Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Alternative Leuchtmittel für Angel-Eyes
#31

Hasst du zwei mal 4 Stuck hinter einander verbaut um zu 12V zu kommen, geht das?

Oder muss man 8 Stuck 12V Leds nehmen und Parallel anschließen?
Zitieren
#32

hallö,

gehts hier nur um den LED-Kranz der Angels oder sind auch die Blinkerbirnen ein Thema? Sowohl mit Xenons als auch mit Halos.

gruss
chris
Zitieren
#33

Berthil schrieb:Hasst du zwei mal 4 Stuck hinter einander verbaut um zu 12V zu kommen, geht das?

Oder muss man 8 Stuck 12V Leds nehmen und Parallel anschließen?
ich hab links und rechts 3 LEDs hintereinander mit einem Vorwiederstand und oben und unten jeweils 1 LED mit einem Vorwiederstand angeknipst.
Empfehlen würde ich alle LEDs direkt mit jeweils einem Vorwiederstand zu verbauen Zwinkern
Zitieren
#34

SebastianS schrieb:hintereinander mit einem Vorwiederstand

Öhm, parallel und für jede LED einen eigenen Vorwiderstand bitte Möge die Macht mit dir sein!
Zitieren
#35

lindiman schrieb:Öhm, parallel und für jede LED einen eigenen Vorwiderstand bitte Möge die Macht mit dir sein!
Achselzucken is schon lange her Augenrollen aber trotzdem hab ich für die 3 LEDs einen Vorwiederstand Pfeifen
Zitieren
#36

SebastianS schrieb:hier noch nen bissel was zum thema gelbliche LEDs für nicht Xenon Fahrer Zwinkern

...bin ich kurzerhand zu Conrad gefahren und hab gelbere geholt. Die hier:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=185862

Die ganzen LEDs haben halt einen sehr kleinen Abstrahlwinkel deswegegen reicht es nicht aus nur 2 Pro AngelEye zu verbauen. Somit müssen schon ca. 8 also insgesammt 16 verschubbert werden ... ist ne kleine Bastelei Zwinkern

Ähhm, sorry.

Hab leider gar keine Ahnung, aber wie bekommt man solche LED-Lämpchen in ne W5W-Fassung, oder wie hast Du die LEDs in die AEs gebastelt?
Mir würde ja die Kombination Deiner vorgeschlagenen LEDs von Conrad mit dieser Fassung gefallen.

[Bild: attachment.php?attachmentid=24026&stc=1&...1171268003]

das war bis Januar 2015...

[Bild: banner_sidewalk_unten_700.jpg]

Heute fahren wir nen F54 JCW All4 als Familienkutsche. Big Grin
Zitieren
#37

@ mod
löten Wink ( inc. vorwiederstand, das ganze dann paralellschaltung und hald die passenden löcher in die ae bohren... )
aber die led´s bringen dir nix !
davon muss man schon en haufen reinbauen um den kreis ordentlich auszuleuchten !
wenn du nur 2 stück ( also da wo se original drinn sind ) reinbaust haste nur 2 punkte Wink

liegt einfach daran das die einen sehr kleinen abstrahlwinkel haben ! ( nur 20° )
Zitieren
#38

kurz vorweg, das was 2mD und ich mit den LEDs gebastelt haben ist keine Plug & Play Lösung wo man einfach nen anderes Birnchen reinsteckt und fertigt. Sondern da gehört ne gute Portion Bastellaune dazu Zwinkern

Ich hab bei mir Gummifassungen von Conrad verwendet 2mD hat alles mit Heißkleber gemacht. Das hat beides meiner Meinung vor und Nachteile. Mit diesen Technicken ist es halt möglich die LEDs gleichmäßig um den Ring zu verteilen. Alle Lösungen die mit nur 2 LEDs bzw mit den vormonterten Sockeln funtionieren werden auch bei einem sehr großen Abstrahlwinkel nie einen gleichmäßig geschlossenen Ring darstellen.
Zitieren
#39

Ich zitier mich mal selbst:

chrisb101 schrieb:hallö,

gehts hier nur um den LED-Kranz der Angels oder sind auch die Blinkerbirnen ein Thema? Sowohl mit Xenons als auch mit Halos.

gruss
chris
Zitieren
#40

Ich hab 5mm LEDs gefunden die gut bei den Xenons zu passen, aber bei ein Fachgeschäft in meiner Stadt. Hersteller weis ich noch nicht, morgen hole ich die alle ab. Ich werde 2 x 4 Serienmäßig machen.

Ich werde auch ein paar foto's machen von das bastelwerk und Resultat, ich hoffe es klappt sonst können die alten Leuchter wieder rein.

Mit 8 LEDs habe ich doch wohl den W5W Birnen nicht mehr nötig doch?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand