Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

GLP 02. September 2006 / Pirelli New Mini Trophy - Nordschleife
#31

Dann mische ich mich einmal ein in Euren eher privaten Austausch: Ich freue mich, dass es für mich mit dem 2.9. passt. Ich habe gerade die Zusage eines Clubkameraden gelesen, dass er sich daneben setzt. Wir sind schon einige GLP gefahren in vergangenen Jahren mit meinen Kleinwagen.

Die Diskussion um Fahrwerk und Bremse finde ich niedlich, weil ich - wenn überhaupt ein "mildes" Sportfahrwerk - in meine kleinen Renner montiert hatte. Bremse war immer Serie und nur im Twingo nicht (bei der allerersten GLP in 1997) tragbar. Wozu braucht Ihr das, wenn man doch nur die 15 Minuten halten muss? Das haben wir auch immer mit den 60 PS im Seat Arosa geschafft. Nur einmal nicht, da habe gnadenlos gepennt und im Wartebereich falsch gerechnet, da waren es in der ersten Runde auf nasser Strecke 15.07 Minuten (ich hatte die 14.15 angepeilt) und wir waren aus der Wertung.

Im letzten Jahr hätten wir die erste GLP fahren wollen, wurden aber halt wg. Nebel nach Hause geschickt. Und jetzt freue ich mich, dass ich es nach zwei Jahren Pause möglich wird. Inzwischen sind wohl mehr als ein Dutzend Minis dabei und die Gesamtzahl ist auf bis zu 130 gestiegen.

Diesmal gebe ich zu, dass ich auch mehr als 10000 Wettbewerbs-km mit Respekt auf die Nordschleife gehe. Vor bald 20 Jahren konnte ich mit meinem 45 PS-Polo in der Klasse G7 mit 11.22 Minuten Bestzeit einen meiner Siege erkämpfen. Über 55 habe ich mich auf 60 PS gesteigert, aber nun mit 170 Pferden weiß ich gar nicht, wozu ich sie nutzen soll. Sicher werde ich erstmals in meiner Laufbahn als Fahrer bergauf und geradeaus richtig Gas geben und feststellen, dass auch das nicht genug ist.

Am letzten Samstag hatte ich ein nettes Gespräch mit einem meiner alten Clubkameraden, fast 75 Jahre alt und immer noch erfolgreich aktiv, der aus seinen Anfangsjahren erzählte, wie er mit seinem Brezelkäfer und 24 PS den Apparat im zweiten Gang voll ausquetschte und dabei "satte" 40 km/h erreichte. Gekämpft bis zum Umfallen, am Ende dann eine Bestzeit von 18.50 Minuten. Auf der ganz alten Nordschleife am Ende der 50er Jahre.

Ich freue mich auf Euch und die Nordschleife.

Gruß

mani51

Wenn einer, der mit Mühe kaum
geklettert ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär,
so irrt sich der.


(Wilhelm Busch)

[Bild: image_118681_2.png]
Zitieren
#32

Hallo Mani, da freue ich mich aber sehr Dich bei der nächsten GLP zu treffen.
Denk dran über Traudl Klink zu nennen, dann ist die Nenngebühr nur 140 statt 170 (bzw. 190) EUR. Nennformular findest Du oben als Link.

Wir MINIs treffen uns auch immer am Vorabend schon im Restaurant Paddock in Nürburg zum Essen. Vielleicht magst Du dazu kommen?

Liebe Grüße
Philip
Zitieren
#33

Hallo Philipp,

danke für die Antwort. Inzwischen habe ich mich ein wenig über die Entwicklungen bei den GLP informiert. Ich bin jetzt schon zwei Jahre nicht mehr dabei gewesen; umso mehr freue ich mich auf den 2. September.

Über die GLP-Heimseite bin ich zu Bildern von Deinem Auto gekommen. Da ist mir aufgefallen, dass Du Dir einen interessanten Anbau des Transponders hast einfallen lassen. So möchte ich es auch machen und gern darüber etwas mehr wissen. Diese ganze Kleberei gefällt mir nicht so gut, obwohl es bislang offensichtlich immer gehalten hat. Im Seat Arosa hatte ich ein gutes Plätzchen im Motorraum gefunden, einmal eingebaut und sechs Jahre genutzt. So geht beim Cooper S gar nicht.

Meine Fragen:
- Da ich die Technik nicht verstehe, habe ich mich zunächst etwas gewundert, dass der Transponder in dieser Position funktioniert. Deshalb zunächst die eher blöde Frage, ob das Teil denn nach Deiner Einschätzung einwandfrei arbeitet.
- Hast Du hinter dem Grill eine Verstärkung angebracht?
- Lässt Du den Halter ständig am Auto?
- Würdest Du mir Detailfotos (vorn/hinten) schicken?

Danke für den Hinweis auf Freitagabend. Wir werden allerdings nach alter Tradition am frühen Morgen hier starten. Im letzten Jahr bei der Nebelveranstaltung hatte ich meinen Wecker eine Stunde zu spät gestellt, meinen Co mächtig irritiert, als ich eine ganze Stunde verspätet war. Am Ring oben hatten wir nur noch zehn Minuten Verspätung auf unseren bewährten Zeitplan. Das war aber völlig albern, weil die GLP am Ende gar nicht stattfand.

Ich stelle den Wecker richtig auf 4.45 Uhr, dann sollten wir gemütlich kurz vor acht vor Ort sein.

Gruß

mani

Wenn einer, der mit Mühe kaum
geklettert ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär,
so irrt sich der.


(Wilhelm Busch)

[Bild: image_118681_2.png]
Zitieren
#34

mani51 schrieb:...Da ist mir aufgefallen, dass Du Dir einen interessanten Anbau des Transponders hast einfallen lassen. So möchte ich es auch machen ...
Meine Fragen:
- Da ich die Technik nicht verstehe, habe ich mich zunächst etwas gewundert, dass der Transponder in dieser Position funktioniert. Deshalb zunächst die eher blöde Frage, ob das Teil denn nach Deiner Einschätzung einwandfrei arbeitet.
- Hast Du hinter dem Grill eine Verstärkung angebracht?
- Lässt Du den Halter ständig am Auto?
- Würdest Du mir Detailfotos (vorn/hinten) schicken?
...
Hallo Mani,
also die Befestigung des Transponderhalters ist mehr als trivial.

Der ist einfach mit zwei Spax Schrauben (mit tiefem Gewinde) auf dem Plastik Grill unten aufgeschraubt. An den Halterungen ist hinten immer noch so ein Klebestreifen drauf, den habe ich auch aktiviert und das wars eigentlich auch schon.
Der Halter bleibt immer dran, er steht ja dort unten nicht über den Stoßfänger hinaus.
Hinter den Grill dort unten kommt man nur, wenn man den kompletten Stoßfänger abschraubt.

Der Anbau hat 3 Minuten gedauert und die Zeitnahme war bis jetzt einwandfrei. (Nur an den Zeiten selbst muss noch gearbeitet werden Pfeiff )
Zitieren
#35

PhilipHubs schrieb:...(Nur an den Zeiten selbst muss noch gearbeitet werden Pfeiff )

Top Kugeln vor Lachen
Zitieren
#36

hmm
ich hätt nochmal ne frage zu dem nennungs formular:
http://www.mini2.info/forum/attachment.p...1154285504

mein mini is ja en geschäftswagen ( also auf die firma angemeldet )...
also muss ich ja da unten auf dem blatt ankreuzen das ich nicht der besitzer des fahrzeugs bin...
aber da steht was mit verzichtserklärung ( irgendwo muss sich besitzer ja sein einverständniss erklären )
nur wo is der teil ? oder muss man da eine mit der hand schreiben ? Head Scratch

wäre gut wenn mir das einer sagen könnte Smile
das ich das ding noch diese woche wegschicken kann Wink

*edit*

bei fahrer / beifahrer
was soll ich bei "lizenz" eiuntragen ? einfach frei lassen und unten dann tageslizens beantragen ?
Zitieren
#37

Hi,

die Verzichtserklärung ist auf der Rückseite des Formulars. Die ist bei TKS nicht im PDF enthalten und wird immer vor Ort unterschrieben. Wenn Du da vorher was unterschreiben willst kannst Du Die Rückseite hier heraus nehmen (Original von glp1.de):

http://www.glp1.de/nenn020906.pdf

Viele Grüße
c4m

Let's celebrate our victories... Let's remember it's only a race...
Let's be gracious in victory... Let's motor off into the sunset...


[Bild: 456298783_92d9cafc02.jpg?v=0]
Zitieren
#38

thx Top
vor ort wäre bischen doof, mein vater ( familienbetrieb Wink ) wird da nich mit hinkommen wollen Pfeiff
Zitieren
#39

[MkM]Ghost schrieb:*edit*

bei fahrer / beifahrer
was soll ich bei "lizenz" eiuntragen ? einfach frei lassen und unten dann tageslizens beantragen ?

Ja, wenn du keine Lizenz hast, dann kannst du dir an dem Tag eine Tageslizenz kaufen, habe bei der letzten GLP ca. 16 € bezahlt!
Zitieren
#40

PhilipHubs schrieb:Hallo Mani,
also die Befestigung des Transponderhalters ist mehr als trivial.

Der ist einfach mit zwei Spax Schrauben (mit tiefem Gewinde) auf dem Plastik Grill unten aufgeschraubt. An den Halterungen ist hinten immer noch so ein Klebestreifen drauf, den habe ich auch aktiviert und das wars eigentlich auch schon.
Der Halter bleibt immer dran, er steht ja dort unten nicht über den Stoßfänger hinaus.
Hinter den Grill dort unten kommt man nur, wenn man den kompletten Stoßfänger abschraubt.

Der Anbau hat 3 Minuten gedauert und die Zeitnahme war bis jetzt einwandfrei. (Nur an den Zeiten selbst muss noch gearbeitet werden Pfeiff )

kannst du bitte mal n bild von dem halter posten? hab glaub noch so n teil rumliegen wenn das der richtige ist

[Bild: patze.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand