Beiträge: 3.593
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2005
Wohnort: Entenhausen
Allrad ist das einzige was fehlt im Mini, in den Bergen braucht mans einfach, der nächste Winter kommt bestimmt...
•
Beiträge: 17.157
Themen: 410
Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: bei Mayen
Flitzi schrieb:scubafat schrieb:einen reinen Hecktriebler könnte ich mir auch gut vorstellen! 
dafür gibts den 135i 
naja, Hecktriebler ist ein etwas eingenwilliges Wort, in der Regel wird von Heckantrieb (z.B. Porsche) oder vom Hinterrad Antrieb gesprochen (z.B. BMW oder Mercedes). (Allradvarianten mal ausgeschlossen)
einen 1er als reinen Hecktriebler zu bezeichnen finde ich schon recht gewagt
es gibt so viele Arten von Allrad, wieso wird immer gleich gejubelt, wenn nur das Wort fällt
Ein Mitsubishi Lancer Evo 9 hat bei weitem einen besseren Allradantrieb (wenn nicht sogar den besten Überhaupt) als ein Audi oder Toyota RAV4 oder Mazda 6 MPS.
#Lotte
•
Beiträge: 731
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.07.2005
Wohnort: Kitzingen/Albertshofen
Aber das Heck ist doch hinten. Und wenn die Antreibenden Räder die hinteren sind, ist es doch ein Heckantrieb!?
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
scubafat schrieb:Aber das Heck ist doch hinten. Und wenn die Antreibenden Räder die hinteren sind, ist es doch ein Heckantrieb!? 
Wenn die
angetriebenen Räder hinten sind, ist es ein Auto mit Heckantrieb.
Wenn auch der Triebling oder der Motor hinten ist, ist es ein Hecktriebler.
•
Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
scubafat schrieb:Aber das Heck ist doch hinten. Und wenn die Antreibenden Räder die hinteren sind, ist es doch ein Heckantrieb!? 
Genau so ist es. "Hecktriebler" ist eben die umgangssprachliche Bezeichnung für ein heckangetriebenes Fahrzeug, also ein durch die
Hinterräder angetriebenes Fahrzeug. Wo der Motor dabei sitzt, ist völlig wurscht. Nach der Definition von herbi wäre ein Fahrzeug mit Mittelmotor dann ein Mitteltriebler. Und den gibts nu mal nicht.
•
Beiträge: 731
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.07.2005
Wohnort: Kitzingen/Albertshofen
Ah ja, danke für die Aufklärung!!
•
Beiträge: 13
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2006
Wohnort: Ramsau
Also ich wär ja für einen Düsentriebler...
Aber Allrad wär ja ein Anfang.
Das hoffentlich unter 100 kg Mehrgewicht sollte die wesentlich bessere Traktion locker wettmachen.
Ich mein jetzt vor allem beim S oder JCW
Vor allem bei schlechten Straßen mit vielen Kurven...
Wenn der Cooper S mit 4WD kommt is er von mir so gut wie bestellt.
Ich hab bis zu meinem jetzigen Mini nur Allradautos gehabt.
Hab auch noch einen Allrad VW als Firmenauto wenns mal viel Schnee hat.
Ich wohn auf 1200m Und die Berge rundrum sind schon steil...
Stranger BRG
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
auf alle Fälle werden die Versicherungsprämien wieder steigen, denn mit einem Allradler ist nämlich einiges anders, das vergessen die meisten hier, schon fällt das Wort Allrad und sie denken sie können es dann richtig krachen lassen, kann man aber nicht, wer es schon mal mit einem Allrad Auto übertrieben hat ist ganz schnell weg von der Straße, besonders wenn es nass ist in Form von Regen und Schnee, bergrein etwas übertrieben und das Ding macht mit dir was es will.
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 3.593
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2005
Wohnort: Entenhausen
Alukugel schrieb:auf alle Fälle werden die Versicherungsprämien wieder steigen, denn mit einem Allradler ist nämlich einiges anders, das vergessen die meisten hier, schon fällt das Wort Allrad und sie denken sie können es dann richtig krachen lassen, kann man aber nicht, wer es schon mal mit einem Allrad Auto übertrieben hat ist ganz schnell weg von der Straße, besonders wenn es nass ist in Form von Regen und Schnee, bergrein etwas übertrieben und das Ding macht mit dir was es will.
Mit einem Wort "Risikokompensationstheorie..."
•
Beiträge: 361
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2004
Wohnort: 53340
@Alukugel
Ich vermute mal das Du sagen willst: Mit Allrad gehts immer ordentlich voran, aber beim Bremsen sieht man genauso alt aus, wie ohne Allrad.
Dem würde ich voll und ganz zustimmen, zumal ich entsprechende Ergebnisse schon aus meinem Bekanntenkreis kenne

.
Bogo
•