten dass sie alle falsch entworfene türen auf kulanz austauschen müssen.....oder die sind echt so doof und haben's noch nicht gepeilt.Müde
auf jeden fall werde ich im sommer die verdammte tür auseinander bauen und falls nötig meine eigene löcher bohren! so!Suchst du Streit?
Zitieren
#34

v8: auch ne möglichkeit... wenn's beim auseinanderbau der türen schmiere drin gibt, wäre dies eine plausieble erklärung...

markus
Zitieren
#35

@Lady: mein erstes auto war auch ein miniMr. Liquid, ein "echter" und da erinnere ich mich an situationen, da stieg die Luftfeuchtigkeit innen so an dass es schon von der decke tropft......Zwinkern
aber die dichtungen am den türen waren top! ok, dafür war die windschutzscheibe undicht.
ich glaube dass die nassen seitenfenster auch zum retrodesign-konzept gehören, nur wir haben's noch nicht ganz verstanden.....
Zitieren
#36

kurz nach dem kauf hatte ich eigentlich die türverkleidund schon runter um lautsprecher einzubauen, kannte aber noch nicht das schmier-problem....
so sachen kenne ich vom 100 j. alten golf, aber dass ein relativ neuwertiger mini schon daran leidet hätte ich nicht gedacht.
Zitieren
#37

v8 schrieb:@Lady: mein erstes auto war auch ein miniMr. Liquid, ein "echter" und da erinnere ich mich an situationen, da stieg die Luftfeuchtigkeit innen so an dass es schon von der decke tropft......Zwinkern
aber die dichtungen am den türen waren top! ok, dafür war die windschutzscheibe undicht.
ich glaube dass die nassen seitenfenster auch zum retrodesign-konzept gehören, nur wir haben's noch nicht ganz verstanden.....
eek!

also ICH hab n Glasdach, das ich zur Belüftung öffnen kann Pfeiff


v8 schrieb:kurz nach dem kauf hatte ich eigentlich die türverkleidund schon runter um lautsprecher einzubauen, kannte aber noch nicht das schmier-problem....
so sachen kenne ich vom 100 j. alten golf, aber dass ein relativ neuwertiger mini schon daran leidet hätte ich nicht gedacht.
also ich kenn nen 15 Jahre alten Golf ohne das Problem und einen noch älteren, ebenfalls ohne.
Aber hey, damit hält man sich doch die Kunden: Du musst regelmäßig mit deinem Auto zur BMW-Vertragswerkstatt. Kannst entweder warten und dir derweil die Autos im Autohaus angucken oder aber einen Ersatzwagen bekommen. Dabei stellst du fest, dass du dringend ein bestimmtes anderes Auto haben willst... und schon bleibst du Kunde und sie verdienen an dir Yeah!

Leb' wohl LUV
&
Willkommen LEE
Zitieren
#38

ich geh zu "explosiv" und lass die ganze bande auffliegen!
schmierige fenster als so ne art bonusheft....s-k-a-n-d-a-l !!!

bei meinem golf waren diese löcher unten verstopft und irgend wann roch es nach kompost aus den türen, war schon am verzweifeln, bis mir ein vw-freak mir alles erklärt hat. da floss bestimmt 1/2 l brühe raus.

glasdach ist schon fein, fortschritt halt, beim alten mini war froh wenn die heizung im winter richtig funzte...
Zitieren
#39

v8 schrieb:glasdach ist schon fein, fortschritt halt, beim alten mini war froh wenn die heizung im winter richtig funzte...
solche Geschichten hör ich sonst immer nur von den Käfern meiner Eltern

mein erstes Auto (1 Jahr lang Wink ) war ein Golf, der ist jetzt so um die 15 (ist also ein Golf 2 ) und noch richtig fit obwohl er Tag für Tag am Bahnhof steht...

Leb' wohl LUV
&
Willkommen LEE
Zitieren
#40

der golf ist noch fit nur weil er rumstehtZwinkern ......ne, das ist echt ein unverwüstliches ding, meiner war auch ein 2-er golf gti 16v und bei 240tkm habe ich ihn gegen einen vr6 getauscht (dieser hatte auch das tür-aquarium-problem). der gti war das einzige auto das länger als 2 jahren es mit mir ausgehalten hat....wer weiß wo der jetzt die autofahrer schockt.
ja, und jetzt schaue ich mir den 2 j. alten mini an und stell blöde fragen über triefende fenster.....wenigstens haben die das mit der heizung hinbekommen.
jetzt echt, ich bin jung, erfolgreich und gutaussehen, kaufe mir den new-mini nur damit das auch die anderen merken......und dann stehe ich an der ampel mit der klohpapierrolle auf der hutablage und putz dauernd meine fensterNen Vogel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand