Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Stahl oder Alu domstrebe?
#31

also das die omp was bringt weis ich aus erster hand + ich hab von vielen leuten genau das gesagt bekommen was ich auch selber "erfahren" habe:
mit strebe lenkt er direkter ein das "gokart" feeling wird größer Devil!

aber mach ruhig Smile

PS:
jeh älter das auto / weicher die karosse desto mehr merkt man das Smile
Zitieren
#32

Ihr glaubt also wirklich, dass die JCW-Strebe aus Alu mit Abstützung an den Schrauben stabiler ist als eine Stahlstrebe die innen gegen die Dome drückt Head Scratch
Habt ihr mal an einer verspannten OMP und dann an einer JCW Strebe gerüttelt?

Nein? Dann macht das mal. btw. wer sagt eigentlich dass die Strebe nur auf Druck und nicht u.U. auf Zug belastet wird ? Möge die Macht mit dir sein!
Zitieren
#33

ich nix glaube, ich wisse Wink ( also omp Wink )

achja: wenn ich von druck rede meine ich die vorspannung Wink
das wärend der fahrt auch mal zug kräfte auftreten können mag sein. allerdings jeh höher die vorspannung ( druck ) desto weniger werden da zugkräfte auftreten... behaupte ich einfach mal Tongue
Zitieren
#34

Also Bewegung, sei es auf Druck oder Zug, ist auf jeden Fall da.
Das sieht man ganz gut an den abgescheuerten Stellen.

Hier die Dome:

[Bild: 34183374sl2.jpg]

[Bild: 88409732nu7.jpg]

Hier die Gegenseiten:

[Bild: 43272590zs1.jpg]

[Bild: 17201692tj3.jpg]


Das dürfte doch eigentlich nicht passieren, wenn die Domauflagen durch das Verspannen so fest sitzen?!
Und glaubt mir, ich habe die Strebe richtig verspannt Zwinkern
Ich habe die Strebe übrigens ohne vorher zu "ent"spannen nach oben ziehen können! Die hat sich in den letzten 4 Monaten wohl etwas losgerappelt...

Also nicht nur, dass die Strebe sich verbiegt, sie schubbert auch noch Püh!

Ob das nun bei der JCW besser ist, weiß ich natürlich auch (noch) nicht!

Möchte jetzt hier aber auch keine Grundsatzdiskussion anfangen! Smile :)


Achso, habe zusätzlich noch die Cabriostreben eingebaut, das bringt nochmal zusätzlich was!

R53
Zitieren
#35

*verwirrt guck* was jetzt, du wiedersprichst dir da en bischen Head Scratch ?
entweder du hast se richtig verspannt oder nicht.
wenn du se einfach so rausziehen konntest war se NICHT richtig fest, das erklärt auch die scheuer stellen ( hat meine nicht ).
( zwischendrinn mal in der werkstadt gewesen ? das die se vieleicht raus hatten ? )
bzw. wenn die strebe noch gekontert war, hat se sich nicht "losgerappelt" !

ps.
was sind das für schwaze dinger ?
wenn das gummi is -> abmachen ( das verhindert en ordentlichen kraftschluss -> auch da könnten scheuerstellen herkommen )
oder is das nur klebeband ? Head Scratch
Zitieren
#36

2mD schrieb:*verwirrt guck* was jetzt, du wiedersprichst dir da en bischen Head Scratch ?
entweder du hast se richtig verspannt oder nicht.
wenn du se einfach so rausziehen konntest war se NICHT richtig fest,

Doch, die war "richtig" verspannt!

2mD schrieb:das erklärt auch die scheuer stellen ( hat meine nicht ).
( zwischendrinn mal in der werkstadt gewesen ? das die se vieleicht raus hatten ? )
bzw. wenn die strebe noch gekontert war, hat se sich nicht "losgerappelt" !

Nö, sollte eigentlich nicht losgeschraubt worden sein...

2mD schrieb:ps.
was sind das für schwaze dinger ?
wenn das gummi is -> abmachen ( das verhindert en ordentlichen kraftschluss -> auch da könnten scheuerstellen herkommen )
oder is das nur klebeband ? Head Scratch

Das sind dünne Schaumstoff-Kleber.
Aber keine Sorge, nicht auf meinem Mist gewachsen, wurden von OMP so geliefert! (Wahrscheinlich um Scheuerstellen zu vermeiden?)

Ich werd's ja morgen sehen... Mache die morgen Abend ja wieder dran, kann mir dann nochmal richtig mühe geben!

R53
Zitieren
#37

Alsoo....

Habe auf der Fahrt heute nicht viel Unterschied spüren können.
Bisschen mehr Grip in den Kurven. Das könnte auf einen weicheren Vorderbau schließen lassen.

Beim Auffahren auf einen abgesenkten Bordstein kam es mir so vor, dass es den Wagen mehr verzog als sonst. Head Scratch

Werde heute Abend die Strebe nochmal anknallen und sehen was passiert..

R53
Zitieren
#38

..und mach vorher den schaumgummi da raus Pfeifen

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#39

Scotty schrieb:..und mach vorher den schaumgummi da raus Pfeifen

Was man da (und an den Domen) aber ganz gut sieht, ist wo die Streben an den Domflanken aufliegen... Nämlich nur einige mm Pfeifen
Auf der geringen Auflagefläche kann doch gar keine Kraft aufgenommen werden?!

R53
Zitieren
#40

Die OMP funktioniert nach einem komplett anderen Prinzip als die JCW.

Die OMP bekommt ihre Stabilität durch Druck auf die Domkanten. Wenn da Moosgummi dazwischen ist, bekommt sie nicht die ausreichende Stabilität.
Daher könnten auch deine Scheuerstellen kommen. Achselzucken

Bei meiner OMP die ich letztens erst bei 2MD eingebaut hab, war kein Moosgummi an der Innenseite Schulter zucken

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand